OSINS (Subject) / Seuchenmedizin (Lesson)

There are 80 cards in this lesson

Seuchen

This lesson was created by nano3110.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • 289) Das equine Herpesvirus 1 ist ein gefürchteter Abortuserreger beim Pferd. Welche weiteren Symptome werden NICHT durch diesen Erreger verursacht? -       RICHTIG: gastroenterale Krankheit -       FALSCHE ANTWORT: gestörter Harnabsatz -       FALSCHE ANTWORT: Ataxien und Lähmungen der Hinterhand -       ANMERKUNG: resp. Erkrankungen, neurolog. Erkrankungen
  • 290) Das equine Herpesvirus 1 kann zu zentralnervaler Krankheit führen. Pathogenetisch liegt folgender Mechanismus zugrunde: -       RICHTIG: Immunkomplex-vermittelte Vaskulitis -       FALSCHE ANTWORT: Neurotropismus des EHV-1 speziell zu den Ganglienzellen
  • 291) Es liegt eine nekrotisierende Hepatitis mit intranukleären Einschlusskörperchen in Hepatozyten vor. Um welche Krankheit könnte es sich handeln? -       RICHTIG: Equine Herpesvirus-1 Infektion -       FALSCHE ANTWORT: Feline infektiöse Peritonitis -       FALSCHE ANTWORT: Rabbit Haemorrhagic Disease
  • 292) Fruchtbarkeitsstörungen können beim Schwein durch verschiedene virale Erreger ausgelöst werden. Für welchen Erreger/welche Krankheit trifft dies NICHT zu? -       RICHTIG: Teschener Krankheit -       FALSCHE ANTWORT: Enzephalomyokarditisvirus
  • 293) Der Hauptvermehrungsort von Brucella abortus ist: -       RICHTIG: der tragende Uterus -       FALSCHE ANTWORT: das ZNS
  • 294) Welcher der nachfolgend gelisteten bakteriellen Tierseuchenerreger wird durch den Deckakt übertragen? -       RICHTIG: Brucella suis -       FALSCHE ANTWORT: Mycoplasma mycoides subsp. mycoides SC -       FALSCHE ANTWORT: Mycobacterium bovis -       FALSCHE ANTWORT: Burkholderia mallei
  • 295) Welcher der folgenden bakteriellen Tierseuchenerreger ist NICHT als Zoonoseerreger einzustufen? -       RICHTIG: Campylobacter fetus subsp. venerealis -       FALSCHE ANTWORT: Burkholderia mallei -       FALSCHE ANTWORT: Brucella melitensis -       FALSCHE ANTWORT: Brucella suis
  • 296) Neospora caninum kann folgendes Erscheinungsbild verursachen -       RICHTIG: Gehäuftes Umrindern und verlängerte Zwischenkalbezeiten beim Rind
  • 297) Viral bedingte Durchfälle werden beim Kalb oft durch Rota- und/oder Coronaviren verursacht. Für Prophylaxezwecke ist zu beachten: -       RICHTIG: Die humoral zirkulierenden Antikörper sind von untergeordneter Bedeutung, da sie die Darmschleimhaut oft nicht ausreichend erreichen -       FALSCHE ANTWORT: Für einen ausreichenden Schutz reicht die Aufnahme großer Antikörpermengen über das Kolostrum während des ersten Lebenstages aus -       FALSCHE ANTWORT: Zu den wirksamsten Prophylaxemaßnahmen zählt die aktive Immunisierung der neugeborenen Kälber -       FALSCHE ANTWORT: Von großer Bedeutung sind die aus der Muttermilch aufgenommenen, lokal im Darm verbleibenden Antikörper, da sie dort lange Zeit verbleiben und daher kein Nachschub erforderlich ist -       FALSCHE ANTWORT: Hygienemaßnahmen sind nicht sehr wichtig, da die ausgeschiedenen Erregermengen gering sind
  • 298) Gastritis beim Hund kann verursacht werden durch -       Helicobacter heilmannii
  • 299) Welche der folgenden Krankheiten ist laut Tierseuchengesetz in Österreich NICHT anzeigepflichtig? -       RICHTIG: Q-Fieber -       FALSCHE ANTWORT: Rinderpest -       FALSCHE ANTWORT: Stomatitis vesicularis -       FALSCHE ANTWORT: Brucellose der Schweine -       FALSCHE ANTWORT: Lungenseuche der Rinder
  • 300) Welche Tierseuche ist NICHT anzeigepflichtig? -       RICHTIG: BKF -       FALSCHE ANTWORT: Rinderpest -       FALSCHE ANTWORT: Tuberkulose -       FALSCHE ANTWORT: Blauzungenkrankheit
  • 301) Welche Erkrankung beim Schwein ist NICHT anzeigepflichtig? -       RICHTIG: Listeriose -       FALSCHE ANTWORT: Aujeszky -       FALSCHE ANTWORT: Milzbrand -       FALSCHE ANTWORT: Brucellose
