Schweißfachmann (Subject) / Hauptgebiet 4 (Lesson)

There are 67 cards in this lesson

Schweißfachmann Ausbildung

This lesson was created by flovegas.

Learn lesson

  • Welche arten von Reperaturschweißen gibt es? Fertigunbgsschweißung Instandsetzung schweißung
  • Nennen Sie die 4 Schritte der Instandsetzungsschweißung! Informieren Auswerten Festlegen Ausführen
  • Wie kann sich der Grundwerkstoff nach längerer Btriebszeit verändern Gütewerte (Alterung oder Ermüdung) Gefüge veränderungen
  • Wie kann sich der Grundwerkstoff nach kurzer Btriebszeit verändern keine wesentlichen Gefügeänderungen und mechanischen Gütewerte
  • Wie muss ich ein Bauteil vor der Reperatur Prüfen? Ultraschall Röntgen Oberflächen Rissprüfung sonstige Fragen
  • Was muss ermittelt werden, wenn Schadensfälle auftreten Wann sind die Fehler aufgetreten Wodurch Was sind das für Fehler
  • Fehler in folgfe von Betriebsbeanspruchungen Instandsetzungsschweißungen
  • Was ist eine WPS eine Schweißanweisuung
  • Welche Qualifizierungsmöglichkeit einer "pWPS" (vorläufige Schweißanweisung) beinhaltet die EN ISO 15610? Qualifizierung aufgrund geprüfter Schweisszusätze
  • Welche Qualifizierungsmöglichkeit einer "pWPS" (vorläufige Schweißanweisung) beinhaltet die EN ISO 15611? Qualifizierung aufgrund vorliegender Schweißtechnischer Erfahrung
  • Welche Qualifizierungsmöglichkeit einer "pWPS" (vorläufige Schweißanweisung) beinhaltet die EN ISO 15612? Qualifizierung durch Einsatz eines Standardschweißverfahrens
  • Welche Qualifizierungsmöglichkeit einer "pWPS" (vorläufige Schweißanweisung) beinhaltet die EN ISO 15613? Qualifizierung aufgrund einer vorgezogenen Arbeitsprüfung
  • Was ist eine "pWPS"? eine vorrübergehende Schweißanweisung
  • Was wird in einer WPS angegeben?? Vorbereitung der Teile zum Schweissen Zusammenstellen der Teile zum scheissen Vorwärmen Schweißen Nacharbeiten Wärmebehandlung
  • WPQR Bericht über die Qualifizierung des Schweißverfahrens
  • Nach welcher Norm werden Schweißer geprüft? DIN EN ISO 9606 und 287-1
  • Wie lange sind Schweißprüfungen nach DIN EN 287-1 (alte Norm) gültig? max. 2 Jahre
  • Was bedeutet DIN EN ISO 9606-1 141 T BW FM3 S t05 D159 H-L045 ss nb? DIN EN ISO 9606-1 = Schweißerprüfung (neue Norm) 141 = Schweißverfahren (141 für WIG, (Wolfram-Inertgas-Schweißen)) T = Rohrnaht (T für Tube, aus dem engl. für Rohr) BW = Stumpfstoß (aus dem engl. für Butt Weld) FM3 = Schweißzusatz S = Massivdraht/Stab t05 = Werkstoffdicke D159 = Rohrdurchmesser in mm H-L045 = Schweißposition (45°) ss = Einseitig geschweißt (aus dem engl. für single side) nb = ohne Schweißbadsicherung
  • Welche bezeichnungen für Nahtausführung gibt es? ss bs nb mb gb ci fb
  • Nach Welcher Norm werden Schweißnähte bewertet? DIN EN ISO 5817
  • Welche Methoden sind zur Prüfung eines Bedieners nach DIN EN ISO 14732 möglich Anerkennung auf Grundlage einer Verfahrensprüfung                                                         Schweißerprüfung                                                         Funkionsprüfung                                                         Einweiung durch den Maschinenhersteller
  • Pysikalische eigenschaften eines Werkstoffes Termische Kennwerte Mechanische Kennwerte
  • Metalle mit einem hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten dehnen und ziehen sich mehr als solche mit einem niedigen wärmeausdehnungskoeffzienten weisen eine hohe schrumpfung auf haben ein höheres Risiko eines grossen verzuges
  • Was passiert nach dem Überschreiten der Streckgrenze? Das Material geht nicht mehr in seinen Ursprung zurück. Es verbleibt eine plastische Verformung.
