Zeit zw. Infektion und Krankheitsausbruch
Inkubation
AAA
3. Deklination
die - ion = die Luxation, die Retention = -io, -ionis f. = Luxatio, Retentio die -tät = die Kavität = -tas, -tatis f. = Cavitas die -ose, -ese = die Stenose, die -poese = -osis, -osis f. = Stenosis, -poiesis das -om, -em = das Karzinom, das Ödem = -oma, -ema, -matis, n. das Carcinoma, das Ödema
Fortschreiten einer Krankheit
Progression
Verschärfung, Verschlimmerung
Exazerbation
Nachlassen, Rückgang
Regression
Nachlassen, Rückgang
Remission
Tod
die Mors, mortis
Krankenvorgeschichte und ihre Erhebung
Anamnese
Anzeige (nötige Therapie und Medikamente)
Indikation
Indikation bei Lebensgefahr
vitale Indikation
Eingriff
Intervention
Anwendung
Applikation
Krankheitsbeurteilung
Epikrise
Epikrise
Krankheitsbericht
Krankheitshäufigkeit
Morbidität
Sterblichkeit, Zahl der Sterbefälle
Mortalität
Ausforschen, Untersuchung
Exploration
Betrachtung
Inspektion
Abhören
Auskultation
Abklopfen
Perkussion
Abtasten
Palpation
Entnahme mit Kanüle (Gewebe u.Ä.)
Punktion, -zentese Unter Parazentese (altgriechisch para „neben“ mit dem Suffix -zentese „stechen“) versteht man ein Durchstechen oder Durchtrennen einer Körperstruktur mit dem Ziel, eine Körperflüssigkeit oder ein Gas nach außen abzuleiten
Absaugen
Aspiration
Einschnitt
Inzision
Herausschneiden
Exzision
Teilentfernung
Resektion
Teilentfernung
Resektion
radikale Entfernung
Exstirpation
Exartikulation
Amputation
Abtragung
Ablatio
Ausschabung, Kürettage
Abrasion
Streckung
Extension
Zurückverlagerung
Reposition
Verlagerung (Gefässe)
Transposition
Schwangerschaftsabbruch
Abruption Interruptio
operative Vereinigung (Hohlorgane)
Anastomose
Herausziehen, Stripping
Exhärese
Unterbrechung, lösen
-lyse Hydrolyse, die Spaltung einer chemischen Verbindung durch Reaktion mit WasserDialyse, ein BlutreinigungsverfahrenHämolyse, der Zerfall der roten Blutkörperchen
operative Verbindung
-synthese
operative Versteifung
-dese
operativ hergestellter Ausgang (Hohlorgane)
das Stoma
Ersatz bei Oberflächendefekten
Epithese
Stützapparat
Orthese
Bestrahlung
Radiation
die -itis
Entzündung
die -ose
längere Erkrankung Chemie: Glucose Ribose
das -om
Geschwulst
das -oid
Krankheit u.Ä. ohne klare Bedeutung
Komplex von Krankheitszeichen einer Krankheit
Syndrom
bevorzugtes Auftreten einer Krankheit
Prädilektion