Tierakupunktur (Subject) / TCVM_Basics II (Lesson)

There are 58 cards in this lesson

Zang Fu Organe, pathogene Faktoren

This lesson was created by briscojac.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Nenne die Fu Organe Dickdarm Dünndarm Magen Gallenblase Blase 3E
  • Was sind die Funktionen des Organs Herz? kontrolliert Blut und Blutgefäße Umwandlung von Gu-Qi in Xue beherbergt Shen, den Geist (Denken, Bewusstsein, Schlaf etc.)
  • Welche Funktionen hat das Organ Leber? Speicherung des Blutes Harmonisierung und Regulierung des freien Qi-Flusses (und damit auch des Blut-Flusses) Verdauung und Gallensekretion Emotionen, Temperament Kontrolle von Sehnen und Bändern (und Muskeln)
  • Funktionen des Organs Milz? Umwandlung von Nahrung in Gu-Qi Transport, Umwandlung und Trennung von Nahrung und Flüssigkeiten Tonisierung, Emporhebung des Qi Nährt und regiert die Muskeln und Glieder hält das Blut in den Blutgefäßen
  • Wie heißt das Organ Milz? Pi
  • Wie heißt das Organ Niere? Shen
  • Wie heißt das Organ Leber? Gan
  • Welche Funktionen hat das Organ Niere (6)? Speicherung von Essenz  Kontrolle von Fortpflanzung, Wachstum und Entwicklung Kontrolliert die Knochen Nährt das Gehirn und das Mark (Rückenmark, Knochenmark) Reguliert den Wasserhaushalt kontrolliert und empfängt das Qi
  • Wie heißt das Organ Lunge? Fei
  • Welche Funktionen hat das Organ Lunge? beherrscht und reguliert das Qi und die Atmung reguliert die Körperflüssigkeiten (Jin Ye und auch Qi) sammelt alle Gefäße und hat ordnende Funktion Beherrscht die Körperoberfläche und versorgt Haut und Haare
  • Wie heißt das Organ Herz? Xin
  • Was ist San Jiao? Welche Funktionen hat es? San Jiao = Dreifacher Erwärmer ist kein substantielles Organ, sondern ein funktionelles System fungiert als Repräsentant der Beziehungen unter den anderenZang Fu ("Vermittler") macht alles durchgängig und fließend, beseitigt Staus ("Autobahnmeisterei") Durchgangsweg über den Wasser, Nahrung und Säfte transportiert werden hat Funktion der Wärmeregulierung im Körper es gibt den - Oberen Erwärmer: Kopf - Zwerchfell (Thoraxhöhle mit Herz und Lunge)- Mittleren Erwärmer: Zwerchfell - Nabel (obere Bauchhöhle mit Magen und Milz)- Unteren Erwärmer: Nabel - Ende (untere Bauchhöhle mit Leber, Niere, Darm...)
  • Welche Aufgaben hat der Obere Erwärmer? der Obere Erwärmer mit Lunge und Herz erwärmt Herz und Lunge ist für die Verteilung von Qi und Blut zu Haut und Muskeln zuständig ("Zerstäuber) leitet die Säfte zu den Nieren kontrolliert die "Auswärts"-Bewegung des Wei-Qi in Richtung Haut
  • Nenne die Aufgaben des Mittleren Erwärmers. "Fermentierungsbehälter" der Nahrung zerkleinert und verdaut Überwacht und kontrolliert die Umwandlung der Nahrung in Gu-Qi und dessen Aufwärtstransport Richtung Herz und Lunge überwacht die Auf- und Abwärtsbewegungen des Magen- und Milz-Qi
  • Was sind die Funktionen des Unteren Erwärmers? "Regenrinne" zur Ausscheidung der unreinen oder überflüssigen Säfte trennt klare und trübe Substanzen
  • Welche Funktionen haben Zang und Fu Organe ganz allgemein? Zang Organe = Yin-Organe Speicherorgane (für reine Substanzen) Umwandlung unreiner Produkte aus den Fu-Organen in reine Substanzen sind solide dem Innen zugeordnet (treten nicht direkt mit der Außenwelt in Kontakt) Fu Organe = Yang-Organe Hohlorgane Aufnahme und Speicherung von Nahrung und Flüssigkeiten Weiterleitung und Aufnahme von Umwandlungsprodukten Ausscheidung der Abfallprodukte sie sind eher dem Außen zugeordnet
  • Was sind die äußeren pathogenen Faktoren? das sind die Einflüsse von außen, die den Körper schädigen können Wind Kälte Hitze Feuchtigkeit (Schwüle) Trockenheit Sommerhitze/Glut
  • Was sind die 7 inneren pathogenen Faktoren? das sind Emotionen, die den Körper von innen krank machen können Freude Zorn Grübeln/Nachdenklichkeit Trauer/Traurigkeit Angst Schreck/Schock Sorge/Kummer
  • Was sind "Ehemann und Ehefrau" in der TCM? das sind die beiden "zusammengehörigen" Zang Fu Organe also Herz und Dünndarm oder Niere und Blase etc.
