Struktur der DNA
die DNA ist unter physiologischen Bedingungen ein helical gewundener Doppelstrang die Helix ist rechtsgängi die Orientierung der beiden Stränge ist gegenläufig ( revers komplementär) das Zucker-Phosphat Rückgrat verläuft außen entlang des Doppelstrangs die Basen zeigen nach innen und werden durch H-Brücken zusammengehalten zwischen A und T 2 H-Brücken, zwischen C und G 3-Brücken
Unterschiede DNA RNA
enthält Base Uracil statt Thymin als Zucker findet man die RIbose, die eine OH-Gruppe mehr hat RNA ist meist einzelsträngig, aber innerhalb des einzelnen Moleküls Paarungen häufig treten intramolekulare Basenpaarungen auf z.B. tRNA haben kurze Halbwertszeit = werden von enzymen abgebaut der Großteil der RNA bildet mit Proteinen größere Komplexe (Ribosomen) RNA kann katalytisch wirken (Ribozym) RNA ist das genetische Material einer reihe von VIren
weitere Funktionen von Nucleotiden
Träger chem. Energie:leicht spaltbare Säure-Anhydridverbindungen (ATP) Bildung von Coenzymen : in Kombination mit anderen chem. Gruppen ( CoA) Bildung spezifischer Signalmoleküle (cAMP)