Maschinenbau (Subject) / Biegen (Lesson)

There are 9 cards in this lesson

Biegen, Neutrale Faser, mind. Biegeradius

This lesson was created by Pustekuchen15.

Learn lesson

  • neutrale Faser = Nulllinie Ihre Länge entspricht der gestreckten Länge von Biegeteilen
  • Was ist Biegen? beim Biegen werden die Werkstücke aus Werkstoffabschnitten mithilfe von Biegewerkzeugen plastisch umgeformt
  • Auf welcher Seite eines Bleches wird angerissen? Auf der Innenseite ein Anreißen auf der Außenseite kann Aufgrund der zusätzlichen Kerbwirkung zum Bruch des Bleches führen
  • Warum müssen Bleche beim Biegen überbogen werden? Nach dem Biegen federn die Werkstücke etwas zurück
  • Was geschieht beim Schwenkbiegen? Das Blech wird zwischen Oberwange und Unterwange eingespannt Die Schwenkbare Biegewange biegt das freie Blechstück um die Biegeschiene
  • Was passiert in dem äußeren und inneren Bereich beim Biegen? Innen: wird der Werkstoff gestaucht Außen: wird der Werkstoff gestreckt
  • Von welchen Faktoren ist der Mindestbiegeradius abhängig? Vom Werkstoff und der Blechdicke
  • Was muss beim Biegen beachtet werden? der Radius darf nicht beliebig klein gewählt werden (Rissgefahr) Bleche sollten möglichst quer zur Wälzrichtung gebogen werden
  • Was geschieht beim Abkanten? (Gesenkbiegen) Das Blech wird vom Biegestempel in das Gesenk gedrückt Ändern sich Biegeradius oder Biegewinkel, müssen beide Werkzeuge ausgetauscht werden