Sorbisch (Subject) / 10b Beugung der sächlichen Formen (Lesson)

There are 25 cards in this lesson

Beugung der sächlichen Formen

This lesson was created by scimmery.

Learn lesson

  • Wodurch unterscheidet sich die Beugung der sächlichen von den männlichen Formen? 1. und 4. Fall sind stets formgleich die Endung des 1. Falls ist immer -e
  • Beuge der schöne Morgen rjane ranje rjaneho ranja rjanemu rjanu rjane ranje z rjanym ranjom na rjanym ranju
  • unter einem weichen Federbett schlummern pod mjechkim poslešćom drěmać
  • ein buntes Osterei wollen pisane jutrowne jeijko chcyć
  • des blauen Fahrrads wegen jauchzen módreho kolesa dla juskać
  • Zu Hause von der schönen alten Stadt erzählen doma wo rjanym starym měsće powědać
  • das große Glück suchen wulke zbožo pytać
  • zum schönen Strand laufen k rjanemu  brjohej chwatać
  • mit einem lieben Wort helfen z lubym słowom pomhać
  • Zymneho wjedra dla Jan třepota Johannes zittert des kalten Wetters wegen
  • W serbskim přisłowje rěka: "Doma je doma" In einem sorbischen Sprichwort heißt es: " daheim ist daheim"
  • Horde słowo hordu wutrobu zetka Ein stolzes Wort trifft ein stolzes Herz
  • Z wulkim wjeselom spěwa dźěd z wuknom serbski spěw. Mit großer Freude singt der Großvater mit dem Enkel ein sorbisches Lied
  • Marja škraba jutrowne jeijko - to je serbski jutrowny nałožk Maria kratzt ein Osterei - das ist ein sorbischer Osterbrauch
  • Wuměłstwo na jeijku - tak rěka nowa wustajeńca w serbskej kulturnej informaciji w Budyšinje. Kunst auf dem Ei- so heisst eine neue Ausstellung in der Sorbischen Kulturinformation in Bautzen.
  • Choreho ramjenja dla Marja wowce pomhać njemóže. Der kranken Schulter wegen kann Maria der Großmutter nicht helfen.
  • Choreho ramjenja dla Marja wowce pomhać njemóže. Der kranken Schulter wegen kann Maria der Großmutter nicht helfen.
  • Vor dem Morgen will Martin nicht aus dem warmen Bett heraus. Do ranja nochce Měrćin z ćopłeho łoža won.
  • Das kalte Wetter ärgert den Vater Zymne wjedro nana mjerza
  • Die Tante erzählt Božena von der kranken Schulter Ćeta powěda Boženje wo chory ramjenju
  • Im Sommer 2001 besucht Johanna die schöne alte Stadt W lěće 2001 wopyta Hanka rjane stare město
  • Im warmen Sommer braucht der Birnbaum viel Wasser W ćopłym lěću trjeba krušwina wjele wody
  • Jana will mit dem rotem Fahrrad die Freundin besuchen Jana chce z čerwjenym kolesom přećelku wopytać
  • Der Lehrer erzählt viel über sorbische Kunst Wučer powěda wjele wo sebskim wuměłstwje
  • Hdyž rěka zo ma wosoba X "koče zbožo" potom nima to ničo z kočku činić. Měć koče zbožo to je serbske prajidmo a rěka zo ma wosoba X wulke zbožo. Wenn es heißt dass die Person x Katzenglück hat,  dann hat das nichts mit der Katze zu tun. Katzenglück haben ist eine sorbische Redensart und heißt das die Person X großes Glück hat