Mündliche Prüfung Steuerberater (Subject) / BWL Heft 1 Investition (Lesson)

There are 24 cards in this lesson

Investition

This lesson was created by Hege.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Investitionsrechnung Welche Verfahren? 1. Statisches Verfahren 2. Dynamisches Verfahren
  • Was bedeutet Investition? Verwendung von Kapital zum Vermögensaufbau. 
  • Statistisches Verfahren bedeutet Hilfsverfahren ohne Abzinsung Einperiodenbetrachtung mit Durchschnittszahlen
  • Statisches Verfahren Welche 4 Methoden? 1. Kostenvergleichsrechnung 2. Gewinnvergleichsrechnung 3. Rentabilitätsvergleichsrechnung 4. Amortisationsrechnung
  • Statisches Verfahren Beurteilung? Einfach und anschaulich Ungenau, da keine Abzinsung und nur Einperiodenbetrachtung
  • Dynamisches Verfahren bedeutet Finanzmathematisches Verfahren  mit Abzinsung und Mehr-Periodenbetrachtung
  • Dynamisches Verfahren Welche 3 Methoden? 1. Kapitalwertmethode 2. Methode des internen Zinsfußes 3. Annuitätenmethode
  • Dynamisches Verfahren Beurteilung? Rechenaufwendig genau, da Abzinsung und Mehrperiodenbetrachtung Problem: Zinssatz (Basiszins + Risikozuschlag), Zins für Alternativanlage Problem: Prognose, da Vergangenheitsdaten, Branchendaten, 3-Fach-Rechnung (Base/Best/Worst Case) 
  • Ziele und Aufgaben der Investitionsrechnung 1. Einzelentscheidung: Beurteilung einzelner Investitionen auf Vorteilhaftigkeit, z.B. erzielbarer Gewinn, angemessene Verzinsung 2. Auswahlentscheidung: Vergleich mehrerer Investitionen 3. Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer von Maschinen 4. Bestimmung optimaler Investitionsprogramme
  • Kostenvergleichsrechnung bedeutet: Die Kostenvergleichstechnung vergleicht die Kosten der zu beurteilenden Investitionen.  Die Investition mit den geringsten Kosten wird gewählt. 
  • Kostenvergleichsrechnung Beurteilung? Der Ansatz von Durchschnittswerten führt zu Ungenauigkeiten.  Erlöse bleiben unberücksichtigt.  Es sind nur Aussagen über die relative Vorteilhaftigkeit einer Investition möglich.  Auswahlentscheidung nur möglich, wenn beide Investitionen gleiche Erlöse erbringen.  Keine Aussage über Rentabilität möglich. 
  • Gewinnvergleichsberechnung bedeutet Die Gewinnvergleichsbetechnung vergleicht die Gewinne der zu beurteilenden Investitionen.  Es wird die Investition mit dem höchsten Gewinn ausgewählt. 
  • Gewinnvergleichsrechnung Beurteilung? 1. Bei der Investition mit dem niedrigsten Kapitaleinsatz wird der Differenzbetrag nicht berücksichtigt.  2. Bei der Investition mit der kürzeren ND wird nicht berücksichtigt, wie das Kapital nach Ablauf der ND angelegt werden kann.  3. Aussagen zur Rentabilität sind nicht möglich.  4. Durchschnittswerte, daher ungenau
  • Rentabilitätsvergleichsberechnung bedeutet Die Rentabilitätsvergleichsrechnung setzt den durchschnittlichen Jahresgewinn ins Verhältnis zum gebundenen Kapital.  Es wird die Investition mit der höchsten Rentabilität gewählt. 
  • Rentabilitätsvergleichsrechnung Beurteilung? 1. Bei unterschiedlichem Kapitaleinsatz und unterschiedlicher ND drohen Fehlentscheidungen 2. Durchschnittswert, daher ungenau
  • Amortisationsrechnung bedeutet Die Amortisationsrechnung ermittelt den Zeitraum, in dem das investierte Kapital über erwirtschaftete Rückflüsse wieder zurückfließt. Die Investition mit der kürzesten Amortisationsdauer wird ausgewählt. 
  • Amortisationsrechnung Beurteilung? 1. Durchschnittswerte, daher ungenau  2. Rückflüsse nach Ablauf der Amortisationszeit bleiben unbeachtet 3. Es wird aufgezeigt, wie Kredite zurückgeführt werden können
  • Wie wird die Amortisationszeit berechnet? Kapitaleinsatz/Rückfluss (Gewinn + (AK-RW)/ND) = Amortisationszeit
  • Kapitalwertmethode bedeutet Die Kapitalwertmethode ermittelt den Kapitalwert. Dies ist die Summe der Barwerte.  Es wird die Investition mit dem höchsten Kapitalwert gewählt. 
  • Kapitalwertmethode Beurteilung? 1. Schätzunsicherheiten, da mit zukünftigen Zahlungen gerechnet wird 2. Ermittlung eines angemessenen Zinsfußes ist schwierig 3. Die Annahme eines einheitlichen Zinssatzes ist unrealistisch 4. Keine unterjährige Verzinsung 5. Die Kapitalwertmethode ist in der Praxis weit verbreitet und anerkannt
  • Methode des internen Zinsfußes bedeutet Die Methode des internen Zinsfußes ermittelt denjenigen Zinssatz, mit der sich die betreffende Investition verzinst. Dazu wird der Kapitalwert = 0 gesetzt und die Kapitalwertformel nach dem Zinssatz aufgelöst.  Die Investition mit dem höchsten internen Zinsfuß wird gewählt. 
  • Methode des internen Zinsfußes Beurteilung? 1. Die Methode unterstellt, dass Zahlungsüberschüsse zum internen Zinsfuß angelegt werden.  2. Die Ermittlung ist mit Schätzunsicherheiten verbunden.  3. Der interne Zinsfuß allein ist wenig aussagefähig. 
  • Annuitätenmethode bedeutet Während bei der Kapitalwertmethode der Totalerfolg einer Investition aufgezeigt wird, wird bei der Annuitätenmethode der Periodenerfolg dargestellt.  Es wird die Investition mit der höchsten Annuität ausgewählt. 
  • Annuitätenmethode Beurteilung? Wie Kapitalwert, aber leichter interpretierbar.