Histologie (Subject) / Histologie für Pharmazeuten (Lesson)
There are 122 cards in this lesson
orientiert am Fragenkatalog der Uni Regensburg
This lesson was created by tonks01.
This lesson is not released for learning.
- Warum ist der Gelbkörper mikroskopisch eine endokrine Drüse? produziert das Hormon Progesteron
- Ist die Parotis beim Menschen eine muköse Drüse? Nein, beim Menschen ist sie serös
- Wie findet die Exkretion in der Schweißdrüse statt? merokrin --> Exocytose
- Welche Zellen in den Alveolen bilden Surfactant? Alveolarzellen Typ II
- Unterschied zwischen Bronchus und Bronchiolus Bronchus: besitzt Knorperl Bronchiolus: besitzt keinen Knorpel mehr
- Welche Zellen muss der Sauerstoff passieren um ins Blut zu gelangen? Wie dick ist diese Schicht? Surfactant Alveolar-Epithel verschmolzene Basallamina Endothel der Kapillaren ≈ 0,5 μm (Diffusion)
- Welcher pH-Wert herrscht im Magen? Auf was beruht die Eosinophilie dieser Zellen? pH ∼ 1-1,5 Belegzellen der spez. Magendrüsen (viele Mitochondrien --> eosinophil)
- Welche zwei Strukturen sind mit der PAS-Färbung im Darm anfärbbar? Becherzellen (Muzine) Basallamina
- Plexus myentericus und Plexus submucosus Geflecht aus Nervenzellen im gesamten GI-Trakt zur Regulierung der Peristaltik (Darmmotilität) Plexus submucosus (Meissnerscher Plexus) in Submucosa Plexus myentericus (Auerbachscher Plexus) in Muscularis
- Wo entspringen die Gallenkanälchen? In welchen Teil des Dünndarms wird die Galle abgegeben? zwischen Hepatozyten Duodenum
- Unterschied zwischen Gallengang und Gallenkapillare Gallengang: Epithelauskleidung Gallenkapillare: Endothelauskleidung
- Was ist ein Sinnesepithel? Beispiel nennen Epithelschicht aus Sinnes- und Stützzellen in Sinnesorganen zur Reizaufnahme z.B. Geschmacksknospe der Zunge
- Welcher Darmabschnitt enthält Brunner'sche Drüsen? in welcher Schicht liege sie? Duodenum Tela submucosa
- Welche 3 Abschnitte des GI-Trakt haben Zotten & Krypten Ileum Duodenum Jejunum
- Wie ist die Subserosa des Colon aufgebaut? lockeres Bindegewebe
- Was sind Mikrovilli? 2 Beispiele nennen fingerförmige, unverzweigte Ausstülpungen der apikalen Zellmembran (Bürstensaum) z.B. Epithelien der Nierentubuli (proximal), Hepatozyten
-
- In welchem Organ mündet das abführende Gefäß des Pankreas? Duodenum
- Unterschied exokrines und endokrines Pankreas exokrines Pankreas: viel rER (basophil), Sekretgranula (eosinophiler apikaler zellpol), Produktion von Verdauungsenzymen und Bicarbonat, 70 Drüsenzellen bilden Azinus endokrines Pankreas: Produktion von Proteohormonen, Langerhanssche Inseln (blasse Bezirke aus balkenförmigen, verzweigten Zellaggregaten), viele Kapillaren
- Welche 4 Zelltypen findet man im Leberquerschnitt? Hepatozyten Kupffer-Sternzellen Lebersinusoide Gallenkapillaren
- Welcher Unterschied besteht zwischen den Zonen I und III eines Leberazinus? Zone 1 ist generell besser versorgt als Zone III (Sauerstoff- und Metabolitengehalt))
- Welche Gefäße münden in die Lebersinusoide? Pfortader Arteria hepatica propria
- ∅ eines Leberläppchens? 1-2 mm
- ∅ eines Hepatozyten? 20-30 μm
- ∅ eines Lebersinusoiden? 9-12 μm
- Was begrenzt den disseschen Raum? Endothel und Hepatozyten (∅ 0,3 μm)
- Welche Strukturen gibt es im periportalen Feld? Glissonsche Trias ( Vena portae (Pfortader), Arteria hepatica propria, Ductus biliferus (Gallengang)) Bindegewebe
- Was ist der enterohepatische Kreislauf? Zirkulation verschiedener Substanzen (z.B. Gallensäure) von der Leber über den Gallengang zum Dünndarm und Colon und wieder zurück zur Leber.
