OSINS (Subject) / Seuchenmedizin (Lesson)
There are 93 cards in this lesson
vetmed
This lesson was created by isabel07.
This lesson is not released for learning.
- 238) Welche Aussage über eine Bartonella henselae-Infektion trifft am ehesten zu? Infizierte junge Katzen - RICHTIG: zeigen eine symptomlose über mehrere Monate persistierende Bakteriämie und können den Erreger durch Kratzverletzungen auf den Menschen übertragen FALSCHE ANTWORT: erkranken an Rhinitis
- 239) Eine klinisch gesunde Katze wird mittels eines FeLV-Antigentests (Felines Leukämievirus) an einer Blutprobe als positiv diagnostiziert. Welche Aussage trifft bezüglich Interpretation des Ergebnisses bzw. weiterer Vorgangsweise zu? - RICHTIG: Ein Wiederholungstest ist erforderlich, da es sich um eine transiente Infektion handeln kann - FALSCHE ANTWORT: Das positive Ergebnis bestätigt das Vorliegen einer latenten Infektion
- 240) Ein positives Ergebnis im Coggins-Test (Untersuchung auf Equine Infektiöse Anämie, EIA) bedeutet: - RICHTIG: das Pferd ist Antikörperträger gegen das EIA-Virus und damit lebenslang infiziert
- 241) Calicivirusinfektionen der Katze stellen ein spezielles Problem in Mehrkatzenhaushalten und Tierheimen dar, weil - RICHTIG: Die Virusinfektion über lange Zeit im Rachenraum persistieren und es daher Dauerausscheider geben kann
- 242) Eine unübliche, exotische aber anzeigepflichtige Infektion beim Pferd mit zoonotischem Potential ist der Rotz. Sie wird verursacht durch - RICHTIG: Burkholderia mallei
- 243) Welche der folgenden Tierarten ist resistent gegenüber dem Rotzerreger? - RICHTIG: Schwein
- 244) Die Mästerpneumonie des Rindes ist eine Faktorenkrankheit, an der verschiedene virale Erreger beteiligt sein können. Welcher der folgenden spielt dabei KEINE Rolle? - RICHTIG: Parapoxviren - FALSCHE ANTWORT: Bovines Virusdiarrhoevirus
- 245) Welche der folgenden Virusinfektionen ist beim Rind NICHT anzeigepflichtig und wird NICHT durch Ausmerzung bekämpft? - RICHTIG: Mästerpneumonie - FALSCHE ANTWORT: Paratuberkulose
- 246) Infektionen mit welchem der folgenden viralen Erreger sind anzeigepflichtig? - RICHTIG: Bovines Herpesvirus 1 - FALSCHE ANTWORT: Ovines Herpesvirus 2 (Bösartiges Katarrhalfieber) - FALSCHE ANTWORT: Equines Herpesvirus 1
- 247) An welche Erkrankung denken Sie, wenn als klinische Symptome hauptsächlich Rötung aller Kopfschleimhäute sowie Entzündung der oberen Atemwege im Vordergrund stehen? - RICHTIG: IBR/IPV/IPB - FALSCHE ANTWORT: BVD/MD
- 248) Die Ansteckung für Tuberkulose des Rindes erfolgt am häufigsten über - RICHTIG: nasale und orale Tröpfcheninfektion
- 249) Bei welcher der erwähnten Erkrankungen bei Rind, Schaf oder Ziege handelt es sich um eine Zoonose - RICHTIG: Tuberkulose
- 250) In einer Milchschafherde werden vom praktizierenden Tierarzt vermehrt Atemwegsprobleme sowie Verhärtungen des Euters bei den älteren Tieren eruiert. Trockener Husten und gestreckte Kopf-Hals-Haltung fallen auf. - RICHTIG: Maedi
- 251) Welches der folgenden klinischen Symptome wird am häufigsten nach Sicherung der Diagnose Bovine Virusdiarrhoe/Mucosal Disease beim Rind festgestellt? - RICHTIG: Unstillbarer Durchfall - FALSCHE ANTWORT: Abort
- 252) Wodurch wird die Mucosal Disease der Rinder verursacht? ANMERKUNG: Frage kommt in 2 Varianten (d.h. verschiedene Falschantworten möglich) vor! - RICHTIG: Pestivirus - FALSCHE ANTWORT: Herpesvirus - FALSCHE ANTWORT: Lentiviren - FALSCHE ANTWORT: E. coli - FALSCHE ANTWORT: Caliciviren - FALSCHE ANTWORT: Picornavirus - FALSCHE ANTWORT: Coronavirus - FALSCHE ANTWORT: Retrovirus
