Fahrzeugtechnik (Subject) / Fahrzeugkonzepte: E und S (Lesson)
There are 54 cards in this lesson
Fahrzeugkonzepte: Entwicklung und Simulation (TUM)
This lesson was created by checker0.
- Wie viel Räder haben die Fahrzeugkategorien C01 und C02? Was ist der Unterschied? Nenne je ein Beispiel. 2 Räder C01: zwei Achsen - Roller C02: eine Achse - Segway
- Wie viele Räder und wie viele Achsen haben die Fahrzeugkategorien C03 und C04? Was ist der Unterschied? 3 Räder und zwei Achsen C03: zwei Räder vorn C04: zwei Räder hinten
- Wie viele Räder haben die die Fahrzeugkategorien C05 bis C09? Nenne die Bezeichnungen! 4 Räder C05: KleinfahrzeugC06: TaxiC07: Bubble CarC08: NormalfahrzeugC09: Sportwagen
- Welche Fahrzeugkategorien bezeichnen C10 und C11? C10: Bus (eingeschlossen Kleinbus) C11: LKW
- Was bezeichnen die Abkürzungen C12, C13, C14? Fahrzeugkategorie C12: Ausziehbares FzgC13: Modular teilbares FzgC14: Two-in-one Fzg
- Nenne aus Sicht der Fahrzeughersteller einen Vor- und einen Nachteil von Nischenmodellen! + höherer Absatz - wirken sich negativ auf den Verkauf anderer Modelle aus
- Warum betreiben Fahrzeughersteller Marktsegmentierung? Welchem Ziel wollen sie dadurch näher kommen? - Erschließung neuer Marktsegmente - Ziel: Abdeckung möglichst aller Bereiche um mehr Fahrzeuge zu verkaufen
- Warum betreibt ein OEM Benchmarking? Die Analyse des Wettbewerbsumfelds gibt den Zielbereich für viele Konzeptparameter vor
- Nenne acht emotionale Kaufentscheidungsmotive ÜberlegenheitsgefühlFührerschaft demonstrierenGruppenzugehörigkeit bzw. MarkeGeneration, life styleHerausforderungDistanzierungAbenteuerlustIndividualist
- Warum streben alle Fahrzeughersteller eine Verkürzung der Entwicklungszeit von neuen Modellen an? Nenne zwei Gründe! um schneller auf die Bewegung des Markts reagieren zu können um Entwicklungskosten zu reduzieren
- Was bedeutet Moving Target? Bewegung des Marktes
- Warum werden Änderungen im späten Entwicklungsstand sehr ungern gesehen? sorgt meist für enorme Kostensteigerung
- Was bedeutet PEP im automotive Bereich? Produktentstehungsprozess
- In welche Phasen kann der PEP unterteilt werden? Nenne jeweil zwei Inhalte! Planung - Projektidee, Produktplanung Definition - Produktplanung, Konzeptdefinition Realisierung - Serienentwicklung, Konstruktion, Absicherung Produktion - Produktionsvorbereitung, Serienproduktion
- Was ist das Ziel der Planungsphase? Welche Randbedingungen spielen dabei eine Rolle? Definition Fahrzeuggrobkonzept Randbedingungen: Zeit, Kosten, Qualität und Struktur des Unternehmens
- Wofür steht PPT? Nenne die verschiedenen Kompetenzen! Produktplanungsteam FinanzenMarketing VertriebTechnische EntwicklungEinkaufProduktionQualität
-
- Welche vier Bereiche wollen üblicherweise das Fahrzeugkonzept nach ihrem Geschmack definieren? DesignerKonzeptentwicklerTechnische EntwicklerProduktmanagement
- Nenne sechs Kriterien zur Strukturierung von Kunden! GeschlechtAlterBerufFreizeitaktivitätenFamilienstandBildungsstand
- Was geschieht bei der Konzept-Clinic? ausgewählte Kunden werden eingeladen, um sich die neuen Fahrzeuge anzusehen und ihre Meinung zu sagen
- Was sind Mikrotrips? Bei der Datenanalyse von Flottenversuchen werden die Daten kategorisiert und in Mikrotrips aufgeteilt. Jeder Mikrotrip kann durch ein Fahrmuster beschrieben werden. Ein Fahrzyklus besteht aus sinnvoll aneinander geketteten Mikrotrips.
