Pferdeosteopathie (Subject) / Begriffe (Lesson)
There are 44 cards in this lesson
This lesson was created by JayGo.
This lesson is not released for learning.
- Fäulnisbakterium das Strahlfäule auslöst Fusobacterium necrophorum eigentlich natürliche Darmbakterien Spindelbakterien
- aus weicher Masse pulpös (pulposus)
- milchig chylus
- viszeral die Eingeweide betreffend
- Stamm (Lymphdrainage) Truncus
- Ader/Vene (Lymphdrainage) jugular
- Osteozyten Knochenzellen
- rote Blutkörperchen Erythrozyten
- weiße Blutkörperchen Leukozyten
- Blutplättchen Thrombozyten
- tachykardie "Herzrasen" Langanhaltend beschleunigter Puls
- Glykogen Tierische Stärke / Leberstärke Speicherung und Bereitstellung des Energieträgers Glucose
- Glucose Zucker / Kohlenhydrat
- Myoglobin Muskelprotein
- Globin sauerstofftransportierendes- oder bindendes Protein
- Arthrodese Gelenkversteifung
-
- vorderer Teil Sakrum Promotorium
- hinterer Teil Sakrum Apex
- Sklera weiße Augenhaut
- Herz ceur
- Zwerchfell diaphragma
- Speiseröhre oesphagus
- Leber hepar
- Magen gaster
- Milz lien
- Niere nephron / ren
- Blase vesica urinaria
- Dickdarm colon
- Dünndarm jejunum
- Blinddarm caecum
- Denaturierung Zerstörung der Struktur von Proteinen
- Kehldeckel epiglottis
-
- Herzbeutel perikard
- Lunge pleura
- Zungenbein Os hyoideum
- Damm perineum
- Schließmuskel der Harnröhre M. sphincter urethrae
- Wahrnehmung der Gelenkstellung im Raum propriozeption
- erhöhter Gewebedruck bei geschlossenem Haut- und Weichteilmantel Kompartmentsyndrom
- Diffusion Verstreuen, Ausbreiten, Ausgießen
- Isotone Kochsalzlösung Physiologische NaCl
- Katabol Muskelabbauend
- Anabol Muskelaufbauend
- Endokrines System Hormonsystem