Werkstofftechnik (Subject) / Legierungsbildung un Zustandsdiagramme (Lesson)

There are 6 cards in this lesson

1

This lesson was created by kathi_.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Legierung Legierung ist ein Gemisch aus mehreren Atomsorten, den sogenannten Komponenten und hat "metallischen" Charakter -> glänzt und leitet Strom
  • Phase Phase ist ein chenisch& physikalisch gleichartiger und homogener Bestandteil einer Legierung
  • Mischkristall Mischkristall ist ein chemisch homogener, gleichartiger Kristall, der aus mehreren Atomsorten aufgebaut ist Substitutionsmischkristall Einlagerungsmischkristall
  • Substituitonsmischkristall einige "normale" Atome(Wirtsgitteratiome) sind durch Fremdatome besetzt je ähnlicher Substitutions- und Wirtsgitteratome sind, umso leichter die Bildung von Substitutionsmischkritsallen, das geringste strömungen (ähnlicher Durchmesser, gleiches Kristallgitter, ähnlicher chemischer Charakter in der Regel in begrenztem Maße Substitutionsmischkrstalle
  • Einlgerungsmischkristall kleinere Fremdatome (Einlagerungsatome) werden in Lücken des Kristallgitters eingelagert je kleiner die Einlagerungsatome und je größer die zur Verfügung stehende Lücken    -> desto leichter und in größerer Dichte können Atome eingebaut werden
  • Unlöslichkeit im flüssigen und gesten Zustand Atomdurchmesser der 2 Komponenten sind recht unterschiedlich  Kristallgitter weichen voneinander ab 2 Komponenten sind chemisch verschieden => gesgensatz zur völligen Löslichkeit im flüssigen und festen Zustand