OSINS (Subject) / Notfallmedizin (Lesson)

There are 78 cards in this lesson

vetmed

This lesson was created by isabel07.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • 541) Ein Pferd liegt an einem gefährlichen Ort fest. Sie wollen es für die erste Hilfe ca. 50m zu einem geeigneten Ort transportieren. Welche Möglichkeiten sind dafür geeignet: -       RICHTIG: Umlagern auf eine Plane und Ziehen auf der Plane -       FALSCHE ANTWORT: Transport durch die Feuerwehr  
  • 542) Sie werden zu einem verletzten Pferd bei einem Springturnier gerufen. Das Pferd steht auf 3 Beinen, bei der Untersuchung der Gliedmaße finden Sie eine Umfangsvermehrung im proximalen Rohrbeinbereich mit Verdacht einer abnormen Beweglichkeit. Wel -       RICHTIG: Robert-Jones-Verband bis Mitte Radius (full limb) -       FALSCHE ANTWORT: Robert-Jones-Verband bis Mitte Radius (full limb) mit Schiene bis Schulterblatt -       FALSCHE ANTWORT: Robert-Jones-Verband bis Karpus (half limb) -       FALSCHE ANTWORT: Cast bis Karpus
  • 543) Wie wird bei einem Patienten mit schlechtem Allgemeinzustand und Schock eine geschlossene, stark verlagerte Diaphysensplitterfraktur versorgt? -       RICHTIG: Ein provisorischer Verband wird ohne Narkose angelegt und eine chirurgische Stabilisierung erst dann durchgeführt, wenn der Patient stabil ist -       FALSCHE ANTWORT: Muss sofort operiert werden, denn jede Verzögerung würde eine Frakturheilungsstörung zur Folge haben -       FALSCHE ANTWORT: mit Fixateur externe  
  • 544) Wie hoch ist die Rezidivrate bei Magendrehungen ohne gleichzeitiger Gastropexie? -       RICHTIG: ca. 80% -       FALSCHE ANTWORT: ca. 30% -       FALSCHE ANTWORT: ca. 50%
  • 545) Der Flüssigkeitsbedarf bei einem Hund mit 10kg KG und 5% Dehydratation für Korrektur und Erhaltung pro Stunde ist in der Größenordnung von: -       RICHTIG: 7 - 10 ml/kg/Stunde -       FALSCHE ANTWORT: 2 - 5 ml/kg/Stunde -       FALSCHE ANTWORT: 20 - 40 ml/kg/Stunde -       FALSCHE ANTWORT: 40 - 60 ml/kg/Stunde -       FALSCHE ANTWORT: 80 - 100 ml/kg/Stunde -       ANMERKUNG: Dehydratation (5% x KGW) + Erhaltungsbedarf (2-3 ml/kg/h) + evtl. zu erwartende weitere Verluste ... aufgeteilt auf 6 – 12 h  
  • 546) Worin besteht die Erstversorgung bei männlichen kleinen Wiederkäuern mit Verdacht auf Urolithiasis mit fehlendem Harnabsatz? -       RICHTIG: Verabreichung von Spasmolytika -       FALSCHE ANTWORT: Infusionstherapie -       FALSCHE ANTWORT: Verabreichung von Vitamin B -       FALSCHE ANTWORT: Verabreichung von Proprionaten -       FALSCHE ANTWORT: Verabreichung von indirekt wirkenden Parasympathomimetika  
  • 547) Welche ist die häufigste Obstruktionsstelle bei einer männlichen Katze mit FLUTD -       RICHTIG: Die pars penina der Urethra -       FALSCHE ANTWORT: Der Ureter -       FALSCHE ANTWORT: Blase -       FALSCHE ANTWORT: Die pars prostatica der Urethra
  • 548) Wie wird eine Magendrehung von einer Magendilatation unterschieden? -       RICHTIG: Röntgen des Abdomens  
  • 549) Welche klinische Symptomatik passt NICHT zum Krankheitsbild von Ileus-Patienten in fortgeschrittenem Stadium 1)      -       RICHTIG: Erniedrigte Atem- und Pulsfrequenz -       FALSCHE ANTWORT: Erhöhte Atem- und Pulsfrequenz -       FALSCHE ANTWORT: Pochende Herztöne  
  • 550) Patienten mit klinisch diagnostiziertem Ileus zeigen bei der Untersuchung des Säure-Basenhaushaltes im Blut eine -       RICHTIG: Metabolische Alkalose -       FALSCHE ANTWORT: Metabolische Azidose -       FALSCHE ANTWORT: Respiratorische Azidose -       FALSCHE ANTWORT: Keine Veränderung  
