3400 - 2 - Grünes Buch Lück (Subject) / Psychoanalyse (Lesson)

There are 4 cards in this lesson

Lernfragen Lück

This lesson was created by EinserIn.

Learn lesson

  • Lück weist darauf hin, dass der Begriff der Psychoanalyse in vier verschiedenen Bedeutungen verwendet wird - welche sind das? [siehe Lück, Kapitel 3.5] oder S. 1 1. Theorie vom menschlichen Erleben und Verhalten 2. Methode zur Erforschung psychischer Prozesse 3. Behandlung psychischer Störungen 4. historisch gesellschaftliche Bewegung
  • Skizzieren Sie das „klassische“ psychoanalytische Setting! [siehe Lück, Kapitel 3.5] - Patient liegt auf der Couch - berichtet von Kindheitserinnerungen, Träumen, Konflikten (Freie Assoziationen) - Analytiker am Kopfende - keinen Blickkontakt zu Patienten - macht Notizen, fragt nach, bietet Kaffee an oder Deutungen
  • Welche Annahmen liegen dem Begriff der „Freud‘schen Fehlleistung“ zugrunde? [siehe Lück, Kapitel 3.5.1] Fehlhandlungen und Irrtum im Alltag sind Ausdruck unbewusster Absichten und ergeben auf der Ebene des Unbewussten Sinn.                (Die Deutung von Freud'schen Fehlleistungen schafft Zugänge zum Vor- und              Unbewussten.)
  • Nach Freuds Auffassung kann die „psychische Realität“ nur im Experiment erfasst werden. [siehe Lück, Kapitel 3.5.3] Falsch. Freud sperrte sich gegen experimentelle Untersuchungen, standardisierte Tests und sogar gegen Begleitforschung zur Überprüfung des Therapieerfolgs, also gegen alles, was Wundt befürwortete