Die Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts (Subject) / Kriegsfinanzierung (Lesson)

There are 5 cards in this lesson

...

This lesson was created by Ben2607.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Typen der Kriegsfinanzierung 1. Kriegsschatz 2. Steuererhöhungen 3. Kriegsanleihen 4. Verschuldung des Staates bei Zentralbank (→Geldschöpfung) 
  • „Finanzielle Mobilmachung August 1914: neue gesetzliche Bestimmungen schaffen einen institutionellen Rahmen, der Geldschöpfung erleichtert.  Aufhebung der Golddeckung für die umlaufende Geldmenge; auch Schatzwechsel des Reichs und Darlehenskassenscheine werden in Deckung einbezogen. 
  • Zwischenfazit Kriegsfinanzierung: Gleichgewicht zwischen Warenmenge und Geldmenge wird gestört. (Geldmengenwachstum) Schrumpfung der Warenmenge für den zivilen Bedarf Preiskontrollen verhindern vollen Ausbruch der Kriegsinflation („zurückgestaute Inflation“). Aber: geldpolitische Probleme der Nachkriegszeit folgten nicht automatisch aus dem kriegswirtschaftlichen Geschehen; kein Automatismus in Hyperinflation. 
  • Ergebnisse/Auswirkungen des Krieges 20 Mio. Menschen starben im Krieg (direkte Kriegshandlungen, Hunger) Abbruch der Globalisierung, internationale Handelsverflechtungen werden durchschnitten. Erst Ende der 1920er Jahre wird Wohlstandsniveau der Vorkriegszeit wieder erreicht. 
  • Bedingungendes Waffenstillstands von Compiègne; Versailler Vertrag 1919 Gebietsverluste (u.a. Elsaß-Lothringen an Frankreich, Posen u. Westpreußen an Polen); Entwaffnungsbestimmungen, Besetzung Rheinland; Kriegsschuldparagraph; Reparationen