Geschichte (Subject) / Außenpolitische Entwicklung des Deutschen Kaiserreichs (Lesson)
There are 47 cards in this lesson
Fachwissen: Reichsgründung von oben
This lesson was created by Therbreg.
- Kissinger Diktat 15.06.1877Frankreich isoliertSpannungen zwischen anderen Mächten verhindern/abbauenGleichgewicht Europas stabilisierenDeutschen Handelsspielraum erweitern
- Bismarcks Bündnissystem 06.05.1873 Deutsch Russische Militärkonvention22.10.1873 Drei Kaiser Abkommen(Russ+ÖU+DEU)07.10.1879 Zweibund (DEU+ÖU) 18.06.1881 Drei Kaiser Bündnis20.05.1882 Dreibund(DEU+ÖU+IT) 18.06.1887 Rückversicherungsvertrag12.02.1887 Mittelmerabkommen(GB+IT) 24.03.1887 +ÖU 04.05.1887 +SP
- Kolonialpolitik unter Bismarck Erst ablehnend, da gegen Kräftegleichgewicht+hohe Kosten 1880er: Erste Kolonien 1884 Südwestafrika, Kamerum, Togo
- Bismarck als Vermittler Seit Krieg 1870/71 auf dauerhafte Feindschaft zwischen DE+FR eingestellt DE soll Vertrauen der europäischen Mächte gewinnen
- Berliner Kongress 1878Bismaarck verzichtet auf Vorteile für DE=> Hochachtung der britischen DelegationRussische Delegation sah DE ander, da Berliner Vertrag Russlands Ausweitung revidierte ==> Bismarck wird vertrauenswürdiger Außenpolitiker
- Person Bismarcks KönigstreuSicherung d. Deutschen Reichs nach außenSchwächung FrankreichsInnerpolitische Stäbilität Bündnissystem Vermittler
- Wilhelm II Wollte allein regieren"Brausekopf"
- Bismarcks Entlassung 20.03.1890
- Platz an der Sonne 06.12.1897
- Politisches Vorgehen Wilhelm II KolonialpolitikArbeiter an den Staat bindenAllianz mit GB, scheitert, Russ+FR verbinden sich
- 1.Flottengesetz 1898=> GB fühlt sich bedroht
- 1.Flottengesetz 1898=> GB fühlt sich bedroht
- 2.Flottengesetz 1900Zur "Abschreckung"
- Ende 19. Jhd Dreibund von 1882 besteht nochFranz-Russ-AllianzGB bleibt neutral
- Entente cordial 08.04.1904 FR+GB
- Triple Entente 1907 FR+GB+Russ=> Verbindung durch Verhalten DE in Marokko Krise gestärkt
-
- 1. Marokko-Krise 1905/06FR will Einfluss erweiternDE fordert Mitspracherecht => Verschärfung d. Konflikts durch Wilhelm II (Triple Entente)1906 Konferenz in Algeciras, Deutschland isoliert sich1911 frz. Truppen besetzen Fes + Rabat => Verstoß gegen Algeciras Akte => DE überlässt Marokko FR, bekommt im Gegenzug Kongo
- 2. Marokko Krise DE schickt Kanonenboot nach Marokko(Panthersprung nach Agadir) => GB hilft FR11.1911 deutsch.- frz. Marokko-Kongo-Vertrag DE. verzichtet auf polit. Einfluss in Marokko, gib Teil in Togo+Kamerum aus, erhält Teil d. Kongos====> Aufrüsten DE(Flotte+Armee)
- Balkankrise - Balkankrieg 1912/13
- Krim Krieg 1853-1856Russland gegen Osmanisches Reich, Frankreich + GBSchwächung d. Osm. Reichs (Kranker Mann am Bosporus)=> Russ+ÖU wollten Osmanen ablösen
- [Balkankrise/Balkankrieg 1912/13]Kriegserklärung Russ --> Türkei 1877Osmanisches Reich 03.1878 Friedensvertrag=> Serbien, Montenegro+Rumänien bekommen Territorium + Autonomie
- Russ-Ö Krise 1908ÖU verleibt sich Bosnien + Herzegowina ein
- Italien erobet nordafrikanische Gebiete der Türkei 1911
- Montenegro erklärt Türkei den Krieg 08.10.1912
- Londoner Frieden 30.05.1913
- 2. Balkan Krieg 1913
- Friedensabkommem in Bukarest 10.08.1913Ende der deutsch KolonialmachtKeine Erträge
