OSINS (Subject) / Anästhesie (Lesson)
There are 43 cards in this lesson
blubu
This lesson was created by nano3110.
This lesson is not released for learning.
- 450) Ein Anästhesieprotokoll, das dem Dreieck der Anästhesie entspricht, enthält primär folgende Komponenten: - RICHTIG: Bewusstseinsverlust, Analgesie, Muskelrelaxation, Neurovegetative Stabilität
- 451) Was ist KEINE Voraussetzung für eine lege artis durchgeführte Allgemeinanästhesie? - RICHTIG: Apparatives Monitoring - FALSCHE ANTWORT: Sauerstoffapplikation - FALSCHE ANTWORT: Venöser Zugang
- 452) Die Prozedur bei der der Anästhesist bereits eine Therapie beginnt bevor der Schmerz einsetzt ist bekannt als - RICHTIG: Präemptive Schmerzbehandlung
- 453) Das Therapiekonzept der preemptiven Schmerzbehandlung hat folgende Überlegung als Grundlage: - RICHTIG: Therapie bevor der Schmerz einsetzt
- 454) Welche(r) Parameter wird/werden NICHT für die Bestimmung der Anästhesietiefe herangezogen? - RICHTIG: Blutzuckerspiegel - ANMERKUNG: Lidreflex, Kiefertonus, Bulbusabrotation, HF, AF, Blutdruck
- 455) Bei epiduraler Applikation eines Medikaments wird die Kanüle von außen nach innen durch folgende Gewebe gestochen - RICHTIG: Haut, subkutanes Fett, Ligamentum interarcuatum, epidurales Fett - FALSCHE ANTWORT: Haut, subkutanes Fett, Ligamentum interarcuatum, Dura mater - FALSCHE ANTWORT: Haut, subkutanes Fett, Ligamentum interarcuatum, Dura mater, epidurales Fett
- 456) Mit dem Kapnographen misst man... - RICHTIG: den CO2 Partialdruck in der Ausatmungsluft - FALSCHE ANTWORT: den Sauerstoffpartialdruck im Blut - FALSCHE ANTWORT: den CO2-Partialdruck im Blut
- 457) Das Messen der Sättigung von Hämoglobin mit Sauerstoff im arteriellen Blut wird durchgeführt mit - RICHTIG: einem Pulsoxymesser
- 458) Die Pulsoxymetrie misst die Sättigung von Hämoglobin mit Sauerstoff - RICHTIG: im arteriellen Blut
- 459) Welchen Anteil hat der an Hämoglobin gebundene Sauerstoff am Gesamtsauerstoffgehalt im Blut? - RICHTIG: 97%
- 460) Wenn ein Pulsoximeter 90% anzeigt, dann … - RICHTIG: entspricht das einem arteriellen Sauerstoff-Partialdruck von 60 mmHg und das Tier ist hypoxämisch - FALSCHE ANTWORT: entspricht das einem arteriellen Sauerstoff-Partialdruck von 90 mmHg und das Tier ist normoxämisch
- 461) Komplikationen in der Anästhesie: Es gibt 7 Gründe für eine Hypotension in der Anästhesie. Welcher Grund gehört eindeutig NICHT dazu? - RICHTIG: Sympathische Stimulation durch Schmerz oder durch sympathomimetisch wirkende Medikamente - FALSCHE ANTWORT: Positive Überdruckbeatmung - ANMERKUNG: zu tiefe Anästhesie, Hypovolämie, IPPV, Bradykardie, geringe Kontraktilität des Myokards, Vasodilatation, metabolische Veränderungen
- 462) Es wird angenommen, dass die Nierenperfusion ungenügend wird, wenn der mittlere arterielle Blutdruck fällt unter ... - RICHTIG: 60 mm Hg
- 463) Die Messung einer arteriellen Blutprobe von einem Hund ergibt einen CO2 Partialdruck von 55 mmHg. Welche der folgenden Aussagen trifft zu? - RICHTIG: Dieses Tier hypoventiliert und hat höchstwahrscheinlich eine leichte respiratorische Azidose - FALSCHE ANTWORT: Dieses Tier hypoventiliert und ist höchstwahrscheinlich hypoxämisch - FALSCHE ANTWORT: Dieses Tier hyperventiliert und braucht sofort Sauerstoff
