Warum wird ein Tätigkeitsbericht gefertigt?
Er wird immer dann geschrieben, wenn keine Strafanzeige geschrieben werden kann. Sinn: Die Inhalte des Tätigkeitsberichtes können Hinweise für Ermittlungen dienen! Definition: Ein Tätigkeitsbericht ist ein Bericht über verdächtige Feststellungen der von der Polizei zu fertigen ist bei: Überprüfung von Personen mit auffälligem oder verdächtigem Verhalten Beobachtungen von Geschehnissen, die den Zusammenhang mit einer Straftat vermuten lassen. Personen ziellos umherfahren oder gehen (Ausspähen, Opfersuche) Längeres warten / parken mit laufendem Motor (wartet auf Komplizien) Werkzeuge mit sich führt (Spraxdose, Kuhfuß) Leute nachts unbeleuchtete Schaufenster angucken Leute die besonders freundlich / zuvorkommend sind (überfreundlich) Bei Überprüfung der Personen aus oben genanntem Anlass, immer Eigensicherung beachten. Tätigkeitsberichte sind immer in der Vergangenheit zu schreiben. Wiedergabe von Informationen von Dritten, werden immer im Konjunktiv geschreiben. Eigene Festellung werden imer in der ich - Form geschrieben.