- 253) Ein Hundezuchtbetrieb hat ein Problem mit endemischer Infektion mit caninem Parvovirus 2 (CPV-2). Welche prophylaktische Maßnahme ist in diesem Bestand angezeigt? - RICHTIG: Einsatz von Lebendimpfstoffen bereits mit ca. 6 Wochen, um eine Erkrankung von sehr jungen Welpen zu verhindern - FALSCHE ANTWORT: Impfung der Muttertiere unmittelbar nach der Geburt der Welpen, damit die Welpen ausreichend lang mit schützenden Antikörpern versorgt werden können
-
- 254) Zur aktiven Immunisierung gegen Hundestaupe stehen beim Hund zur Verfügung - RICHTIG: Lebendimpfstoffe, weil Totimpfstoffe nicht ausreichend immunogen sind - FALSCHE ANTWORT: Totimpfstoffe, weil attenuierte Impfstoffe krankmachend sind
- 255) Ferkel sind während der ersten Lebenswochen auf der Basis von laktogener Immunität gegen virale Durchfallerreger geschützt. Diese basiert auf - RICHTIG: lokaler Wirksamkeit von Antikörpern der Sauenmilch im Darm des Ferkels - FALSCHE ANTWORT: lokal im Darm des Ferkels gebildeten Antikörpern
- 256) Welcher Kapseltyp ist beim Erreger der Geflügelcholera - Pasteurella multocida am häufigsten anzutreffen? - RICHTIG: Kapseltyp A - FALSCHE ANTWORT: Kapseltyp B - FALSCHE ANTWORT: Kapseltyp D - FALSCHE ANTWORT: Kapseltyp E
- 257) Bei jungen Kälbern tritt 3 Wochen nach dem Umstallen in Gruppenhaltung blutiger Durchfall mit Tenesmus auf. Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose? - RICHTIG: Eimeriose - FALSCHE ANTWORT: Cryptosporidiose
- 258) Welche Parasitose ist als Zoonose einzustufen - RICHTIG: Toxocara canis
- 259) Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose? Bild mit Welpen - RICHTIG: Toxocarose
- 260) Schaflämmer einer Hobbyherde auf einer Standweide fallen durch Kümmern und Apathie im Hochsommer auf. Ihre Verdachtsdiagnose lautet Befall mit Haemonchus contortus. Welche der folgenden Untersuchungen ist NICHT geeignet, um Ihren Verdacht zu bes - RICHTIG: Koproskopie-Auswanderverfahren
- 261) Welcher der angeführten viralen Krankheitserreger/Krankheiten des Hundes geht mit enteralen Symptomen einher? - RICHTIG: Hepatitis contagiosa canis - FALSCHE ANTWORT: Canines Adenovirus 2 - ANMERKUNG: Hepatitis contagiosa canis (HCC) – Erreger Canines Adenovirus 1 (CAV-1)
- 262) Welcher der folgenden bakteriellen Infektionserreger verursacht beim Hund typischerweise eine mit akut auftretender Lahmheit, hochgradiger Schmerzhaftigkeit und mit oder ohne Gelenksschwellung einhergehende Arthritis? - RICHTIG: Borrelia burgdorferi - FALSCHE ANTWORT: Brucella canis
- 263) Welche der folgenden Erkrankungen des Schweines ist nach dem österreichischen Tierseuchengesetz NICHT anzeigepflichtig? - RICHTIG: Tuberkulose - FALSCHE ANTWORT: Ansteckende Schweinelähmung - FALSCHE ANTWORT: Vesikuläre Virusseuche der Schweine
- 264) Für die amtliche BSE-Diagnostik ist die Untersuchung welcher Organe/-teile von Schlachtrindern vorgeschrieben? - RICHTIG: Hirnstamm - FALSCHE ANTWORT: Großhirn
- differentialdiagnostisch sind bei BSE von Rindern in erster Linie in Betracht zu ziehen - RICHTIG: ZNS-Erkrankungen FALSCHE ANTWORT: Erkrankungen der Atemwege
- 266) Bei der Bovinen Spongiformen Enzephalopathie handelt es sich um nachfolgende Krankheit: - RICHTIG: nicht fieberhafte Erkrankung des ZNS erwachsener Rinder
- 267) Welches der folgenden Symptome tritt NICHT bei der Tollwut von Rindern auf? - RICHTIG: Otitis interna - FALSCHE ANTWORT: Tenesmus ani
- 268) Bei welcher der infektiösen Erkrankungen ist in Österreich bei Rind, Schaf oder Ziege eine Impfung ohne besondere Genehmigung der zuständigen Behörde gestattet? - RICHTIG: Tollwut - FALSCHE ANTWORT: Brucellose
- 269) Die Labordiagnose der Tollwut erfolgt durch - RICHTIG: Virusantigennachweis im Gehirn - FALSCHE ANTWORT: Nachweis der Virämie - FALSCHE ANTWORT: Untersuchung einer Akutblutprobe auf Antikörper gegen das Tollwutvirus
-