- Motive des Imperialismus GB: günstige Rohstoffe, globaler Einfluss zu Beginn: Europäisches Gleichgewicht beibehalten, Russ. Expansion eindämmenFR: Von innenpolitischen Problemem ablenken Auswanderungsgebiet, Ansehen steigern, Zivilisation in "unzivilisierte" Gebiete bringenRU: Missionieren, besondere Rolle spielenUSA: Überlegenheit zeigen, externe Absatzmärkte schaffenIT: Wirtschaftl. VorteileAllgemein: Prestige steigern, Machtbereich ausweiten
- Verwaltung der Kolonien GB: Informelle Herrschaft( Herrschaft an der langen LeineFR. Formelle Herrschaft (Anpassung an FR)
- "Europäisierte" Welt? 10% Afrikas in europäischer Herrschaft
- Konflikte in Kolonien Boxer Aufstand=> Befreiung von ausländ. Fremdherrschern1898 - 1900 Bahnlinien unterbrochen, Telegrafenleitungen unterbrochen, bedroht Europäer1901 Gewaltsam niedergeschlagenHerero-Aufstand1904-1907: Aufstand d. Hereros gg. deutsch. Kolonialherrschaft12.01.1904: kleinere Angriffe auf Militärstationen, Bahnlinen+Handelsniederlassungen05.1904: Milit. Unterdrückung d. Aufstände===> Grausame Unterdrückung, von 60-80Tsd Hereros überlebten ca. 16 Tsd
- 1. Industrielle Revolution Technische Neuerungen 18./19 JhdAgrarrevoluten/wachsende FabrikarbeiterschaftSteigende Nachfrage/Ausweitung v. HandelsbeziehungenBevölkerungwachstum durch Steigerung d. ProduktivätKolonialisierungKaptialbildung/wachsender Unternehmergeist ->Aktiengesellschaft+Geldmengen bei Banken =>Unterstützung wirtschaftl. UnternehmungenHemmungen im deutsch. Raum Zersplitterung mit Zöllen+Handelsabkommen Kleinräumige Planung schleppende Akzeptanz Kapitalmenge 1834 Deutscher Zollverein
-
- 1. WK Ursachen+Ausbruch ImperialismusNationalismusMilitarismusInternationale KrisenKrieg galt als legtitime Politikausübung(vor 1914)
- Zerfall osmanisches Reich 1683 gescheiterte Eroberung Wiens ->islamisches Reich in defensivebis 1913 Türken aus Europa zurückgedrängtKrimkrieg(1853-1856) Russland gg. osm. Reich um Bosperun19. Jhd Kranke Mann am Bosperus ->osm. Reich verschlossen durch Industrielle Revolution -> innerpolitische Widerstände gg Sultan 1875 Staatsbankrott Bosnien: Aufstand gg. türk. Herrschaft1913 Londoner Frieden -> Osmanen müssen fast gesamtes europäisches Gebiet abtreten -> Albanien wird unabhängig
- Balkankrise Attentat in Sarajevo: 28.06.1914ÖU: ohne Expansion, Konflikte mit beherrschenden VölkernRUSS: Fördert panslawistische Bewegung -> Freiheitl. Zusammenschluss slawischer Völker -> Konkurrenz mit Osmanischem Reich um Zugang zum schwarzen MeerBismarck ist Vermittler(Ehrlicher makler)
- Berliner Kongress 1878Ziel Deutschlands: Exspansion der Mächte eindämmenSerbien. Montenegro + Rumänien werden selbstständigBulgarien wird v. Türkei abhängiges FürstentumÖU verwaltet Bosnien HerzegowinaRuss verwaltet Armenien + östl. Gebiete d. TürkeiGB verwaltet Zypern
- Julikrise 1914
- Attentat von Sarajewo 28.06.1914Konflikt zwischen ÖU und Serbien eskaliert
- DR versichert ÖU Bündnistreue 6. Juli 1914
- ÖU stellt Ultimatum an Serbien 23. Juli
- Mobilmachung ÖU 25 JuliRussland sichert Serbien UnterstützungFR betont Bündnisverpflichtungen
- GB schlägt Vermittlungskonferenz vor Teilmodbilmachung d. Flotte 27.Juli 1914
- ÖU Krieg mit Serbien 28.Juli 1914
- Mobilmachung Russland 29.Juli 1914
- Ultimatum DE an Russland nicht einzugreifen 31. Juli 1914
- DE gg Russland 1.August 1914
- DE gg FR 3. August 1914
