Med. Terminologie (Subject) / MS14 Richtungsbezeichnungen (Lesson)

There are 47 cards in this lesson

Seite 28-29

This lesson was created by schnudi.

Learn lesson

  • Sagittalebene Diese Ebene ist im Stand senkrecht (vertikal) und verläuft von vorne nach hinten
  • Medianebene so nennt man die mittlere Sagittalebene, sie teilt den Körper in eine rechte und eine linke Hälfte
  • Transversalebene Diese Ebene verläuft im Stand waagrecht (horizontal) und teilt den Körper in einen oberen  (kranial) und einen unteren (kaudalen) Bereich. Sie verläuft also quer zur Körperachse 
  • Frontalebene Diese Ebene verläuft im Stand senkrecht (vertikal) von einer zur anderen Seite. Diese Ebene teilt den Körper in einen vorderen und einen hinteren Abschnitt.
  • Longitudinalachse superior (oben) - inferior (unten) oben und unten auf der Längsachse des Körpers
  • Sagittalachse anterior (vorne) - posterior (hinten) vorne und hinten auf der  „ Pfeil“-Achse des Körpers oder einer Extremität
  • sinister - dexter links - rechts
  • medial (is) - lateral (is) zur Körpermitte hin - seitlich,aussen
  • internus - externus innen gelegen - aussen gelegen
  • ventral (is) bauchwärts (eher anatomisch)
  • abdominal den Bauch betreffend, eher klinisch
  • retroperitoneal hinter dem Bauchfell gelegen
  • lumbal die Lende betreffend, zur Lende gehörend
  • dorsal rückwärts, zum Rücken gelegen
  • proximal - distal körpernahe - körperfern
  • kaudal (is) - kranial (is) caudal (is) - cranial (is) ?? steisswärts/schwanzwärts, unten gegen Steissbein - oben kopfwärts
  • profundus tief
  • labial die Lippen betreffend
  • oral den Mund betreffend
  • nasal die Nase betreffend
  • mental das Kinn betreffend, den Geist betreffend
  • anterior - posterior vorne gelegen/der vordere - hinten gelegen/der hintere
  • superior - inferior oben - unten
  • superficialis oberflächlich
  • frontal vorne, stirnseitig
  • temporal die Schläfe betreffend
  • nuchal den Nacken betreffend
  • palmar (is) die Handfläche (innen) betreffend
  • volar auf der Hohlhandseite liegend
  • plantar (is) die Fusssohle betreffend
  • varus - valgus Coxa vara - Coxa valga gestreckt nach innen gekrümmt - krumm nach innen gewölbt
  • Genu varum - Genu valgum O-Beine - X-Beine
  • axial in Richtung der Achse (Körperachse)
  • Dorsum pedis Fussrücken
  • Rotation / Torsion Drehung um eine Achse
  • Flexion - Extension Beugung/Neigung - Streckung
  • Supination supiniert Adj. Auswärtsdrehen, z.B. Unterarm
  • Pronation proniert Adj. Einwärtsdrehen, z.B. des Unterarms
  • Flexion = Fuss Streckung Tension = Fuss Beugung Fuss Streckung - Fuss Beugung = umgekehrt da von Beugung von Wade ausgeht !?!
  • radiocarpal oder radio-carpal Speiche und Handwurzel betreffend
  • radioulnar oder radio-ulnar Speiche und Elle betreffend
  • pertrochantere oder pertrochantäre durch den Rollhügel
  • subtrochantere oder subtrochantäre unterhalb des Rollhügels
  • caudodorsal oder caudo-dorsal schwanzwärts hinten
  • kraniolateral oder cranio-lateral seitlich aussen kopfwärts
  • anteflektiert nach vorne gebeugt
  • uteroplazentär Gebärmutter und Nachgeburt betreffend