- 270) Der Erreger der Caprinen Arthritis Enzephalitis wird NICHT übertragen: - RICHTIG: durch Harn - FALSCHE ANTWORT: intrauterin - FALSCHE ANTWORT: iatrogen - FALSCHE ANTWORT: durch Milch
- 271) Die Aujeszkysche Krankheit wird durch das suine Herpesvirus 1 verursacht. Welche Aussagen diesen Erreger betreffend ist NICHT richtig? - ANMERKUNG: bei Fleischfressern verursacht er eine Erkrankung des Nervensystems- Bei Fleischfressern handelt es sich um einen Abortuserreger
- 272) Herpesvirusinfektionen der Katze persistieren lebenslang richtig oder falsch? - RICHTIG: weil das virale Genom latent in verschiedenen Zellen vorhanden bleibt
- 273) Bei einer Visite stellen Sie als Betreuungstierarzt aufgrund der Symptomatik die Verdachtsdiagnose Schweinepest. Wie gehen Sie weiter vor? - RICHTIG: Erstatte umgehend Anzeige - FALSCHE ANTWORT: Kontrollieren des Betriebes am nächsten Tag, um den Verlauf festzustellen
- 274) In Österreich ist das Impfen gegen Schweinepest - RICHTIG: verboten - FALSCHE ANTWORT: durch den TGD geregelt
- 275) Bei der serologischen Untersuchung auf Schweinepest-Antikörper muss eine mögliche Kreuzreaktion zur folgenden Krankheit berücksichtigt werden - RICHTIG: Bovine Virusdiarrhoe - FALSCHE ANTWORT: Bösartiges Katarrhalfieber
- 276) Was ist bei Verdacht auf MKS zu tun? - RICHTIG: Anzeigepflicht einhalten
- 277) Bei Maul- und Klauenseuche (MKS) sind beim Schwein vorwiegend betroffen - RICHTIG: Die Klauen - FALSCHE ANTWORT: Rüssel und Mundschleimhaut
- 278) Wann muss auch an MKS gedacht werden - RICHTIG: Tiere stehen nicht oder nur ungern auf - FALSCHE ANTWORT: Hochgradige Unruhe in den Buchten - FALSCHE ANTWORT: Ständiges Wassersaufen der Tiere
- 279) Welches klinische Symptom führt bereits beim Betreten des Stalles zur Verdachtsdiagnose MKS bei Rindern? - RICHTIG: Hochgradiger Speichelfluss bei einem Großteil der Tiere
- 280) Die Maul- und Klauenseuche (MKS) zählt zu den wichtigsten anzeigepflichtigen Seuchen. Welche der folgenden Aussagen trifft zu: Aufgrund der hohen Tenazität des MKS-Virus ist eine indirekte Übertragung möglich
- 281) Welche Virustypen führen zum Ausbruch von Maul- und Klauenseuche? - RICHTIG: O, A, C, SAT 1-3, ASIA 1 - FALSCHE ANTWORT: A, B, C, SAT 4, ASIA 1-3
- 282) Welche der angeführten Viruserkrankungen ist NICHT als Zoonose einzustufen - Myxomatose ANMERKUNG: FSME, Hanta-Virose, Japanische Enzephalitis, Lymphozytäre Choriomeningitis, MKS, Tollwut, Vogelgrippe, Caliciviren (Norwalk-like, Noro-Viren), Humane Rotaviren
- 283) Bei einem Papageivogel mit Nasen- und Augenausfluss wird eine Psittacose vermutet. Welche der folgenden direkt an Konjunktival- bzw. Augenabstrichen anzuwendende Färbemethode wäre zur Erhärtung der Verdachtsdiagnose am ehesten geeignet? - RICHTIG: Färbung nach Stamp - FALSCHE ANTWORT: Gram-Färbung - FALSCHE ANTWORT: Färbung nach Foth - FALSCHE ANTWORT: Rakette-Färbung - FALSCHE ANTWORT: Modifizierte Ziehl-Neelsen-Färbung
- 284) Im Abstand von 10 Monaten erkrankten in einem Milchviehbestand mit 27 Kühen und 39 Jungrindern 2 Kühe an hochgradigen Entzündungen aller Kopfschleimhäute. Es traten keine weiteren klinischen Erscheinungen auf. Aus dem Vorbericht geht hervor, das - RICHTIG: Kopf-/Augenform des BKF
- 285) Beim Bösartigen Katarrhalfieber können 5 verschiedene Formen unterschieden werden. Bei welcher klinischen Form treten in Österreich nur selten Todesfälle auf? - RICHTIG: Hautform - ANMERKUNG: Milde Form, Perakute Form, Hautform, Kopf-/Augenform, Intestinale Form
- 286) Bei welcher Tierart kann die Blauzungenkrankheit mit dem typischen klinischen Verlauf nachgewiesen werden? Schaf
- 287) Zu den frühesten klinischen Symptomen einer Scrapieinfektion zählen - RICHTIG: Hochgradiger Pruritus - FALSCHE ANTWORT: Lahmheiten - FALSCHE ANTWORT: Meningitis
-