Latein Vokabeln (Subject) / Seite 15 (incitãre - oppũgnãtiõ) (Lesson)
There are 55 cards in this lesson
Vokabeln
This lesson was created by Aktokan.
This lesson is not released for learning.
- incitãre, incitõ antreiben
- incolere. incolõ, incoluí, incultum bewohnen, siedeln
- incommodum Nachteil, Schaden, Unglück
- intermittere, intermittõ, intermísí, intermissum 1. dazwischen leer lassen, 2. unterbrechen, 3. Pass. dazwischen liegen
- intervallum Entfernung, Zwischenraum
- lacessere, lacessõ, lacessíví, lacessítum herausfordern, reizen
- longinquus, -a, -um lang (zeitlich), weit entfernt
- maritimus, -a, -um am Meer gelegen, Meeres-
- mãteria (Bau-)Holz
- mercãtor, mercãtõris (m) Händler, Kaufmann
- merídiēs, merídiēí (m) 1. Mittag, 2. Süden
- nancíscí, nancíscor, na(n)ctus sum (zufällig) erreichen, bekommen
- nocēre, noceõ, nocuí Schaden zufügen
- noctũ (Adv.) nachts
- oppũgnãtiõ, oppũgnãtiõnis (f) Belagerung, Sturmangriff
- Ü1: nocte intermissa nachdem (da) die Nacht eingetreten war
-
- Ü1: magno spatio inter se intermisso in großem Abstand voneinander (entfernt)
- Ü1: brevi tempore intermisso nach kurzer Zeit (Frist)
- Ü1: vento intermisso nachdem sich der Wind gelegt hatte
- Ü2: proelio lacessere zum Kampf herausfordern
- meridie mittags
- ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - incommodum ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - Nachteil, Schaden, Unglück
- ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - calamitas ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - Schaden, Unglück
- ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - cruclatus ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - Folter, Qual
- ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - tormentum ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - Geschütz (Wurfmaschine), Folter, Qual
- ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - timor ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - Furcht, Angst
- ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - inopia ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - Mangel, Not
- ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - fames ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - Hunger
- ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - servitus ÜM1: (Negative Auswirkungen des Krieges) - Sklaverei
- ÜT: (antreiben) - efficere ÜT: (antreiben) - bewirken, herstellen
- ÜT: (antreiben) - permovere ÜT: (antreiben) - beruhigen, veranlassen
- ÜT: (antreiben) - impellere ÜT: (antreiben) - antreiben, veranlassen
-
- ÜT: (antreiben) - incitare ÜT: (antreiben) - antreiben
- ÜW: (-itimus) - fin-itimus ÜW: (-itimus) - angrenzend, benachbart, Nachbar (Subst.)
- ÜM2: (offensive Vorgehensweise) - impetus ÜM2: (offensive Vorgehensweise) - Angriff, Schwung
- ÜM2: (offensive Vorgehensweise) - oppugnatio ÜM2: (offensive Vorgehensweise) - Belagerung, Sturmangriff
- ÜM2: (offensive Vorgehensweise) - insidiae ÜM2: (offensive Vorgehensweise) - Falle, Attentar, Hinterlist
- ÜM2: (offensive Vorgehensweise) - eruptio ÜM2: (offensive Vorgehensweise) - Ausbruch, Ausfall (millit.)
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - procedere ÜM3: (offensiv vorgehen) - (vorwärts)gehen, vorrücken
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - progredi ÜM3: (offensiv vorgehen) - vorrücken, weitergehen
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - appropinquare ÜM3: (offensiv vorgehen) - sich nähern
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - succedere ÜM3: (offensiv vorgehen) - (nach)folgen, nachrücken
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - insequi ÜM3: (offensiv vorgehen) - unmittelbar folgen, (ver)folgen
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - occurrere ÜM3: (offensiv vorgehen) - begegnen, entgegentreten
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - lacessere ÜM3: (offensiv vorgehen) - herausfordern, reizen
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - aggredi ÜM3: (offensiv vorgehen) - angreifen, herangehen
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - adoriri ÜM3: (offensiv vorgehen) - angreifen
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - temptare ÜM3: (offensiv vorgehen) - angreifen, prüfen, versuchen
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - oppugnare ÜM3: (offensiv vorgehen) - angreifen
- ÜM3: (offensiv vorgehen) - circumvenire ÜM3: (offensiv vorgehen) - umringen, umzingeln
-