Pathologie (Subject) / Grundsätzliches aus der Onkologie (Lesson)

There are 31 cards in this lesson

Onkologie

This lesson was created by Madonnina7.

Learn lesson

  • Nenne gutartige Tumore Epitheltumore (Tumore des Deckgewebes) Adenome (vom Drüsengewebe ausgehender gutartiger Tumor) zB. Prostata, Polypen Fibrome (vom Bindegewebe ausgehend) Uterus Osteome (Knochengeschwulst) Chondrome (Knorpelgeschwulst)
  • vom Drüsengewebe ausgehender gutartiger Tumor Adenom
  • Knochengeschwulst Osteom
  • Knorpelgeschwulst Chondrom
  • Vom Epithel ausgehende Krebserkrankung Karzinom
  • vom Bindegewebe ausgehender bösartiger Tumor Sarkom
  • Vom Fettgewebe ausgehender bösartiger Tumor Liposarkom
  • bösartiger Tumor des Knorpelgewebes Chondrosarkom
  • aus Neuroblasten hervorgehender Tumor Neuroblastom
  • Nenne bösartige Tumore Maligne Epitheltumore (Karzinome) Bronchien, Uterus, Speiseröhre Bindegewebetumore (Sarkome) Liposarkome, Chondrosarkome
  • häufigste Krebsarten bei Männern? Prostata Lunge Darm Blase Mund und Speiseröhre
  • Häufigste Krebsarten bei Frauen? Brust Darm Gebärmutter Lunge Eierstöcke
  • Krebsbegünstigende Chemische Faktoren? Kohlenwasserstoffe, Asbest, Alkohol
  • Krebsbegünstigende Physische Faktoren? Röntgenstrahlen, Radioaktivität
  • Krebsbegünstigende infektiöse Faktoren? Hepatitis B und C Viren, (Leberkrebs) HPV Viren (Gebärmutterhalskrebs)
  • Krebsbegünstigende Genetische Faktoren? Familiär gehäufte Auftreten von Krebs (Brustkrebs, Kolonkrebs)
  • Krebsbegünstigende Immunfaktoren? geschwächtes Abwehrsystem (bei AIDS: Karposisarkom)
  • krankhafte Schwellung von Lymphknoten Lymphadenopathie
  • Unvermögen zu Schlucken Aphagie
  • Blutausscheidung im Harn Hämaturie
  • Bluthusten, Blut spucken Hämoptyse
  • Uterusblutung ausserhalb der Menstruation Metrorrhagie
  • Welches sind die häufigsten Alarmzeichen für Krebs? Schwellung oder Knötchen Lymphadenopathie (Achsel oder Leiste) 4A = Anorexie, Anämie, Abmagerung, Aphagie (späte Symptome der Krankheit)
  • Welches sind eindeutigere Symptome für eine Krebserkrankung? Hämorrhagien Hämatome Hämaturie Hämoptyse Metrorrhagien
  • Zusätzliche Untersuchungen bei Krebsverdacht Radiologie Endoskopie Biologische Untersuchung Biopsie
  • Die Biopsie kann bei mehreren Gelegenheiten vorgenommen werden: während der Endoskopie durch direkte Punktion eines Organs während eines chirurgischen Eingriffs (Schnellschnittuntersuchung)
  • Tumormarker sind biologische Substanzen, deren erhöte Konzentration auf einen Tumor hindeuten kann, manchmal sogar bevor klinische Symptome auftreten.
  • Wie erfolgt die Ausbreitung von Krebs? lokale Ausbreitung: angrenzende Zellen regionale Ausbreitung: angrenzende Organe, benachbarte Lymphknoten Fernausbreitung: durch Metastasen (via Blutgefässe)
  • Um eine Krebsart richtig behandeln zu können erfolgt die Einteilung nach TNM-Klassifikation. Was bedeutet das? T = Tumor, eine Ziffer bestimmt die Tumorgrösse N = Beteiligung der Lymphknoten N0 keine Lymphknoten, N1 Lymphknoten M = Vorhandensein von Metastasen, M0 keine Metastasen, M1 Fernmetastasen
  • Was bedeutet kurativ und was palliativ? Kurativ = der Krebs soll besiegt werden und die Bildung von Metastasen verhindert werden palliativ = Behandlung zur Linderung der Beschwerden
  • Strahlentherapie, zur Entfernung von Krebszellen durch Strahlen entweder: Extern: Kontakttherapie Kobalttherapie oder Teilchenbeschleunigung Intern: Brachythrapie