  • Zugfestigkeit das ist die höchste erreichte Belastbarkeit bevor die Brucheinschnürrung beginnt
  • Wo sind die Aufgaben einer Schweißaufsicht genormt EN ISO 14731
  • Wie ist die Rückverfolgung des Material gesichert Durch Gestempeltes Material
  • Gründe für eine Spannvorrichtung Schweißposition PA möglich Zeit einsparrung/ Kosteneinsparrung Stabil
  • Was ist schwerer und was ist leichter als Luft Sauerstoff und Acetylen Sauerstoff ist schwerer als Luft Acetylen ist leichter als Luft
  • Wann spielen Eigenspannungen eine große Rolle? Bei niedigen Temperaturen Bei spröden Werkstoffen
  • Welche strahlung entsteht beim lichtbogen handschweissen Infrarot
  • Wann muss unter 15614 eine Kerbschlagarbeit abgegeben werden Wenn die Kerbschlagarbeit vorgegeben ist!
  • Welche Fehler werden beim Röntgen dargestellt Räumliche gestallt der Fehler Paralel der Strahlrichtung
  • Funktion beim Ultraschall Ultraschall Schallwellen setzten sich im Grundwerkstoff fort und werden von den Grenzflächen reflektiert
  • Wie arbeitet die Ultraschall Prüftechnik Mit Rückwandecho
  • Welche Schritte muss ich einhalten wenn ich ein Bruch an einem Jahre alten bauteil beheben möchte Feststellen des Fehlers Den werkstoff bestimmen
  • welche informationen benötige ich bei unbekanntem Bauteil Schadenablauf Werkstoff Wärmebehandlung
  • nach welcher normenreihe wird die qualitätssichering durchgeführt din en iso 15607 bis 15614
  • wer entscheidet nach welcher norm schweißverfahren qualifiziert werden anwendungsnormen eg richtlinien bestimmungen in technischen liefervereinbarungen
  • Welche Prüfungen sind durchzuführen wenn ich nach iso 15613 qualifizieren will Sichtprüfung Oberflächen rissprüfung Härte Prüfung Makroschliffuntersuchung
  • Wie kann man eine "WPS" (Schweißanweisung) noch bezeichnen? Als eine präzise Arbeitsanweisung für den Schweißer.
  • Welche Aufgaben hat eine Schweißaufsichtsperson zusätzlich Arbeitsschutz Gesundheitsschutz
  • Wie erfolgt eine Qualitätskontrolle beim Schweißen? Zertifizierte Schweißer Durchstrahlungsprüfung
  • Wie ist der Begriff "Qualität" definiert? Grad, in dem ein Satz inhärter Merkmale Anforderungen erfüllt.
  • Wann wird nach dem Qualitätsmanagement ISO 9000 aus einem Fehler ein Mangel? Wenn aus einer Nichterfüllung einer Anforderung ein beabsichtigter oder festgelegter Gebrauch nicht möglich ist.
  • Welche Technikklausel spiegelt die zwar moderne, aber dennoch bereits allgemein gebräuchliche Methode wieder? Die allgemein anerkannte Regel der Technik.
  • Wann wird (z.B. nach ISO 5817) aus einer Unregelmäßigkeit ein Fehler? Bei einer Überschreitung einer definierten Größe oder Anzahl von Unregelmäßigkeiten.
  • Lässt sich Qualität durch Prüfen erzielen? Qualität erzielt man nicht durch Prüfen, sondern Qualität konstruiert und produziert man.
  • Welche Norm legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem für den Fall fest, dass eine Organisation ihre Fähigkeit darlegen muss, Produkte bereitzustellen, die die Anforderungen der Kunden und die behördlichen Anforderungen erfüllen, und anstrebt, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen? Die DIN EN ISO 9001
  • Was bedeutet der Begriff "Spezieller Prozess (QM)"? Einen Prozess, bei dem die Konformität des dabei erzeugten Produkts nicht ohne weiteres oder nicht in wirtschaftlicher Weise verifiziert werden kann. (In eigenen Worten: Ich kann äußerlich nicht erkennen, ob innen alles OK ist. Nur der Einsatz von Hilfsmitteln (Prüfverfahren), also ein erheblicher Aufwand, lässt das zu.) Spezielle Prozesse sind: Löten, Kleben, Schweißen