Kriminalistik (Subject) / gastvorträge (Lesson)
There are 6 cards in this lesson
Test 2015
This lesson was created by anna_schramm.
This lesson is not released for learning.
- wie nennt man die Wissenschaft von rezenten/ fossilen Pollen u. Sporen? Palynologie die forensiche Palynologie bedient sich des Pollens, Sporen, Mose um Verbrechen aufzuklären.
- warum sind Pollen forensisch so interessant? Pollen sind überall (auch in geschlossenen Räumen) jeder Ort hat unterschiedliche, ganz individuelle Pollenzusammensetzung mikroskopisch klein u. für menschliches Auge unsichtbar Pollenwand ist mechanisch u. chemisch extrem widerstandsfähig Ausforschung von Tatort und Tatzeit bezogen auf Blütezeit von bestimmten Pollen besonders hohes forensisches Potential haben die Pollen tierblütiger Pflanzen
- was ist pollenwandzerstörend? Bodenbakterien Pilze Ozon UV Feuer starke Laugen (nicht aber einfache Waschmittel)
- welche Modi von Bestäubungen gibt es? Windbestäuber (forensisch gesehen nicht sehr wertvoll) Insektenblütig (forensich sehr wertvoll) Wasserbestäubte Pflanzen
- nennen sie mögliche Spurenträger von Pollen? Haare (bes. Haaransatz) Körperöffnungen (Nase) Tatwerkzeug jeder Art Autos (Reifen, Luftfilter, Bodenmatten...) Bodenproben (innen und außen) Pollen im Mageninhalt gewebtes Material, Schuhe, Kleidung
- bei welchen Fragestellungen können Pollen nützlich sein? War Verdächtiger am Tatort? Alibi bestätigen oder widerlegen Wo hat Verbrechen stattgefunden? Wann hat Verbrechen stattgefunden? (Pollen treffen Aussage über Jahreszeit) Einschränkung der Zahl der Verdächtigen Herkunftsbestimmungen oder Reinheit (von Honig, Drogen..) Bestimmung von Transportwegen Fälschungen erkennen (Safran....)