Deutsch (Subject) / 12.08 (Lesson)

There are 5 cards in this lesson

.

This lesson was created by choihj.

Learn lesson

  • Absatz Ạb•satz,der1. der Teil eines geschriebenen Textes, der mit einer neuen Zeile beginnt und meist aus mehreren Sätzen zu einem bestimmten Thema besteht ≈ Abschnitt: einen/mit einem neuen Absatz beginnen; einen Absatz lesen2. eine Stelle in einem geschriebenen Text, an der ein neuer Absatz (1) beginnt <einen Absatz machen>3. meist Sg, Wirtsch; der Verkauf von Waren <etwas findet großen, guten, reißenden Absatz; der Absatz stockt>|| K-: Absatzflaute, Absatzgebiet, Absatzkrise, Absatzmarkt4. eine große, breite Stufe, die eine Treppe unterbricht: auf dem Absatz stehen bleiben5. der erhöhte Teil der Schuhsohle unter der Ferse <flache/niedrige, hohe Absätze>|| -K: Gummiabsatz, Stiefelabsatz|| ↑ Abb. unter Schuhe|| ID auf dem Absatz kehrtmachen plötzlich umkehren
  • Ferse f. 여성 Ferse(복수1격) 1.발꿈치
  • Auffassung f. 여성 Auffassungen(복수1격) 파악, 이해(력);견해, 소견, 관(觀)
  • auf+fassen auf•fas•sen (hat) [Vt]1. etwas als etwas auffassen; etwas irgendwie auffassen von etwas eine bestimmte, meist sehr subjektive Meinung haben ≈ verstehen (1) <Worte falsch, als Beleidigung, als Vorwurf, als Schmeichelei auffassen>: Er fasste die Bewegung als Angriff auf und lief sofort weg2. etwas irgendwie auffassen etwas Neues, Schwieriges verstehen und geistig verarbeiten ≈ begreifen: Sie konnte den Unterrichtsstoff mühelos auffassen
  • Auffassungsvermögen das <Auffassungsvermögens> (kein Plur.) die Fähigkeit, etwas zu begreifen