  • Welche Formen von Disharmonien gibt es grundsätzlich? Disharmonie zwischen Körper und Umwelt Yin und Yang Materie und Funktion Innen und Außen pathogenen Faktoren und Abwehr
  • Was sind Ben und Biao? Ben = Wurzel / Ätiologie einer Krankheit Biao = (Zweig) klinische Manifestation einer Krankheit
  • Was wird bei akuten Erkrankungen zuerst therapiert? zuerst wird biao, also die klinische Manifestation therapiert, um die Symptome zu lindern danach erst wird die Ursache, also die Wurzel behandelt
  • Was wird bei chronischen Erkrankungen erst therapiert? sind die Symptome nicht schwerwiegend muss eigentlich nur ben, also die Wurzel behandelt werden; d. h. die Krankheitsursache muss gefunden werden bei schmerzhaften oder lebensbedrohlichen Leiden muss gleichzeitig auch biao, also die Symptome, behandelt werden
  • Was sind die 4 Disharmonie-Muster von Yin und Yang? Leere-Hitze-Syndrom: Yin-Mangel führt zu relativem Yang-Überschuss (auf Dauer reduziert sich auch das Yang ⇒ Leere) Fülle-Hitze-Syndrom: echte Yang-Fülle/Überschuss (auf Dauer verbraucht Yang das Yin) Leere-Kälte-Syndrom: Yang-Mangel führt zu relativem Yin-Überschuss (auf Dauer reduziert sich auch das Yin ⇒ Leere) Fülle-Kälte-Syndrom: echte Yin-Fülle (auf Dauer: Übermacht von Yin verbraucht Yang )
  • Welche Organe können vom inneren Wind befallen werden? v. a. Leber, aber auch Herz und Niere
  • Wann können Pathogene nicht in den Körper eindringen? Wenn das Wei Qi stark genug ist, um sie abzuwehren
  • Zu welcher Wandlungsphase gehört der pathogenen Faktor Wind? zu Holz und hat damit eine Affinität zur Leber und zur Gallenblase
  • Was sind Anzeichen des pathogenen Faktors Wind? plötzliches Auftreten rascher Wechsel von Intensität und dem Ort der Beschwerden befällt oft die Körperoberflächen und/oder den oberen Teil des Körpers kann das Yin und das Blut verletzen
  • Was sind die Yang-Pathogene? Wind Sommerhitze Trockenheit
  • Welche Pathogene treten gern in Kombination mit Wind auf und warum? Wind ist häufig das erste Pathogen, das in den Körper eindringt  es dient oftmals als "Transportmittel" für die Pathogene Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit es enstehen dann Wind-Kälte, Wind-Hitze oder Wind-Feuchtigkeit (Wind-Nässe)
  • Nenne die allg. Symptome des path. Faktors Kälte. Kälteaversion kalte Extremitäten oder Körperregionen, wässrige Absonderungen, wässrige Diarrhoe Rhinitis Polyurie starke Schmerzen harte Muskelverspannungen
  • Welche Körperbereiche werden v. a. durch das Pathogen Feuer geschädigt? Feuer strebt aufwärts und schädigt vor allem Gewebe, Blutgefäße Körperflüssigkeiten Blut das Shen geschädigte Organe v. a. Herz, Leber, Magen, Niere, Lunge, Dünn- und Dickdarm
  • Was sind die allg. Symptome von path. Feuer? Hohes Fieber Durst Ruhelosigkeit Hitzeaversion rote, evtl. ulzerierte Maul- und Zungenschleimhäute rote, heiße Hautschwellungen dunkler, spärlicher Harn stinkender, brennender Stuhl innere Blutungen schneller, hoher Puls
  • Was ist der Unterschied zwischen den Path. Feuer und Sommerhitze? Sommerhitze tritt nur während des Sommers auf und ist nur in Kombination mit Feuchtigkeit möglich
  • Welches Zang-Organ ist mit dem path. Faktor Nässe bzw. Feuchtigkeit verbunden? die Milz
  • Was sind Symptome des Path. Nässe/Feuchtigkeit? Erschöpfung und Schwäche dumpfe Schmerzen im Kopf und den Gelenken Völlegefühl in Abdomen und Thorax trübe, schleimige, evtl. blutige Körperabsonderungen nässende Ekzeme und Hautveränderungen Hämatome und Ödeme betrifft v. a. die unteren Körperregionen
  • Welche Arten der Trockenheit als path. Faktor gibt es? es gibt kühle oder warme Trockenheit
  • Was sind Symptome der Trockenheit? trockene Haut und Schleimhäute Nasenbluten Halskratzen trockener Husten (ohne bzw. mit wenig Auswurf)
  • Was sind die 5 Grundprinzipien der äußeren pathogenen Faktoren? Wo Juckreiz ist, da ist auch Wind Wo Rötungen auftreten, liegt Hitze vor. Wo es zum Austritt von Flüssigkeiten kommt, liegt Nässe vor. Wo ein Schmerz auftritt, liegt eine Qi-Blockade vor. Wo sich Schuppen finden, liegt ein Blut-Mangel vor.
