Latein Vokabeln (Subject) / Seite 17 (pãgus - repentínus) (Lesson)
There are 50 cards in this lesson
Vokabeln
This lesson was created by Aktokan.
This lesson is not released for learning.
- pãgus Bezirk, Bevölkerung eines Bezirks
- palũs, palũdis (f) Sumpf
- pedes, peditis (m) Fußsoldat, Infanterist
- pendere, pendõ, penpendí, pēnsum 1. beurteilen, überlegen, bezahlen
- perdũcere, perdũcõ, perdũxí, perductum (hin)führen, (hin)ziehen
- pilum Wurfspieß
- posteãquam (Subj. m. Ind.) nachdem
- postrídiē (Adv.) am folgenden Tag
- praefectus Befehlshaber, Feldherr
- praeficere, praeficiõ, praefēcí, praefectum (m. Dat.) mit dem Kommando beauftragen (über jmd./etw.)
- príncipãtus, príncipãtũs (m) Führung, höchste Befehlsgewalt
- prõnũntiãre, prõnũntiõ bekanntgeben, vortragen
- proptereã deswegen
- quaestor, quaestõris (m) Quästor
- recũsãre, recũsõ ablehnen, Einspruch erheben
- redigere, redigõ, redēgí, redãctum (in m. Akk.) 1.(in einen Zustand) bringen, 2. machen zu
-
- repentínus, -a, -um plötzlich, unerwartet
- Ü1: Res ad mediam noctem perducitur. Die Angelegenheit zieht sich bis Mitternacht hin.
- Ü1: praefectus equitum der Befehlshaber der Reiterei
- Ü1: propterea quod deswegen weil
- Ü2: virum egreium navibus praeficere einen ausgezeichneten Mann mit dem Kommando über Schiffe betrauen
- Ü2: principatum totius Galliae tenere in ganz Gallien die Führung haben
- Ü2: principatum in civitate obtinere in der Stadt die höchste Befehlsgewalt haben
- Ü3: nullum periculum recusare keine Gefahr ablehnen
- Ü4: facilia ex difficillimis redigere aus sehr Schwierigem Leichtes machen
- ÜN: (Unwegsames Gelände) - palus ÜN: (Unwegsames Gelände) - Sumpf
- ÜN: (Unwegsames Gelände) - silva ÜN: (Unwegsames Gelände) - Wald
- ÜN: (Unwegsames Gelände) - tumulus ÜN: (Unwegsames Gelände) - Hügel
- ÜN: (Unwegsames Gelände) - collis ÜN: (Unwegsames Gelände) - Anhöhe, Hügel
- ÜN: (Unwegsames Gelände) - mons ÜN: (Unwegsames Gelände) - Berg
- ÜN: (Unwegsames Gelände) - iugum ÜN: (Unwegsames Gelände) - Bergrücken, Joch
- ÜN: (Unwegsames Gelände) - ripa ÜN: (Unwegsames Gelände) - Ufer
-
- ÜN: (Ungünstige Witterung) - aestus ÜN: (Ungünstige Witterung) - Flut, Hitze
- ÜN: (Ungünstige Witterung) - ventus ÜN: (Ungünstige Witterung) - Wind
- ÜN: (Ungünstige Witterung) - tempestas ÜN: (Ungünstige Witterung) - Sturm, (schlechts) Wetter, Zeit
- ÜN: (Ungünstige Witterung) - hiems ÜN: (Ungünstige Witterung) - Winter, Unwetter
- ÜM1: (-ea) - ant-ea ÜM: (-ea) - vorher, früher
- ÜM1: (-ea) - inter-ea ÜM: (-ea) - inzwischen, unterdessen
- ÜM1: (-ea) - post-ea ÜM: (-ea) - nachher, später
- ÜM1: (-ea) - praeter-ea ÜM: (-ea) - außerdem
- ÜM1: (-ea) - propter-ea ÜM: (-ea) - deswegen
- ÜM2: equus + eques ÜM2: Pferd + ?
- ÜM2: pes + pedes ÜM2: Fuß + ?
- ÜW: (-inus/-anus) - div-inus ÜW: (-inus/-anus) - göttlich
- ÜW: (-inus/-anus) - prist-inus ÜW: (-inus/-anus) - früher
- ÜW: (-inus/-anus) - repent-inus ÜW: (-inus/-anus) - plötzlich, unerwartet
- ÜW: (-inus/-anus) - cottidi-anus ÜW: (-inus/-anus) - alltäglich, täglich
- Ü3: de mercede recusare hinsichtlich des Lohnes Einspruch erheben
- Ü4; Galliam in provinciam redigere Gallien zu einer Provinz machen
- Ü4: Galliam su populi Romani imperium redigere Gallien unter die Befehlsgewalt des römischen Volkes bringen
-