Kriminalistik (Subject) / Beweislehre (Lesson)
There are 11 cards in this lesson
Beweis
This lesson was created by Deckstar413.
This lesson is not released for learning.
- Was ist ein Beweis? Alles was zur Tat und den betroffenen Personen in Beziehung steht und der polizeiliche Sachverhaltsaufklärung und gerichtlichen Wahrheitsfindung dient.
- Wozu dient ein Beweis? Er soll mit lückenlosen, nachvollziehbaren und logischen Argumenten zur Überzeugung des Richters führen.
- Welche Beweisarten gibt es? Personalbeweis ( =pers. Beweismittel Angaben von Person subjektiv / parteiisch hohe Bedeutung Sachbeweis ( = Gegenstandsbeweis) Nachprüfbar, objektive vorhanden Fingerabdruck, DNA Höherer Bedeutung
- Aussagekraft von Beweismittel, Direkte Beweismittel Die Richtigkeit der ausgenommen Tatsache ergibt sich unmittelbar aus dem Beweismittel.
- Aussagekraft von Bewismittel, Indirekt Beweismittel Die Richtigkeit der angenommen Tatsache kann erst durch Verknüpfung und Schlussfolgerung bewiesen werden.
- Welche Frage muss ich mir bei den Beweismittel stellen. Bei jedem Beweismittel stellt sich immer die Frage, was damit tatsächlich bewiesen werden kann!
- Was ist bei der Beweiserhebung zu beachten? Verpflichtung alle uns zugänglich Beweise heranziehen Der Zweck heiligt nicht die Mittel!!! Daher gibt es Beweisverbote.
- Beweiserhebungverbote Beweisthemenverbot ( z.B. frühere Straftaten, Vorurteile, Nationalität, Hautfarbe, Sexualität Beweismittelverbot (z.B. Zeugnisverweigerungsrecht, fehlender richterlicher Beschluss bei der Durchsuchung ) Beweismethodeverbot ( §136a StPO ) Eines dieser Beweiserhebungsverbot führt i.d.R. zu einem Beweisverwertung.
- Grundsatz der Beweisführung Gründlichkeit Rechtmäßigkeit Allseitigkeit Vorschriftsmäßigkeit Eindeutigkeit Unvoreingenommenheit Richtigkeit
- Beweisart Personalbeweis Personalbeweis subjektive Angaben von Personen parteiisch hohe Bedeutung
- Beweisart Sachbeweis Sachbeweis Nachprüfbar, objektiv Fingerabdruck Höhere Bedeutung