  • Welcher pathogene Faktor kommt of in Kombi mit Nässe vor? die Sommerhitze
  • Was sind die allg. Effekte von Hitze/Feuer auf den Organismus (5)? verbraucht Körperflüssigkeiten (trocknet aus! Kot, Haut etc.) schädigt Gewebe, Körperflüssigkeiten, Blut und Shen verursacht Blutungen und Blut-Stagnation strebt aufwärts beschleunigt (Herz, Puls)
  • Was sind die allg. Effekte von Kälte auf den Organismus? verlangsamt/blockiert den Qi-Fluss (→Qi-Stagnation, Schmerzen) verletzt das Yang blockiert Wei-Qi verursacht Yang-Mangel in Milz und Niere löst Fieber ohne Schwitzen aus
  • Was sind die allg. Effekte von Nässe auf den Organismus (5)? nass, schwer und klebt im Organismus behindert die Yang-Aktivitäten blockiert den Qi-Fluss langsames, abwärts strebendes Pathogen → erzeugt Schwere und Steifheit behindert Heilungsprozess
  • Was sind die allg. Effekte von Trockenheit auf den Organismus? trocknet das Lungen-Yin verletzt das Yin löst einen Mangel an Nieren- und Lungen-Yin aus blockiert Wei-Qi und löst damit Fieber ohne Schwitzen aus
  • Welches Organ gehört zum path. Faktor Schreck/Schock? Welche Qi-Bewegungen können durch ihn ausgelöst werden? Schreck =Niere+Herz → entleert Xin-Qi und Jing äußert sich in Shen-Störungen, Verhaltensauffälligkeiten, Desorientierung
  • Welche Gruppen an Pathogenen gibt es neben äußeren und inneren noch? Welche sind das zum Beispiel? zusätzliche pathogene Faktoren (z. B. Ernährung, Beziehungen, Sexualität, körperliche Betätigung, mentale Aktivitäten, Trauma, Parasiten) sekundäre pathogene Faktoren (z. B. Schleim, Stagnation) Vergiftungen iatrogene Faktoren Angeborene Faktoren
  • Wie nennt man fortgeschrittene Feuchtigkeit? Schleim ist noch zäher und schwerer als Feuchtigkeit neigt zu Blockaden und Verstopfungen
  • Was passiert, wenn Yin und Yang nicht in Balance sind? Krankheiten entstehen, wenn Yin und Yang sich nicht im Gleichgewicht befinden diese Verschiebung in Leere oder Fülle kann durch das Eindringen pathogener Faktoren entstehen
  • Was ist das Fülle-Hitze-Syndrom? das Fülle-Hitze-Syndrom entsteht → durch einen Überschuss an Yang = Fülle → durch zu viel Yang entstehen Hitzezeichen (da das kühlende Yin nicht mehr ausreicht)
  • Was ist das Leere-Hitze-Syndrom? Leere-Hitze entsteht augrund eines Mangels an Yin Yang ist auf seinem normalen Niveau, während Yin reduziert ist → dadurch entsteht ein relativer Überschuss an Yang →  Hitzezeichen entstehen, da das Yin reduziert ist