Messtechnik (Subject) / Grundlagen der Messtechnik (Lesson)

There are 11 cards in this lesson

Messtechnik

This lesson was created by Pustekuchen15.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Warum ist bei Aluwerkstücken die Abweichung von der Bezugstemperatur Messtechnisch besonders problematisch? Alu hat gegenüber Stahl, aus dem die Maßverkörperungen z.B. von Messschiebern und Messschrauben bestehen, einen größeren Längenausdehnungskoeffizienten. Dies bedeutet, dass sich die Maße von Werkstück und Maßverkörperung unterschiedlich ändern, wenn die Bezugstemperatur nicht eingehalten wird Beim Messen von Werkstücken aus Stahl ist die Abweichung von der Bezugstemperatur weniger problematisch: Werkstück und Messgerät besitzen etwa den gleichen Längenausdehnungskoeffizienten. Deshalb ist die Messabweichung minimal
  • Warum ist das Messen dünnwandiger Werkstücke problematisch? durch die Messkraft werden die Werkstücke elastisch verformt wodurch das Ergebniss ungenau wird
  • Was versteht man unter der Messunsicherheit? Als Messunsicherheit bezeichnet man zufällige und nicht erfassbare systematische Abweichungen
  • Was versteht man unter Prüfen? Durch Prüfen kann man feststellen, ob ein Prüfgegenstand den geforderten Maßen und geometrischen Formen entspricht
  • Welche Vorteile hat die Unterschiedsmessung und Nulleinstellung bei Messuhren? Wenn die Messuhr mit einem Endmaß, dessen Nennmaß möglichst nahe bei der zu prüfenden Messgröße liegt, auf Null gestellt wird, werden systematische Messabweichungen durch die Temperatur, die Maßverkörperung im Messgerät und die Messkraft (beim Messen mit Stativen) stark verkleinert
  • Werkstückmaße können durch Messen oder Lehren geprüft werden. Woriin besteht der unterschied? Messen ist das Vergleichen einer Messgröße z.B. einer Länge oder eines Winkels, mit einem Messgerät. Lehren ist das Vergleichen einer Form oder Länge mit einer Lehre
  • Wie entstehen Messabweichungen durch Parallaxe beim Ablesen eines Messschiebers? Messabweichungen durch Parallaxe entstehen, wenn der beobachter unter schrägem Blickwinkel abliest
  • Wie kann man systematische Messabweichungen einer Messschraube ermitteln? Endmaße werden mit der Messschraube gemessen und die Abweichungen der Anzeige mit dem richtigen wert der Endmaße verglichen differenz vom anzeige wert und dem Endmaßwert ist die systematische abweichung A
  • Wie viel % der Werkstücktoleranz darf die Messunsicherheit U höchstens betragen, damit sie beim Prüfen vernachlässigt werden kann? Die Messunsicherheit darf höchstens 10% der Maß- oder Formtoleranz betragen
  • Wie wirkt sich systematische und zufällige Messergebnisse auf das Messergebnis aus? Systematische Abweichung Der Messwert wird ungenauman weicht in einer richtung vom richtigen messwert ab Zufällige Abweichung man schwankt um den Messwert
  • Worauf können systematische Abweichungen bei Messschrauben voraussichtilich zurückgeführt werden? Systematische Abweichungen bei Messschrauben werdsen z.B. durch zu große Messkraft, durch Abweichungen der Gewindesteigung, durch Abweichungen der Gewindesteigung, durch gleichbleibende Abweichungen der Gewindesteigungen, durch gleichbleibende Abweichungen von der Bezugstemperatur und durch Abnutzung der Messflächen verursacht