Deutsch (Subject) / Grammatik (Lesson)

There are 58 cards in this lesson

Fachausdrücke, Fremdwörter und Erklärungen zur Grammatik, relevant für das Abitur

This lesson was created by insagi.

Learn lesson

  • Wie heißt die indirekte Rede noch? Konjunktiv
  • Fremdwort für Hauptwort? Substantiv / Nomen
  • Fremdwort für Zeitwort? Verb
  • Wie heißt das Verb in seiner Grundform? Infinit
  • Was ist eine Konjugation? flektierte Verben
  • Was sind unregelmäßige Verben? Verben mit unregelmäßiger Endung
  • Welche Worte zählen zu den Personalpronomen? ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie
  • Fremdwort für Einzahl? Singular
  • Fremdwort für Mehrzahl? Plural
  • Was ist die formelle Rede? Konjunktiv I
  • Fremdwort für männlich? Maskulinum
  • Fremdwort für weiblich? Femininum
  • Fremdwort für sächlich? Neutrum
  • Welche Wörter zählen zu den unpersönlichen Personalpronomen? ein, einer, eines,...
  • Was ist der Indikativ? Wirklichkeitsform
  • Was ist ein Konjunktiv II? Möglichkeitsform (hätte, wäre, würde,...)
  • Was ist Präteritum? Vergangenheitsform. (Ich sang ein Lied.)
  • Was ist ein Modalverb? können, wollen, müssen, sollen, lassen, mögen
  • Was ist ein Modalverb? können, wollen, müssen, sollen, lassen, mögen
  • Was ist ein Adjektiv? Eigenschaftswort
  • Was ist Perfekt? Vergangenheitsform, so wie man spricht (Ich habe ein Lied gesungen.)
  • Was ist Numerus? Zählform, Singular, Plural
  • Was ist Genus? Geschlecht
  • Was ist der Kasus? der Fall, die vier Fälle
  • Was ist Präsens? Gegenwartsform
  • Nenne einen Satz im Konjunktiv I. (laufen) Er sagt, er laufe bis ans Ende der Welt, um sie zu finden.
  • Nenne einen Satz im Konjunktiv II. (helfen) Wenn du mir helfen würdest, wären wir schneller.
  • Bilde einen Satz: 1. Pers. Pl. Präsens (laufen) Wir laufen.
  • Bilde einen Satz: 2. Pers. Sing. Perfekt (sitzen) Du bist gesessen.
  • Bilde einen Satz: 3. Pers. Pl. Präteritum (hören) Sie hörten.
  • Bilde einen Satz: 1. Pers. Sing. Plusquamperfekt (singen) Ich hatte gesungen.   
  • Bilde einen Satz: 2. Pers. Sing. Futur I (rauchen) Du wirst rauchen.
  • Bilde einen Satz: 3. Pers. Sing. Futur II (zwitschern) Er wird gezwitschert haben.
  • Wie heißt das Fremdwort der grammatikalischen 4 Fälle? Kasus
  • Wie heißen die 4 Fälle? Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
  • Was ist ein Verb? Zeitwort
  • Was ist das Infinit? Stammform des Verbs
  • Nenne die 6 Modalverben können, wollen, mögen, müssen, sollen, lassen
  • Was ist ein Reflexivpronomen? ich rasiere MICH, du bildest DICH, er wäscht SICH,...
  • Was ist ein Personalpronomen? ich, du, er, sie, es, …
  • Was ist ein Possesivpronomen? mein, dein, sein, meines, unser, euer, eures,...
  • Was ist ein Interrogativpronomen? wie, was, wer, welcher, wem, wen
  • Was ist ein Indefinitpronomen? man, jemand, einer, keiner, nichts, niemand, jedermann, etwas
  • Was ist ein Relativpronomen? leitet immer einen Nebensatz ein z.B. Das Haus, DAS am Waldrand steht.
  • Was ist ein Demonstrativpronomen? Zeigt mit dem Finger auf das Nomen. Dieses, das, dasjenige, derjenige, dieser, jener, solcher,...
  • Was ist ein Substantiv? Nomen, Hauptwort
  • Was ist ein Pronomen? steht meistens als Platzhalter in einem Satz, es gibt 7 verschiedene Pronomen: PersonalpronomenIndefinitpronomenDemonstrativpronomenInterrogativpronomenReflexivpronomenRelativpronomenPossesivpronomen
  • Was ist ein Konkreta? Hauptwort, das greifbar ist, zB. Haus
  • Was ist ein Abstrakta? Hauptwort, das nicht greifbar ist, zB. Liebe
  • Was ist ein abgeleitetes Substantiv? z.B. Bündnis