- 464) Gerätekunde: Das Anästhesiegerät besteht im Allgemeinen aus einem Geräteteil und einem Patiententeil. Welcher der folgenden Bestandteile wird NICHT dem Geräteteil zugeordnet? - RICHTIG: Atembeutel
- 465) Das Anästhesiegerät besteht im Allgemeinen aus einem Geräteteil und einem Patiententeil. Welcher der folgenden Bestandteile wird dem Patiententeil zugeordnet? - RICHTIG: Atembeutel
-
- 466) Welche Aussage ist FALSCH? Mit dem Bypass-Schalter am Anästhesiegerät kann man... - RICHTIG: rasch die Anästhesiegaskonzentration erhöhen - FALSCHE ANTWORT: rasch die Anästhesiegaskonzentration verringern - FALSCHE ANTWORT: rasch viel Sauerstoff zuführen - FALSCHE ANTWORT: den Verdampfer umgehen - FALSCHE ANTWORT: rasch einen hohen Druck im System erzeugen
- 467) Für die Berechnung des Flascheninhaltes benötigt man die Formel: - RICHTIG: Inhalt = Druck x Flaschengröße (in Liter) - FALSCHE ANTWORT: Inhalt = Druck x Flaschengewicht (in kg) - FALSCHE ANTWORT: Inhalt = aktuelles Gewicht minus Leergewicht der Flasche
- 468) Die seit 2006 gültige Farbcodierung innerhalb der EU für Sauerstoffflaschen lautet: - RICHTIG: ganze Flasche weiß - FALSCHE ANTWORT: weiße Flasche mit grauer Schulter - FALSCHE ANTWORT: weiße Flasche mit blauer Schulter - FALSCHE ANTWORT: blaue Flasche mit weißer Schulter
- 469) Die seit 2006 gültige Farbcodierung innerhalb der EU für Lachgasflaschen lautet: - RICHTIG: weiße Flasche mit blauer Schulter - FALSCHE ANTWORT: weiße Flasche mit schwarzer Schulter - FALSCHE ANTWORT: graue Flasche mit gelber Schulter
- 470) Welches in der Anästhesie verwendete Medikament kann man antagonisieren? - RICHTIG: Medetomidin - FALSCHE ANTWORT: Propofol - FALSCHE ANTWORT: Azepromazin
- 471) Welches in der Anästhesie verwendete Medikament kann man NICHT antagonisieren? - RICHTIG: Propofol - FALSCHE ANTWORT: Methadon - FALSCHE ANTWORT: Midazolam - FALSCHE ANTWORT: Diazepam
- 472) Für Alpha-2-Agonisten gilt: - RICHTIG: sie wirken sehr gut analgetisch - FALSCHE ANTWORT: sie machen eine charakteristische Tachykardie
- 473) Zwei der wichtigsten Nebenwirkungen von Opiaten sind: - RICHTIG: Bradykardie und Atemdepression
- 474) Methadon ist ein - RICHTIG: Opioid Agonist
- 475) Welches Medikament zählt zu den reinen Opioid-Agonisten? - RICHTIG: Methadon
- 476) Propofol: - RICHTIG: kann als Dauertropf-Infusion über längere Zeit verabreicht werden
- 477) Welches in der Anästhesie verwendete Medikament wirkt anti-emetisch? - RICHTIG: Azepromazin - FALSCHE ANTWORT: Medetomidin
- 478) Welches in der Anästhesie verwendete Medikament bewirkt eine Katalepsie? - RICHTIG: Ketamin FALSCHE ANTWORT: Midazolam
- 479) Welche Aussage ist FALSCH? Mit einem Ösophagusstethoskop kann man ... - RICHTIG: Vorhofflattern von Vorhofflimmern unterscheiden - FALSCHE ANTWORT: die Herzfrequenz bestimmen - FALSCHE ANTWORT: Atemgeräusche feststellen
- 480) Eine 10 Liter Sauerstoffflasche zeigt einen Druck von 200 bar auf dem Manometer des Druckreduzierventils. Wieviel Liter Sauerstoff stehen zur Verfügung? - ??? 1.500 L - ANMERKUNG: „1.500 L“ war bis 2008 die RICHTIGE Antwort. RICHTIG laut Formel im Anästhesieskript ist aber „2.000 L“. (Frage sollte ab 2009 berichtigt sein)
- 481) Welche sind die wichtigsten Kennzeichen der Allgemeinanästhesie? - RICHTIG: Bewusstlosigkeit, Analgesie und Muskelrelaxation
-