- Zähle die fünf Schritte der Simulation eines Elektrofahrzeugs auf! 1) Berechnung der verbrauchten Leistung2) Simulation der Batterie (SOC)3) Berechnung der Restreichweite4) Aufforderung zum Laden5) Laden des Fahrzeugs
- Nenne drei Modellierungsansätze zur Simulation der Batterie? Physikalisch-chemische Batterimodelle Elektrische Ersatzschaltkreise Black-Box-Modelle
- Nenne zwei Vor- und zwei Nachteile einer Flottensimulation + Simulation verringert kostenintensive Vorserienfahrzeuge+ frühe Untersuchung von Nutzungs- und Alltagsverhalten neuer Fahrzeugkonzepte - Probanden passen ihr Verhalten nicht den Simulationsergebnissen an- Güte der Ergebnisse qualititiv nicht so hochwertig wie mit Vorserienfahrzeugen
- Welche fünf Kriterien bestimmen die Markenpositionierung? PreispositionierungFahrzeugausstattungProduktinnovationenDesignmerkmaleFahrzeugkomponenten
- Welchen Weg gehen Fahrzeughersteller um neue Märkte zu erschließen ohne das Image der Hauptmarke zu zerstören? Schaffung neuer Submarken (Mini, Smart, Rolls-Royce)
- Welches Bewertungsschemata nutzen Fahrzeughersteller neben dem eigenen schon in der Entwicklungsphase? Warum? Bewertungsschemata von Fachzeitschriften die Noten der Fachzeitschriften haben einen hohen Einfluss auf den Kunden
- Nenne sechs interne Anforderungen an ein Fahrzeugkonzept aus Marketing, Entwicklung und Produktion! Nutzen bestehender ProduktionsanlagenMarktspezifische TechnologienAufbauen auf verfügbaren PlattformenVerfügbare Module nutzenImportzölle / Local Content VerpflichtungenProduktion als wichtigster Einfluss
- Was ist das Produktportfolio? ergibt sich aus den Einführungsterminen der Fahrzeugvarianten einer Modellreihe, den Nachfolgern und geplanten Neuentwicklungen und der zeitlichen Ordnung der Entwicklungsprojekte
- Warum nutzen Fahrzeughersteller ein Produktportfolio? Planungsinstrument für Ressourcen und Mitteleinsatz hilft die Einführungstermine zeitlich auf einander abzustimmen, sodass eine konstante Auslastung in Entwicklung und Produktion herrscht Kanibalisierungseffekte vermeiden: interne Konkurrenz von Modellen
- Nenne typische Eigenschaften eines Netzdiagramms? DesignLängs-/QuerdynamikSicherheitKomfortWirtschaftlichkeitUmweltverträglichkeitGeländetauglichkeitQualität
- Erkläre den Nutzen von House of Quality? - Verknüpfung von Kundensicht und Entwicklersicht - Aufzeigen von technischen Stellhebeln zur Beeinflussung von Eigenschaften - Wechselwirkung zwischen technischen Stellhebeln
- Was ist das Problem eines Fahrzeugkonzepts, dass ausgewogen ist? unerwünschte Profillosigkeit
-
- Nenne zwei Vor- und ein Nachteil eines innovativen Fahrzeugkonzepts? + große Freiheit bei der Ausprägung der Eigenschaften+ bis zum Nachziehen eines Wettbewerbers können bereits entscheidende Marktvolumina erschlossen werden - Risiko geringer Marktakzeptanz
- Was ist das Ziel der Definitionsphase? Welche drei Ergebnisse werden erwartet? Detaillierte Definition des Fahrzeugkonzepts Ergebnisse:- Verbindliches Designthema- Verbindlicher Packageplan- Konzeptdefinition reif für Serienentwicklung
- Was ist ein KET? Nenne die 7 Elemente? GesamtfahrzeugDesignElektrik/ElektronikFahrwerkAntriebKarosserieVorentwicklung
- Welche zwei Vorteile und welchen Nachteil bringt der Einsatz möglichst vieler gleicher Teile? + geringere Entwicklungskosten+ geringere Fehlerwahrscheinlichkeit - mehr Rückrufe im Fehlerfall
- Was ist FORDEC? Methode zur strukturierten Entscheidungsfindung FactsOptionsRisks and BenefitsDecisionExecutionCheck
- Nenne vier Beispiele, die bei der Ergonomie betrachtet werden Erreichen von Schaltern und HebelnSitzpositionBedienbarkeit von ElementenEinstiegsverhalten
- Nenne drei grundsätzliche Designziele - breit und flach- große Räder- kleine Überhänge
- Was wird unter Tesselierung verstanden? Umwandlung der mathematischen Fächenbeschreibungder CAD-Daten in primitive Flächen für schnelles VR
- Was ist Augmented Reality (AR)? Kombination aus realer und virtueller Darstellung von Gegenständen
- Welcher Begriff beschreibt die Realitätsnähe eines VR-Systems? Immersion
- Nenne zwei Methoden, die das Package sowie das Interieur virtuell veranschaulichen 3D-Cave Power Wall
- Nenne die drei Phasen der aktiven Sicherheit und nenne das entsprechende Hauptsystem Normaler Fahrzustand: Komfortsysteme Warnzustand: Warnsystem Unfall vermeidbar: Eingriff in die Fahrzeugführung
- Nenne die drei Phasen der passiven Sicherheit und die entsprechenden Sicherheitssysteme Unfall unvermeidbar - Unfallvorbereitung Unfall findet statt - Unfallenergiemanagement Rettung
- Nenne vier Einsatzbereiche von Fahrsimulatoren - Unterhaltung- Training- Schulung- Forschung und Entwicklung
- Nenne vier Simulatorkrankheiten und bescheibe sie Cue Conflict Theory - Wahrnehmung entspricht nicht dem vom Menschen erwarteten Poision Theory - Wahrnehmung ähnelt Wahrnehmung bei einer Vergiftung Postural Instability - Mensch versucht unbewusst ständig seine Haltung zu stabilisieren Rest Frame Hypothesis - Mensch baut sich unbewusst eine Art Bezugskoordinatensystem auf
- Wohin geht der Trend bei der MKS? Möglichkeit der Modellierung für elastische Körper in der MKS
- Was versteht man unter Bundling? Zusammenfassung von Bauteilen
- Wie kann die Komplexität in der Entwicklung reduziert werden? Aufteilung des Gesamtfahrzeugs in Module
-