BWL-Prüfung (Subject) / Aufgabe 4 (Lesson)
There are 5 cards in this lesson
Betriebswirtschaftliche Ansätze
This lesson was created by joebolk.
- Die Neoklassik unterstellt - wie auch der situative Ansatz - das Menschenbild des sog. "homo oeconomicus". Falsch. Neoklassik ja, situativer Ansatz nein!
- Einflussgrößen des Arbeitsverhaltens bei Taylor und Fayol sind neben dem Entgelt v.a. informelle Rollenzuweisungen. Falsch.
- Fayol sieht als Vertreter des Einlinienprinzips die Motivation des Menschen zu Mehrleistungen hauptsächlich in Abhängigkeit von soz. Beziehungen und Bedingungen. Falsch.
- Die empirische Organisationsforschung untersucht vor allem auch die Beziehung zwischen Kontext und Organisationsstruktur. Hierarchien, Formalisierungsgrad und Spezialisierungsgrad sind dabei Größen, um den Kontext zu operationalisieren. Falsch.
- Bei einem Optimismusfaktor von 0 wird die MAxi-Max-Regel in die Maxi-Min-Regel überführt. Falsch.