Multimediatechnik (Subject) / B Digitalisierung (Lesson)
There are 22 cards in this lesson
Digitalisierung analoger Signale
This lesson was created by jbrtsch.
This lesson is not released for learning.
- Was ist die Diskretisierung? Bei der Diskretisierung wird ein festes Raster von Messpunkten auf der Achse festgelegt auf der sich das Signal verändert. Bei jedem Messpunkt wird der aktuelle Wert (Sample) bestimmt (Sampling).
- Was ist die Quantisierung? Die Quantisierung beschreibt die Darstellung des Messwertes (Sample) in einem ganzzahligen Werteraster. (Y Achse)
- Wodurch können Digitalisierungsfehler entstehen? Durch zu grobe Raster bei Diskretisierung und Quantisierung.
- Wie bezeichnet man die Genauigkeit der Diskretisierung bei Audio? Abtastrate (sampling rate) (Hz)
- Wie bezeichnet man die Genauigkeit der Quantisierung bei Audio? Auflösung (Resolution) (Bit)
- Wie bezeichnet man die Genauigkeit der Diskretisierung bei Bild? Auflösung
- Wie bezeichnet man die Genauigkeit der Quantisierung bei Bild? Farbtiefe bzw. Grauwerttiefe (Bit)
- Sind bei Analoger Übertragung oder Speicherung Signalfremde Bestandteile (Rauschen) vom Nutzsignalunterscheidbar? Nein
- Sind bei Digitaler Übertragung oder Speicherung Signalfremde Bestandteile (Rauschen) vom Nutzsignalunterscheidbar? Ja, durch geeignete Codierung trennbar.
- Vorteile eines digitalen Signals Unempfindlich gegenüber Störungen (Einstrahlung). Fehler erst ab einem Schwellwert bemerkbar Fehlererkennung und Korrektur möglich. Verlustfrei kopierbar Viele Signale bereits digital erstellt.
- Nachteile eines digitalen Signals Informationsverlust gegenüber analogem Original Hoher Speicheraufwand
- Was ist Digitalisierung? Die Diskretisierung + Quantisierung eines analogen Signals.
- In was werden Informationen gemessen? In Bit
- Was ist eine Frequenz f ? Anzahl der Wiederholungen pro Sekunde (Hz) Ein Maß für die Häufigkeit eines wiederkehrenden Ereignisses
- In welcher Maßeinheit wird Frequenz gemessen und wie ist die Bedeutung? Hertz, 1 Hz=1/s
- Aus was bestehen Reale Signale? Überlagerung von Signalanteilen verschiedener Frequenzen.
-
- Was ist die Bandbreite? Bereich der niedrigsten und höchsten vorkommenden Frequenz.
- Was ist die Grundfrequenz? Frequenz der Wiederholung des Gesamtsignals (bei periodischen Signalen)
- Was besagt das Abtasttheorem? Die Abtastrate muss mehr als doppelt so hoch sein wie die höchste vorkommende Frequenz um das Signal eindeutig zu rekonstruieren.
- Was passiert wenn das Abtasttheorem nicht erfüllt wird? Es kommt zu Aliasing.
- Was ist Aliasing? Durch eine zur niedrigen Abtastrate werden hochfrequente Signalanteile falsch interpretiert. Beispiel: Höhe Töne werden als tiefe Töne rekonstruiert.
- Wie wird Aliasing vermieden? Nyquist-Bedinging (Abtasttheorem) sicherstellen! Wenn über das Signal das rekonstruiert werden soll hinausreichende Frequenzanteile auftauchen, wegfiltern.