Umweltmanagement Methoden (Subject) / Ökobilanz 1 (Lesson)
There are 8 cards in this lesson
6
This lesson was created by kirnale.
This lesson is not released for learning.
- Was passierte 1969 ? Erste Ökobilanz(Coca Cola) mit Untersuchung auf Umwelteinwirkung
- Was passierte in den folgenden Jahren: 1974: 1978: 1993-1997: 1974: „Ressource and environmental profile analysis“ zu Getränkeverpackungen 1978: Erstmalige Verwendung des Begriffs „Ökobilanz“ der EMPA;Thema: Verpackungsmaterial 1993-1997: Erstellung der ISO-Norm DIN ISO 14040 ff über die Durchführung von LCA-Studien
- Was muss bei einer Ökobilanz-Studie berücksichtigt werden ? Ziel- und Untersuchungsrahmen: → Ziels der Ökobilanz → Allokationsverfahren → die funktionelle Einheit → das zu untersuchende Produktsystem und die Grenzen dieser
- Was bedeutet ÄP und wie hoch sind diese für CO2, CH4 und N2O ? ÄP = Äquivalentpotenziale N2O = 298 ÄP CH4(1.Regenerativ/2.fossil) = Regenerativ: 25ÄP ; Fossil: 27.75 ÄP CO2 = 1 ÄP
- Wann war der Montrealer Protokoll zur Verpflichtung der Reduktion von der Herstellung FCKW ? Welche Ersatzmaßnahmen gibt es ? 16.September 1987 Ersatz: Hydrofluor-Kohlenwasserstoffe mit Treibhauspotential: 3800 CO2-Äqu.
- Was bedeutet MIPS und wie wird diese definiert ? MIPS = Materialintensität pro Serviceeinheit Maß für die Rohstoffintensität eines Produktes(Serviceeinheit).
- Umweltbelastungspunkte ist die Weiterentwicklung von Immisionsgrenzschutzmethode. Welche Modifikationen wurden durchgeführt ? An was orientiert sich diese ? Die wichtigste Modifikation besteht darin, die Emissionen nicht in Beziehung zu einem Grenzwert, sonder zu einem „kritischen Fluss“(F_k) in einem Referenzgebiet zu setzen. Sie orientiert sich an eine "kritische Größe" und modifiziert diese.
- Wie lautet die Formel für den Ökofaktor ? Ökofaktor = K * UBP * c / F_n * (F/F_k)² mit K = Charakterisierungsfaktor eines Schadstoffs beziehungsweise einer Ressource UBP = Umweltbelastungspunkt c= 10^12/a F= Aktueller jährlicher Fluss(Bezogen auf Referenzgebiet) F_k = Kritischer jährlicher Fluss(Bezogen auf Referenzgebiet) F_n = Normierungsfluss(Aktueller jährlicher Fluss, bezogen auf die Schweiz)