Was war das Neue an Charlotte Bühlers Verständnis von Entwicklungspsychologie und was ist Hermeneutik?
[siehe Lück, Kapitel 5.3]
- dehnte die entwicklungspsychologischen Untersuchungen auf den gesamten menschlichen Lebenslauf aus - und sammelte und interpretierte Texte des Individuum, um einen individuellen Entwicklungsverlauf nachzuzeichnen (Hermeneutik)
Welcher zentralen Frage geht Piaget in seiner Phasenlehre nach? [siehe Lück, Kapitel
5.3]
- Wie gelangt der Mensch zu Wissen und Erkenntnis? - Stufenlehre: Beschreibung der jeweiligen Entwicklungsstufen (Phasen), diedem abstrakt - logischen Denken des Erwachsenen voraus gehen.
Welche vier Hauptstadien der Intelligenzentwicklung werden von Piaget unterschieden?
In welchem Alter werden sie jeweils durchlaufen? [siehe Lück, Kapitel 5.3]
1. sensumotorische Intelligenz (1-1,5: Entwicklung der Objektpermanenz) 2. Stufe des voroperatorischen, anschaulichen Denkens ( - 6/8 Jahren: Egozentrismus) 3. konkret-operatorisches Denken (- 10 Jahre: Handlungsausführung) 4. formal - oparatorisches Denken ( ab 11/12 Jahre: hypothetisch-deduktive Handlungsausführung)
Richtig oder falsch?Ältere Kinder beurteilen die Verwerflichkeit eines Verhaltens
nach der Schadenshöhe, während jüngere Kinder die Handlungsabsicht als ausschlaggebend
ansehen. [siehe Lück, Kapitel 5.3]
Falsch. Für jüngere Kinder ist es wichtiger, dass es mehr Schaden gibt, als welche Hintergründe ausschlaggebend sind. Ältere können das anhand ihrer moralischen Entwicklungsstufe anders beurteilen.
Skizzieren Sie die unterschiedlichen Auffassungen von Piaget und Vygotskij bezüglich
der Entwicklung von Denken und Sprechen bei Kindern! [siehe Lück, Kapitel
3.9]
Vygotskij: Entwicklung des kindlichen Denkens und Sprechens verläuft vom Sozialen zum Individuellen. vs. Piaget: Entwicklung des kindlichen Denkens und Sprechens verläuft vom Egozentrischen / Individuellen zum Sozialen.