Latein STIL (Subject) / Stilfiguren Plinius (Lesson)
There are 17 cards in this lesson
Für Klausuren....
This lesson was created by Gluecksbringer.
- Hervorhebung sinntragender Wörter durch gleichen Anlaut Metu et montibus Alliteration
- Wiederholung eines Wortes am anfang mehrerer aufeinander folgenden Sätzen Alius libidini servit, alius avaritiae, alius ambitioni Anapher
- Gegensatz Zusammenstellung gegensätzlicher begriffe Non scripta, sed nata lex Antithese
- Anrede, mit ausruf Apostrophe
- Reihung gleichgeordneter Sätze ohne Bindewörter Veni vidi vici Asyndeton
- Überkreuzung einander entsprechender satzteile Prä-ad. Bestimmung // ad. Bestimmung- Prä Chiasmus
- Nachdrückliche Wdh des immer gleichen Wortes Geminatio
- Zwei mal ein anderes wort mit aber verschiedener bedeutung (metus ac timor) Hendiadyoin
- Gleiche endsilben in parrallelen Satzgliedern Homoioteleuton
- Gleiche endsilbe in parralelen Satzgliedern Homoioteleeuton
- Verb zwischen Adjektiv und Objekt. Zerstört sogar den satzbau :P Hyperbaton
- Inhaltliche Steigerung als Aufzählung Veni vidi vici Klimax
- Doppelte verneinung Litotes
- Immer gleicher aatzbau Parrallelismus
- Wiederholung des immer gleichen wortes im satz Polysyndeton
- Frage die sich selbst beantwortet Rhetorische Frage
-
- Wiederholung des gleichen wortes in verschiedenen Fällen Traductio