Schulpsychologie (Subject) / Theorien allgemein (Lesson)
There are 13 cards in this lesson
Verschiedene Theorien aus der Pädagogischen, Sozial- und klinischen Psychologie... Fürs Staatsexamen Herbst 2015
This lesson was created by Anakazie.
- Auswirkungen des fsks ILKAH Marsh
- 4 Prüfungsangsttheorien 2 Komponenten-Theorie Liebert & Morris Aufmerksamkeitshypothese Wine, Sarason Lernleistungen Hembrée Lernstrategien Pekrun
- Selbstbeeinträchtigung McCrae & Hirt
- Bezugsrahmenmodell Marsh 86 external/internal Little Fish Big Pond
- Akademisches Selbstkonzept Möller und Köller 2004 Kompetenzerfahrungen + Urteil anderer
- Zieltheorien 4 Namen + 1 Modell Dweck & Legget Heckhausen Nicholls Ames Trichotomous Model
- Trichotomous Model Mastery/Performance Approach/avoidance
- Erwartungs-Wert-Ansatz Eccles 05 PAPA RIZZ
- Selbstbestimmungstheorie Deci und Ryan 3 Basic needs Unterminierungshypothese Internalisierung
- Self-worth theory of achievement Motivation Covington & Beery 76 Fähigkeiten, Anstrengung Leistung, Wert der Person -> Selbstbeeinträchtigung
- Erlernte Hilflosigkeit Seligmann 75 Wahrnehmung: keine Kontrolle Globalisierung Beeinträchtigung: kognitiv, motivational, emotional Überzeugung: Me/E unabhängig von Können!
- Risiko-Wahl-Modell Atkinson 57 Leistungsverhalten = Erfolgstendez + Misserfolgstendenz + externes Motiv Erfolgstendenz= Erfolgsmotiv x -wahrscheinlichkeit x -anreiz
- Selbstwirksamkeitserwartungen Bandura 92 MVG - SM - ASIA