Erziehungswissenschaften (Subject) / Theorien (Lesson)
There are 11 cards in this lesson
Was sind wissenschaftliche Theorien?
This lesson was created by janaarnold.
This lesson is not released for learning.
- Nenne die Definition einer Theorie. Ein logisch widerspruchsfreies System von vorläufig bestätigten Hypothesen zu einem Bereich der Realität.
- Nenne die Definition von Hypothese. Eine Vermutung in Form einer Wenn-Dann-Aussage, die sich empirisch falsifizieren lässt.
- Was für Anwendungsarten für Theorien gibt es? - Problem lösen (nachschlagen, ausprobieren, Erfolg beurteilen)- Zielerreichendes Handeln- Prognose- differenziertes Wahrnehmen
- Was für Merkmale weisen Theorien auf? Determiniertheit (deterministische oder probabilistische Theorie) Effektstärken (Theorie mit oder ohne Effektstärken)
- Wie sieht der Kreislauf von Empirie und Theorie aus? Empirie--> Analyse --> Theorie --> Hypothese konstruieren --> Forschung --> Hypothese mit Studie überprüfen --> Empirie --> Ergebnisse beurteilen --> verwerfen/bestätigen
- Was sagt die Zuordnungsregel von Theorie und Praxis aus? Jeder theoretische Zusammenhang muss einem praktischen Zusammenhang zugeordnet werden, um messbar zu sein.
- Was sind Beispiele für gültige Hypothesen? -Vergleichshypothesen- Zusammenhangshypothesen- lineare Zusammenhangshypothesen
- Was sind Beispiele für ungültige Hypothesen? - Behauptungen, Meinungen- Definitionen- Präskripitve Aussagen- Tautologien, realitätsfremde Aussagen
- Was sind Beispiele für problematische Hypothesen? - All-Sätze- Es-gibt-Sätze
- Was sind Qualitätskriterien für Theorien? - Falsifizierbarkeit- Quantifizierbarkeit- hoher Informationsgehalt- Wertfreiheit
- Was sind theoretische Paradigmen? Jede Theorie baut auf einer vorherigen Theorie auf. (Ausser Kopernikus, Galileo etc.) --> Wellenbewegung