Personalarbeit organisieren und durchführen (Subject) / 1.4.5 Projektplanung (Lesson)

There are 7 cards in this lesson

Projekte planen und durchführen

This lesson was created by Grossevi.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Welche Bestandteile hat die Projektplanung? Projektauftrag -> Projektstrukturplan PSP -> Projektablaufplan PAP -> Projektterminplan PTP -> Projektkapazitätenplan PKP -> Planung der Gesamtkosten -> Projektqualitätsplan PQP -> Projektziel
  • Welchen Inhalt hat der Projektstrukturplan PSP? Teilprojekte Arbeitspakete Vorgänge inkl. der Leistungsbeschreibungen -> ist der Kern eines jeden Projektes Inhaltlich kann der PSP funktionsorientiert, erzeugnis(objekt)orientiert oder gemischt orientiert sein. Die Gliederung ist unterschiedlich tief, Kriterien für die Detailierung können sein: Dauer Kosten Komplexität Überschaubarkeit des Ablaufs Risiko organisatorische Einbettung
  • Welchen Inhalt hat der Projektablaufplan PAP? -> legt die logische Reihenfolge der Bearbeitung fest Welche Arbeitspakete können parallel und welche sequenziell bearbeitet werden? Wie ist der Zeitbedarf pro Arbeitspaket? Welche Ressourcen werden pro Arbeitspaket benötigt?
  • Welchen Inhalt hat der Projektterminplan PTP? legt die Anfangs- und Endtermine einzelner Teilprojekte und Arbeitspakete fest benennt die Verantwortlichen und Beteiligten Hilfsmittel: Terminlisten, Balkendiagramme, Netzpläne
  • Welchen Inhalt hat die Projektkapazitätenplanung PKP? -> Ressourcenplanung Qualifikation und Anzahl der Projektteam-Mitglieder Dauer der Strukturelemente Budget Einsatzmittel (Materialien, Anlagen, EDV-Unterstützung) Informationen Räume
  • Welchen Inhalt hat die Gesamtkostenplanung? -> Grundlage für die Gesamtkostenplanung sind die PKP und die Einzelkosten pro Arbeitspaket Zuordnung der Kosten auf die Vorgänge (Einzelkosten/Gesamtkosten) Erfassungs- und Pflegeaufwand unvollständige Kosten-Information Kalkulation unter Unsicherheit Auswirkungen von Soll-Ist-Abweichungen Erfassung von Änderungsaufträgen während der Projektrealisierung
  • Welchen Inhalt hat die Projektqualitätsplanung PQP? Das Projektmanagement kann nur dann die angestrebte Leistung bringen, wenn Mengen und Qualitäten der einzelnen Arbeitspakete geplant, kontrolliert und gesichert werden. Qualitätsstandards müssen soweit wie möglich messbar beschrieben werden (DIN-Normen oder Lieferantenbewertung/Pflichthefte).