Kriminalistik (Subject) / 1 Einführung (Lesson)

There are 16 cards in this lesson

test2015

This lesson was created by anna_schramm.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • was sind die Voraussetzungen dafür, dass eine Wissenschaft als eigenständig gilt? systematische Forschung eines eigenen, abgegrenzten Gegenstandes einheitliche Theorie über diesen Gegenstand institutionelle Verankerung
  • welche Arten von Polizeiwissenschaften unterscheidet man? Polizeiwissenschaft im engeren Sinn: erfasst Forschungsgebiete, bei dene über die Polizei selbst geforscht wird, Polizei= selbst Forschungsgegenstand Polizeiwissenschaft im weiteren Sinn: ist für die Erfüllung der Aufgaben der Polizei wichtig, z.B. die Gerichtsmedizin
  • was ist der Unterschied zw. Criminalistic u. Forensic Sciences? Criminalistic= Kriminaltechnik Forensic Sciences= Kriminalistik
  • was sind die Methoden der Kriminalistik? empirische Methoden: erfahrungswissenschaftlich z.B. Beweise u. Vernehmungen Naturwissenschaftliche: physikalische u. chemische Aspekte, z.B. Spurenkunde u. Auswertung
  • was ist der Gegenstand von Kriminalistik? Vorbeugung von Verbrechen Verfolgung von Verbrechern Aufklärung von Verbrechen
  • Definition von Kriminalistik: Kriminalistik ist die Lehre von der Strategie u. vom richtigen operativen, taktischen u. technischen Vorgehen bei der Verbrechensverhütung u. bei der Verbrechensaufklärung Kriminalistik ist das Wissen über die Methoden u. Mitteln der Verhütung, Aufklärung u. Aufdeckung von Straftaten einschließlich die Fahndung nach Personen u. Sachen. Methoden zur repressiven und präventiven Bekämpfung der Kriminalität auf der Makroebene und Mikroebene.    
  • was sind Bsp. für vorwissenschaftliche Kriminalistik? Folter Beweisregeln: täterfreundliche und täterunfreundliche
  • was verbinden sie mit Alphonse Bertillon ? Anthropometrie/ Bertillonage ist die Lehre der Ermittlung u. Anwendung der menschlichen Körpermaße 11 Körpermaße werden aufgenommen und sollen einen Menschen wieder identifizieren. Problem: keine Messgenauigkeit, Mensch verändert sich mit der Zeit
  • wer war Hans Gross? Untersuchungsrichter in Graz erforschte systematisch verfasste ein Handbuch für Untersuchungsrichter, in allen Sprachen übersetzt (Begründer der Kriminalistik)
  • welche Teilbereiche der Kriminalistik gibt es? Kriminalstrategie Kriminaltaktik Kriminaltechnik
  • was versteht man unter Kriminalstrategie? Planung und Durchführung aller Maßnahmen zur Kriminalitätskontrolle mit dem Ziel der Reduzierung von Kriminalität Allgemeine Maßnahmen, nicht Einzelfallbezogen Langfristige Überlegungen beinhaltet Methoden, um strategisch richtig zu reagieren
  • was versteht man unter Kriminaltaktik? konkrete Aufklärung u. Verhütung von Verbrechen durch psychologische u. taktische Grundsätze u. Methoden keine langfristigen Überlegungen, eher kurzfristig konkrete auf den Einzelfall bezogene Maßnahmen Teilgebiet der Kriminalistik
  • was versteht man unter Kriminaltechnik? Suche, Sicherung u. Auswertung materieller Spuren des Täters bzw. am Tatort Fortschritt durch technische Entwicklung bsp. DNA- Analyse, Daktyloskopie Teilbereich der Kriminalistik
  • was sind die Aufgaben der Kriminalistik? Verbrechen verhindern, erkennen und aufdecken und verfolgen Beweise erbringen Beweise kritisch prüfen kriminalistisches Arbeiten= Wahrheitserforschung u. Wahrheitsfindung  
  • Was bedeutet das Prinzip der Wahrheitsfindung? Polizei und Staatsanwaltschaft müssen sowohl belastende als auch entlastende Beweise vorbringen.
  • nennen sie die 7 goldenen W der Kriminalistik? Wer? (Täter) Was? (Straftat?) Wann? (Tatzeit?) Wo? (Tatort) Wie? (Tathergang) womit? (Tatwerkzeug) Warum? (Motiv)