Sorbisch (Subject) / Lektion11 b Adverben (Lesson)
There are 48 cards in this lesson
von Adjektiven abgeleitete Adverben
This lesson was created by scimmery.
- wann werden Adverben verwendet? wenn es um die nähere Beschreibung einer Handlung geht
- das Mädchen singt schön holca rjenje spěwa
- das Mädchen ist schön hoca je rjana
- wie enden gewöhnlich Adverben? auf -e, vor dem der Mitlaut erweicht wird
- Adjektiv und Adverb von "ähnlich" podobny-podobnje
- Adjektiv und Adverb von "bescheiden" skromny-skromnje
- wie endet ein Adverb nach k, h, ch, c? auf -o
- Adjektiv und Adverb von "hoch" wysoki-wysoko
- Adjektiv und Adverb von "teuer" drohi - droho
- Adjektiv und Adverb von "trocken" suchi - sucho
- Adjektiv und Adverb von "heiß" horcy - horco
- wie enden Adverben auch sporadisch? auf -o
- Adjektiv und Adverb von "warm" ćopły - ćopło
- Adjektiv und Adverb von "schwül" tužny - tužno
- welche Adverben können auf 2 Arten gebildet werden? bei denen die Adjektive auf -ski enden
- Adverben von serbski serbsce - serbski
-
- Jana kann sorbisch (2 Möglichkeiten) Jana móže serbce Jana móže serbski
- Adverb von dobry derje
- Adverb von rjany rjenje
- Adverb von wjesoły wjesele
- Adverb von wulki wulce
- Hanka ist lieb - Hanka streichelt lieb die Katze Hanka je luba - Hanka kóčku lubje majka
- Peter ist ein guter Freund - Peter singt gut Pětr je dobry přećel - Pětr derje spěwa
- Das ist eine breite Straße - Peter schreibt breit To je šěroka dróha - Měrćin jara šěroko pisa
- Das ist kein sorbischer Lehrer- Johannes schreibt nicht sorbisch To njeje serbski wučer - Jan serbce njepisa
- Das ist das richtige Haus - So ist es richtig To je prawy dom - Tak to je prawje
- Das ist kein heißer sondern ein sehr kalter Kuß-Im März ist es noch nicht heiß To njeje horca, ale jara zymna hubka.. W měrcu njeje hišće horco
- Das ist aber ein trauriges Lied - die Großmutter singt traurig To pak je zrudny spěw - Wowka zrudnje spěwa
- W leću je ćopło, druhdy samo jara horco Im Sommer ist es warm, manchmal sogar sehr heiß.
- Dźěd powěda lubemu wnukej serbsku bajku wo Krabaće. Der Großvater erzählt dem lieben Ekel das sorbische Märchen von Krabat.
- Mała Hanka ćetu wopyta a chce z ćetu tež hižo serbce rěčeć. Die kleine Hanka besucht die Tante und will mit der Tante auch schon sorbisch reden.
- Hanka jara pilnje serbce pisa a čita. Hanka liest und schreibt sehr fleißig sorbisch-
-
- Džensa je podobne wjedro kaž wčera, a tak je zaso jara tužno. Heute ist ähnliches Wetter wie gestern, und so ist es wieder sehr schwül.
- Tež w zahrodźe je sucho Auch im Garten ist es trocken
- Cyły dźeń mała Hańža a mała Jana wjesele po zahrodźe běhatei, skakatej a juskatej Den ganzen Tag laufen die kleine Agnes und die kleine Jana fröhlich im Garten umher, hüpfen und jauchzen.
- Mać woła: "Nic tak wótře" Die Mutter ruft: "Nicht so laut"
- Měrćin njemóže tak wysoko spěwać kaž Božena. Martin kann nicht so hoch singen wie Božena.
- Sebastian ist sehr bescheiden. Bosćij je jara skromny.
- Der Sommer ist eine schöne Jahreszeit, weil es bereits morgens warm ist. Lěćo je rjany počas, dokelž je hižo rano ćopło.
- Sogar Martin steht morgens zeitig auf, obwohl er sonst ein Langschläfer ist Samo Měrcin rano zahe stawa, hačrunjež je hewak zaspanc.
- Leider ist die Lehrerin krank. Bohužel je wučerka chora.
- Elisabeth schreibt sorbisch und deutsch und liest in einem interessanten Buch. Hilža pisa serbce a němsce a čita w zajimawej knize.
- Aber ihr Bruder ist frech und faul. Ale jeje bratr je lózy a lěni.
- Tu je zyma kaž w kólni. Hier ist es kalt wie im Schuppen.
- Běły je běły, a čorny je čorny. Weiß ist weiß und schwarz ist schwarz.
- Pisany pos je póćmje tež čorny Ein bunter Hund ist im Dunkeln auch schwarz.
- Dobra rada je žadna. Ein guter Rat ist selten.
- Dušny je tež póćmje dušny. Der Brave/Gute ist auch im Dunkeln brav/gut.