Somatologie (Subject) / Gewebsformen (Lesson)
There are 27 cards in this lesson
Arten, Funktionen, Aufbau, ...
This lesson was created by jacky2015.
- Definition-Gewebe Sind Zellverbände, wobei die Zellen die gleiche Funktion + Aufbau haben
- Hauptformen Muskelgewebe Nervengewebe Epithelgewebe Binde-+Stützgewebe Knorpelgewebe Knochengewebe
- Muskelgewebe-Formen glatte Muskulatur quergestreifte Muskulatur Herzmuskel
- Glatte Muskulatur-Beschreibung unwillkürlich(automatisch) spindelförmige Muskelzellen 1 Kern/Zelle langsame Kontraktur keine Ermüdung ZB: in Hohlorganen, Blutgefäße
- Quergestreifte Muskulatur-Beschreibung willkürlich(steuerbar) Muskelfasern viele Zellkerne/ Faser kräftige Kontraktur rasche Ermüdbarkeit ZB: Skelettmuskulatur, Gesichtsmuskulatur
- Herzmuskel-Beschreibung unwillkürlich netzartigverzweigte Muskelzellen 1Kern/Faser Querstreifung kräftige Kontraktur Ruhepasue nach jeder Kontraktur
- Nervengewebe-Bestandteile Ansammlung vieler Neuronen
- Neuron-Aufbau Nervenzellleib 1 wegführender Neurit viele wegführende Dendriten Verbindungstelle der Neuronen = Synapsen
- Funktion der Nervenzelle Reizaufnahme Reizverarbeitung + Speicherung Reizbeantwortung
- Gliagewebe-Funktion Hüll-+Stützgewebe des Nervensystems Stützfunktion Ernährung
- Epithelgewebe-Definition Zellverbände die die äußeren + inneren Oberflächen + Gefäßinnenflächen auskleiden Epithelgewebe ist durch Basalmembran vom darunterliegenden Bindegewebe getrennt
- Epithelgewebe-Einteilung nach dem Aufbau Plattenepithel Zylinderepithel Übergangsepithel
- Plattenepithel-Arten einschichtiges(zB. Gefäße, Körperhöhlen) mehrschichtiges: verhornt(gesamte Oberhaut) / unverhornt(Mundhöhle, Ösophagus)
- Zylinderepithel-Arten einschichtiges(Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes) mehrreihiges(Flimmerepithel des Atmungstraktes)
- Übergangsepithel-Definition sehr dehnbar Harnblase, -leiter
- Epithelgewebe-Einteilung der Funktion Deckelepithel(Haut) Transportepithel(Flimmerepithel des Atmungstraktes) Resorptionsepithel(Darmepithel) Drüsenepithel Sinnesepithel(Netzhaut)
-
- Drüsen-Formen endokrin-gibt Hormone ohne Ausführungsgang direkt ins Blut ab exokrin-gibt Sekrete mit Ausführungsgang in Körperhohlräume ab
- Binde-+Stützgewebe-Funktion Stützfunktion Hüll-+Füllsubstanz Wasserspeicher Abwehrfunktion Stoffwechselorgan
- Bindegewebe-Aufbau Zellen(-blasten(Ruhezellen), -zyten(Arbeitszellen)) Fasern(kollagen(fest), elastisch(dehnbar), retikular(fein)) Zwischenzellsubstanz(Hyaloronsäure:speichert Wasser)
- Bindegewebe-Einteilung gallertartiges(Bandscheibe) lockeres(überall im Körper) straffes(Sehnen)
- Fettgewebe-Definition-Arten Läppchenaufbau Speicherfett(als Energiedepot) Baufett(als Polsterung, Formgebung)
- Knorpelgewebe-Aufbau Knorpelzellen Fasern Zwischenzellsubstanz
- Knorpelgewebe-Einteilung hyaliner(Rippen) Faserknorpel(Menisci) elastischer(Ohrmuschel)
- Knorpelgewebe-Definition druckfest bradytopes Gewebe(geringer Stoffwechsel) wenig Regeneration
- Knochengewebe-Aufbau Zellen(osteozyten) Zwischenzellsubstanz eingelagerte Mineralsalze
- Knochengewebe-Knochenumbau gebildet aus Knorpel ständiger Umbau(aufbauende Zellen=Osteoblasten, abbauende Zellen=Osteoklasen)
- Knochengewebe-Epiphysenfuge Wachstumsfuge Wachtumszone des Knochens besteht aus Knorpel wichtig fürs Längenwachstum