- Unterschied primordialer Follikel und Sekundärfollikel? primordial: Eizelle, Basallamina, einschichtiges Plattenepithel sekundär: Eizelle, mehrschichtiges kubisches Epithel (Stratum granulosum)
- Unterschied zwischen Sekundär- und Tertiärfollikel? sekundär: Eizelle, mehrschichtiges kubisches Epithel tertiär: Eizelle, mehrschichtiges kubisches Epithel, Follikelhöhle
- Aus welchen Randschichten besteht das Ovar? Ovarepithel ( kubisch bis zylindrisch) Tunica albuginea Stroma ovarii Markzone
- Aus was besteht die Tunica albuginea des Ovars? Bindegewebe (follikelfrei)
- Von welcher Bindegewebsschicht wird der Hoden begrenzt? Tunica albuginea
-
- Wo entsteht Testosteron? Leydig- Zellen (Hoden)
- grober Weg von Thyreoglobulin bis zur Freisetzung ins Blut Thyroperoxidase --> Iodierung des Tyrosins oxidative Kopplung --> T3 & T4 Pinozytose (Aufnahme des Kolloids in Epithelzellen) Abspaltung von T4 & T3 in Phagolysosomen Sezernierung ins Blut
- Wo werden Schilddrüsenhormone gespeichert? im kolloidalem Sekret eines Follikels gebunden an das Glykoprotein Thyreoglobulin
- Von welchen Zellen der Schilddrüse wird das Kalzitonin gebildet? in welcher Schicht liegen sie? Parafollikuläre Zellen ( C-Zellen) befinden sich neben den Epithelzellen des Follikels
- In welchem Organ und in welcher Schicht werden Mineralokortikoide gebildet? Nebenniere (Rinde), Zona glomerulosa
- Welche Hormone werden im Nebennierenmark gebildet? und von welchen Zellen? Adrenalin ( A-Zellen) und Noradrenalin ( N-Zellen)
- Welche Hormone werden in den einzelnen Schichten der Nebennierenrinde gebildet? Zona glomerulosa --> Mineralokortikoide Zona fasciculata --> Glukokortikoide (Kortisol) Zona reticularis --> Sexualhormone
- Welche Zellen sieht man im Querschnitt der Nebennierenmarks? Chromaffine oder phäochrome Zellen (A- & N-Zellen) Ganglienzellen Satellitenzellen (Kapillaren/ Gefäße, Nervenzellen)
- Welcher Teil des Nephrons hat einen Bürstensaum? Proximale Tubuli
- Epithel des Harnleiters? Urothel
- Epitheltyp dicker und dünner Schenkel der Nephronschleife? dünn ( Intermediärtubulus): einschichtiges Plattenepithel dick ( Pars recta des distalen Tubulus): einschichtiges kubisches Epithel (relativ hoch)
- Unterschiede zwischen distalen und proximalen Tubulus? distal: relativ hohes Epithel ohne Bürstensaum, Zonulae occludentes sehr dick (--> Verdünnung des Primärharns) proximal: mittelhohes Epithel mit Bürstensaum, Glykokalix, basale Streifung, Zonulae occludentes relativ durchlässig, azidophilere Zellen
- Zu welchem Abschnitt des Nephrons zählt die Macula densa? distalen Tubulus
- In welchem Teil der Niere liegen die Glomeruli? Nierenkörperchen in der Nierenrinde
- Welches Epithel besitzt der Nierenbecken? Urothel
- Welche 3 Zelltypen gehören zum juxtaglomerulären Apparat? Macula densa granulierte Zellen extraglomeruläres Mesangium
- Welche Kanälchenanschnitte findet man vorwiegend in der Papilla renalis? Sammelrohre
- Wie entsteht die basale Streifung im Epithel des proximalen Tubulus? durch die vielen Mitochondrien zwischen den basalen Einfaltungen der Zellmembran
-
