Geographie (Subject) / Chicago School (Lesson)
There are 17 cards in this lesson
Stadtgeographie
This lesson was created by schofranzi.
- Konflikte und Entwicklungen in Chicago in den 20er Jahren: - Kriminalität - neue Kunst-Kulturrichtung --> "Aufbruchsstimmung" - enorme Beschleunigung des Alltags --> Städte werden immer größer & dichter wegen Bevölkerungswachstum & Landflucht - Armut in Großstädten - neue Freizeitmöglichkeiten ----> viele Neuerungen --> Forschung --> Chicago School of Sociology entsteht
- Was ist/ macht die Sozialökonomie? - um soziale Strukturen erforschen, räumliche Strukturen auch untersuchen --> Zusammenhänge Sozialökologie = Lehre der Beziehungen der Menschen zu ihrer Umwelt
- Einflüsse von Darwin auf die Sozialökologie: -Übertragung der darwinistischen Evolutionstheorie: Evolution menschlicher Gemeinschaften funktioniert analog zu Pflanzen- und Tiergemeinschaften -Vorstellung eines "Web of life" ( Lebensgewebe) - alles ist interpedent & symbiotisch - alles befindet sich in einem Gleichgewicht, welches durch den Überlebenskampf der Individuen hergestellt wird: Regulierung der Populationsgrößen / Regulierung der Verteilung der Individuen suf verschiedene Territorien Folgen: Revierkämpfe, Mensch vs. Natur, ...
- Raumfunktionalismus Bestimmte Territorien erhalten bestimmte Funktionen
- Natural areas: -physisch abgrenzbar - nach sozialen, demographischen oder ethnischen Merkmalen relativ homogene Bevölkerung - System von sozialen Normen & Sanktionen - aggregierte (verschmolzene) Lebensstile oder Verhaltensweisen
- Ökologische Verteilung Art der Verteilung von Menschen und Aktivitäten
- Ökologische Einheit =Gruppe , die sich aufgrund bestimmter Eigenschaften von anderen signifikant unterscheidet
- Ökologischer Faktor 4 Typen: - Geographische Faktoren - ökonomische Faktoren - kulturell-technische Faktoren -politisch-administrative Faktoren
- Was ist Konzentration? - Bevölkerung innerhalb eines Gebiets nimmt durch Zuwandnerung, z.B. wegen den Mietpreisen, zu - Konzentrationsgrad in dem Gebiet als Ausdruck der Standortvorteile im Vergleich zu anderen Gebieten - Räumliche Spezialisierung
- Zentralisation? - Prozess der Zentrenbildung als Folge der Konzentration bestimmter Funktionen an bestimmten Orten -Ergebnis wechselweiser Wirkungen zentripetaler und zentrifugaler Kräfte --> Magnetfunktion der spezialisierten Zentren: Ziehen die entsprechenden Alters- oder Kultur- oder Einkommensgruppen an
- Segregation? = Absonderung / Abtrennung - Prozess der Entmischung von heterogenen Bevölkerungsgruppen --> Enstehung von relativ homogenen Gebieten / Nachbarschaften - Merkmal der ungleichmäßigen Verteilung von Bevölkerungsgruppen im Raum Es gibt freiwillg angestrebte, aktive Segregation & erzwungene, passive Segregation ( Apartheid) Bsp.: Chinatowns, Arbeiterviertel, gated communities, Reichenviertel,...
- Dissimilaritätsindex = Vergleich der Verteilung zweier Bevölkerungsgruppen
- Segregationsindex =Verteilung einer Bevölkerungsgruppe in Bezug auf Restbevölkerung
- Invasion Eindringen einer Bevölkerungsgruppe oder einer Nutzungsform in ein homogenes ( segragiertes) Gebiet
- Sukzession bezeichnet den vollständigen Wandel des Bevölkerungstyps oder der Nutzung eines Gebiets
- Dominanz neue Bevölkerungsgruppe oder Nutzungsform dominiert das Gebiet, d.h. homogenes Areal mit neuer Nutzung
-
- Die 4 Phasen des Wohnquartierwandels Penetration --> Invasion --> Consolidation --> Piling Up