WUS (Subject) / Jugendarbeitsschutzgesetz (Lesson)
There are 9 cards in this lesson
JArbSchG
This lesson was created by cat2510.
This lesson is not released for learning.
- Wie lange darf ein Jugendlicher (bis zum 18. Lebensjahr) am Tag/ in der Woche arbeiten? Arbeitszeit (am Tag): höchstens 8 Stunden Arbeitszeit (in der Woche): max. 40 Stunden (Ausnahmen möglich) Beschäftigung nur an 5 Tagen pro Woche !!!
- Wie lange darf ein Jugendlicher (bis zum 18. Lebensjahr) am Tag/ in der Woche arbeiten? Arbeitszeit (am Tag): höchstens 8 Stunden Arbeitszeit (in der Woche): max. 40 Stunden (Ausnahmen möglich) Beschäftigung nur an 5 Tagen pro Woche !!!
- Wie lange müssen die Ruhepausen bei einem Jugendlichen sein ? bei 4,5 - 6 Std. Arbeitszeit: - mind. 30 Minuten Pause bei mehr als 6 Arbeitsstunden: - mind. 60 Minuten Pause
- Wie viel Freizeit muss ein Jugendlicher zwischen Arbeitsende und Arbeitsbeginn haben? mindestens 12 beschäftigungsfreie Stunden
- Wonach richtet sich der Urlaub? ...nach dem Alter des Jugendlichen zu Beginn des Kalenderjahres.
- Wie viele Urlaubstage stehen einem Jugendlichen, in welchem Alter, zu ? - 15 Jahre: 30 Werktage - 16 Jahre: 27 Werktage - 17 Jahre: 25 Werktage
- Wann muss der Arbeitgeber den Jugendlichen freistellen? - Freistellung für den Berufsschulunterricht - Freistellung für die Prüfungen und den unmittelbaren Arbeitstag VOR der schriftlichen Abschlussprüfung
- Welche Beschäftigungsbeschränkungen gibt es? - bei gefährlichen Arbeiten - bei Überforderung der Leistungsfähigkeit - Beschäftigungsverbote an Sonn- und Feiertagen sowie an Samstagen (einige wenige Ausnahmen!)
- Was beinhaltet der Gesundheitsschutz? - Erstuntersuchung vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachuntersuchung vor Ablauf des ersten Jahres