Pflegehelferin SRK - Grundbildung (Subject) / 05 Für eine sichere Umgebung sorgen (Lesson)
There are 59 cards in this lesson
Begriffe, Fragen, allgemeines
This lesson was created by clia.
This lesson is not released for learning.
- Welche Arten von Schmerzen gibt es? Ziehend, stechend, bohrend, kribbelnd, krampfartig, brennend
- Was ist das Schmerzerleben? Die Schmerzwahrnehmung ist bei jedem Mensch unterschiedlich. Deshalb muss die Person gefragt werde, wie sie den Schmerz erlebt, hat sie Angst, ist sie traurig, wie fühlt sie sich psychisch, macht sie sich Sorgen?
- Was sind akute Schmerzen? Diese Schmerzart tritt am häufigsten auf. Sie sind in der Regel von kurzer Dauer, können aber auch sehr stark sein, z.B. Spannungskopfweh, Sturz. Es entstehen Überwärmung, Rötung, Schwellung. Der akute Schmerz weist auf eine Funktionsstörung des Körpers hin. Er kann gut behandelt werden. Akute Schmerzen müssen rasch behandelt werden, damit sie nicht chronisch werden.
- Was sind chronische Schmerzen? Sind bei Erwachsenen häufig. Etwa 60% der älteren Menschen haben chronische Schmerzen. Chronische Schmerzen = mind. 3 Mt. bestehen oder regelmässig wieder auftreten. zB. Rheuma, Migräne, Krebserkrankungen, multiple Sklerose. Die Menschen sprechen nicht ausreichend auf die Schmerzbehandlung an, Auswirkungen auf Alltag, Umfeld und Lebensqualität der Person. Auf Dauer können Depressionen und Suizidgedanken entstehen.
- Wie wird eine Schmerzbehandlung bestimmt? Die Schmerzbehandlung muss auf die Intensität und die Ursache des Schmerzes abgestimmt werden. Bei akuten Schmerzen geht es darum, den Schmerz so rasch als möglich zu beseitigen. Bei chronischen Schmerzen wird die Behandlung darauf ausgerichtet, der Person wieder Lebensqualität zu ermöglichen.
- Welche Therapiearten gibt es, um Schmerzen zu bekämpfen? - Medi- psychologische Unterstützung- Physio- oder Ergotherpie- Komplementärmedizin
- Kann Zuwendung Schmerzen lindern? Zuwendung, die Person ernst nehmen, hilft auch gegen Schmerzen. Es werden körpereigene schmerzlindernde Substanzen (Endorphine) ausgeschüttet.
- Was sind Endorphine? körpereigene schmerzlindernde Substanzen
- Was passiert, wenn Schmerzen ungenügend behandelt werden? Bei ungenügend behandelten Schmerzen werden ständig starke Schmerzreize übermittelt, welche die Nervenbahnen verändern. Es entsteht somit ein Schmerzgedächtnis. Die betroffenen Nervenbahnen werden überempfindlich und sie melden dem Gehirn selbst leichte Reizungen wie Berührung, Wärme oder Kälte, die normalerweise nicht als Schmerz empfunden werden. In der Folge verliert der Schmerz seine Alarmfunktion und wird zur eigenständigen Krankheit.