- 482) Die Definition von Schmerz wurde von der World Health Organisation festgelegt. Welche der folgenden Aussagen trifft nach dieser Definition zu? - RICHTIG: Schmerz muss nicht mit einem Gewebeschaden einhergehen - FALSCHE ANTWORT: Schmerz ist keine emotionale Empfindung
- 483) Was ist Allodynie? - RICHTIG: Ein normalerweise nicht schmerzhafter Reiz, wird als schmerzhaft empfunden - FALSCHE ANTWORT: Ein schmerzhafter Reiz ist länger schmerzhaft - FALSCHE ANTWORT: Ein normalerweise schmerzhafter Reiz wird als vermehrt schmerzhaft empfunden
- 484) Was heißt das, wenn ein Tier hyperalgetisch ist? - RICHTIG: Ein schmerzhafter Reiz wird als vermehrt schmerzhaft empfunden - FALSCHE ANTWORT: Ein normalerweise nicht schmerzhafter Reiz wird als schmerzhaft empfunden - FALSCHE ANTWORT: Ein normalerweise nicht schmerzhafter Reiz wird als vermehrt schmerzhaft empfunden
- 485) Schmerz beim Tier kann auf unterschiedliche Arten eingeschätzt werden. Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT zu? - RICHTIG: durch das Ausmaß einer Verletzung - FALSCHE ANTWORT: durch Messen des Kortisolspiegels - FALSCHE ANTWORT: durch Beurteilung der Vitalparameter (Herz- & Atemfrequenz)
- 486) Was sind VAS, NRS, SDS? - RICHTIG: verschiedene Systeme, um Schmerz zu messen - FALSCHE ANTWORT: verschiedene Systeme, um Blutdruck zu messen - FALSCHE ANTWORT: verschiedene Systeme, um Ventilation zu messen - FALSCHE ANTWORT: verschiedene Systeme, um die Anästhesietiefe zu messen
- 487) Ein Hund zeigt am Tag nach einem arthroskopischen Eingriff am Knie Schmerzen und belastet das betroffene Bein wenig. Sie als Tierarzt/Tierärztin erklären dem Besitzer, dass … - RICHTIG: sich Schmerzen und der damit verbundene Stress negativ auf den Hund auswirken und versorgen den Hund mit Analgetika - FALSCHE ANTWORT: das immer so ist in den ersten 24h, aber dass schon morgen Vormittag das Gröbste überstanden ist - FALSCHE ANTWORT: das gut ist, weil dann der Hund das Bein schont und die Wunde besser heilen kann
- 488) Welche Aussage zum Wirkstoff Primidon trifft zu? - RICHTIG: wird zu Phenobarbital verstoffwechselt - FALSCHE ANTWORT: Primidon besitzt beim Hund einen ausgeprägten sedativ-hypnotischen Effekt und eignet sich deshalb zur Narkoseprämedikation - FALSCHE ANTWORT: Die pharmakologische Wirkung von Primidon kann durch Flumazenil antagonisiert werden - FALSCHE ANTWORT: Primidon besitzt, ähnlich Phenytoin, beim Hund eine kurze Halbwertszeit um klinisch einsetzbar zu sein
- 489) Wodurch kann Apnoe NICHT festgestellt werden? - RICHTIG: Pulsoximetrie - FALSCHE ANTWORT: Elektroenzephalographie - FALSCHE ANTWORT: Thoraxauskultation - FALSCHE ANTWORT: fehlende Thoraxbewegungen
- 490) Ein 15 kg schwerer Hund atmet 10 mal pro Minute. Wie groß ist sein Atemvolumen? - RICHTIG: Ungefähr zwischen 1500 und 2250 ml - FALSCHE ANTWORT: Ungefähr zwischen 150 und 225 ml - FALSCHE ANTWORT: Ungefähr 1000 ml - FALSCHE ANTWORT: Um die 15 Liter
- 490) Ein 15 kg schwerer Hund atmet 10 mal pro Minute. Wie groß ist sein Atemvolumen? - RICHTIG: Ungefähr zwischen 1500 und 2250 ml - FALSCHE ANTWORT: Ungefähr zwischen 150 und 225 ml - FALSCHE ANTWORT: Ungefähr 1000 ml - FALSCHE ANTWORT: Um die 15 Liter - ANMERKUNG: Atemzugvolumen (AZV) ... 10 ml/kg Atemminutenvolumen = AZV x Atemfrequenz
- 491) Der Blutdruck eines Tieres ist das Ergebnis von - RICHTIG: Herzminutenvolumen mal peripherer Widerstand - FALSCHE ANTWORT: Vorlast, Nachlast, Kontraktilität - FALSCHE ANTWORT: Herzfrequenz und Kontraktilität