Politikwissenschaft (Subject) / Die Schule als "Gesellschaft im Kleinen" | Funktionen der Schule (Lesson)

There are 12 cards in this lesson

Folgt

This lesson was created by juli856.

Learn lesson

  • Institution eine feste Einrichtung, die gesellschaftliche Aufgaben wahrnimmt
  • Schulpflicht Kinder, Jugendliche usw. sind gesetzlich verpflichtet, die Schule mind. 9 Jahre lang sowie viele Stunden am Tag zu besuchen.
  • Selektionsfunktion Schüler werden im Hinblick auf verschiedene Schullaufbahnen und Lebenschancen sortiert
  • Allokationsfunktion durch Zuweisung zu bestimmten Schularten und Ausbildungsgängen, mit denen bestimmte Berufschancen und ein entsprechender sozialer Status verbunden sind
  • Qualifikationsfunktion bedeutet, dass Schüler mit Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet werden, die für das spätere Leben in Beruf erforderlich sind.
  • Integrationsfunktion bedeutet, dass  die Schüler möglichst reibungslos in die Gesellschaft eingefügt werden.
  • Legitimationsfunktion Vermittlung gesellschaftlich erwünschter Grundwerte, Verhaltensweisen etc.
  • Generation Gesamtheit aller Menschen einer Altersstufe (alle 25 Jahre)
  • Solidargemeinschaft Gruppe von Menschen, die zusammen ein Ziel verfolgen und dafür die Kosten tragen. (staatliche, private, wirtsch. Ebene)
  • soziale Position der Platz von Personen in Gruppen, Organisationen und der Gesellschaft.
  • soziale Mobilität der Wechsel von Personen zwischen sozialen Positionen.
  • Schule als Rüttelsieb  bedeutet in diesem Sinne die Auswahl der mehr oder weniger leistungsfähigen Schüler.