  • 551) Welche Kriterien müssen bei einem Pneumothorax erfüllt sein, um einen Thoraxdrain setzen zu müssen -       RICHTIG: Mehr als 2 Thorakozentesen pro Tag sind notwendig Mehr als 20 ml/kg/Tag wird an Luft produziert Mehr als 2 Tage hintereinander wird Luft über die Thorakozentese abgesaugt und die Beschwerden sind gleichbleibend
  • 552) Sie haben einen Patienten mit hgr. Dyspnoe und auskultatorisch abgeschwächtem Atemgeräusch. Was ist der nächste wichtige Schritt? -       RICHTIG: Sie führen eine Thorakozentese durch -       FALSCHE ANTWORT: Thoraxröntgen -       FALSCHE ANTWORT: Intubieren des Patienten -       FALSCHE ANTWORT: Sie bringen den Patienten sofort in eine ruhige Umgebung um den Stressfaktor möglichst zu minimieren  
  • 553) Bei einem Patienten mit Pneumothorax soll eine Thorakozentese gemacht werden. An welcher Stelle würden Sie den Thorax punktieren? -       RICHTIG: Zwischen 6. und 8. Interkostalraum im dorsalen Drittel -       FALSCHE ANTWORT: Zwischen 3. und 5. Interkostalraum im ventralen Drittel -       FALSCHE ANTWORT: Zwischen 3. und 5. Interkostalraum im dorsalen Drittel -       FALSCHE ANTWORT: Zwischen 6. und 8. Interkostalraum im ventralen Drittel  
  • 554) Eine Abdominozentese wird den Verdacht eines Uroabdomens bestätigen, wenn… -       RICHTIG: Kreatinin im Abdomen größer als 2x Kreatinin im Blut ist -       FALSCHE ANTWORT: Kreatinin im Abdomen gleich dem Kreatinin im Blut ist -       FALSCHE ANTWORT: Harnstoff im Abdomen gleich dem Harnstoff im Blut ist -       FALSCHE ANTWORT: ein Minimum von 3ml/kg an Urin dabei entnommen werden kann
  • 555) Eine septische Peritonitis kann mittels Abdominozentese diagnostiziert werden wenn… -       RICHTIG: Glukose im Blut zu Glukose im Abdomen > 0,2 g/dl ist -       FALSCHE ANTWORT: Glukose im Abdomen zu Glukose im Blut > 0,2g/l ist -       FALSCHE ANTWORT: segmentkernige neutrophile Granulozyten gefunden werden
  • 556) Was bewirkt die Peritoneallavage als chirurgische Therapie bei einer septischen Peritonitis? Eine mechanische Entfernung von nekrotischem Gewebe, Zelldebris und Stoffwechselprodukten Verdünnung der Bakterienkonzentration und Endotoxinen -       FALSCHE ANTWORT: Persistierender Flüssigkeitsverlust über das Abdomen Kontamination der Bauchorgane mit Bakterien der Haut  
  • 557) Was ist ungeeignet, um eine Euthanasie durchzuführen? -       RICHTIG: Succinylcholine -       FALSCHE ANTWORT: Isoflurane -       FALSCHE ANTWORT: Thiopental  
  • 558) Welche Notfallsmaßnahme kann beim Vogel bei Ascites und Atemnot durchgeführt werden? -       RICHTIG: Punktion des Abdomens -       FALSCHE ANTWORT: Implantation eines Luftsackkatheters  
  • Welche Applikation ist für die Behandlung von Vögeln ungeeignet? -       RICHTIG: intraperitoneal -       FALSCHE ANTWORT: i.v.  
  • 560) Was muss dem Vogel bei Katzenbissen auf jeden Fall verabreicht werden? -       RICHTIG: Antibiotikum -       FALSCHE ANTWORT: Antiphlogistikum
  • Woraus besteht T61? (nicht die Namen sondern: Kaliumcyanid, Lokalanästhetikum, etc) - Lokalanästhetikum, peripheres Muskelrelaxans, Anästhetikum (Embutramid, Mebezonium, Tetracainhydrochlorid)
  • Welche ist die häufigste Komplikation nach Trauma? Lungenkontusion
  • Obstruktion durch Fremdkörper oder Schwellung in der Trachea, welche Atmung? - inspiratorische Dyspnoe
  • Auskultationsbefund bei Liquidothorax? horizontal gedämpft
  • Auskultationsbefund+Perkussion bei Pneumothorax? Auskultationsbefund+Perkussion bei Pneumothorax?
  • 13-jährige Katze: PU/PD, Hyperglykämie, Mundgeruch, verminderte Hautelastizität, erste Sofortmaßnahme? Elektrolytinfusion
  • Pferd beim Turnier- Ruhigstellung zur US Detomidin 10mg/ml, 0,1ml/100kg + Butorphanol
  • Krankheit der Klasse E steht für Endokrinologie, Stoffwechsel, Ernährung, Entzündlich