  • 302) Tollwut wird hervorgerufen durch: -       RICHTIG: Rhabdovirus -       FALSCHE ANTWORT: Flavivirus
  • 303) Welche Seuche beim Schwein tritt derzeit NICHT in Europa auf? -       RICHTIG: Milzbrand -       FALSCHE ANTWORT: Brucellose -       FALSCHE ANTWORT: Aujeszkysche Krankheit -       FALSCHE ANTWORT: Klassische/Europäische Schweinepest
  • 304) Auf welcher Insel kann die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen werden? -       RICHTIG: Sardinien -       FALSCHE ANTWORT: Korsika -       FALSCHE ANTWORT: Ibiza -       FALSCHE ANTWORT: Sizilien
  • 305) Was ist KEINE Differentialdiagnose zur Klassischen/Europäischen Schweinepest? -       RICHTIG: Epidermitis exsudativa -       FALSCHE ANTWORT: Rotlauf -       FALSCHE ANTWORT: Eperythrozoonose -       FALSCHE ANTWORT: PDNS (porzines Dermatitis und Nephropathie Syndrom)
  • 306) Welche Symptome treten bei der Brucellose beim Schwein NICHT auf? -       RICHTIG: Durchfall bei Ferkel -       FALSCHE ANTWORT: Arthritiden -       FALSCHE ANTWORT: Umrauschen bei Sauen
  • 307) Welche Symptome treten bei der Aujeszkyschen Krankheit beim Schwein NICHT auf? -       RICHTIG: Durchfall -       FALSCHE ANTWORT: Aborte -       FALSCHE ANTWORT: Nystagmus -       FALSCHE ANTWORT: Pneumonie
  • 308) Welches ist der Erreger der Aujeszkyschen Krankheit beim Schwein? -       RICHTIG: porcines Herpesvirus Typ 1 -       FALSCHE ANTWORT: porcines Herpesvirus Typ 2 -       FALSCHE ANTWORT: porcines Herpesvirus Typ 3
  • 309) Was ist eine relevante Differentialdiagnose der Maul- und Klauenseuche beim Schwein? -       RICHTIG: Selenvergiftung -       FALSCHE ANTWORT: Vitamin D-Vergiftung -       FALSCHE ANTWORT: Organophosphatvergiftung
  • 310) Bei welcher infektiösen Erkrankung tritt häufig eine Korneatrübung auf? -       RICHTIG: BKF -       FALSCHE ANTWORT: BVD
  • 311) Welches Virus ist als Erreger des BKF in Österreich relevant? -       RICHTIG: Ovines Herpes Virus 2 (ovHV-2) -       FALSCHE ANTWORT: BVDV -       FALSCHE ANTWORT: Bovines Herpes Virus 1 (BHV-1) -       FALSCHE ANTWORT: Bovines Herpes Virus 2 (BHV-2)
  • 312) Bei der Trichomoniasis ... -       RICHTIG: zeigen Bullen keine klinischen Symptome -       FALSCHE ANTWORT: zeigen Bullen Strangurie -       FALSCHE ANTWORT: ist die Spermienqualität herabgesetzt -       FALSCHE ANTWORT: zeigen Bullen Rötungen, Schwellung, Juckreiz im Bereich der Geschlechtsorgane
  • 313) Tuberkulose? -       RICHTIG: Der Primärkomplex liegt beim erwachsenen Rind zumeist in der Lunge -       FALSCHE ANTWORT: Der Primärkomplex liegt beim erwachsenen Rind zumeist im Gastrointestinaltrakt -       FALSCHE ANTWORT: Der Primärkomplex liegt beim Kalb zumeist in der Lunge -       FALSCHE ANTWORT: In Österreich ist die Erkrankung seit Jahren nicht mehr nachgewiesen worden
  • 314) Ein häufiges klinisches Symptom der Border Disease ist? -       RICHTIG: Abort im Bestand -       FALSCHE ANTWORT: Husten im Bestand -       FALSCHE ANTWORT: Juckreiz im Bestand -       FALSCHE ANTWORT: Lahmheiten im Bestand -       FALSCHE ANTWORT: Abmagerung im Bestand
  • 315) Bei akut auftretenden Todesfällen bei Junglämmern mit Pneumonien denken Sie an welche Erkrankung? -       RICHTIG: Akut-septikämische Pasteurellose -       FALSCHE ANTWORT: Listeriose -       FALSCHE ANTWORT: Para TBC -       FALSCHE ANTWORT: Clostridiose -       FALSCHE ANTWORT: Leptospirose
  • 316) Welche Aussage zur Blauzungenkrankheit trifft zu? -       RICHTIG: Die Impfung gegen Blauzungenkrankheit ist in Österreich für Wiederkäuer verpflichtend -       FALSCHE ANTWORT: An der Blauzungenkrankheit erkranken nur Schafe -       FALSCHE ANTWORT: Die Blaufärbung der Zunge gilt als vorrangiges Symptom der Blauzungenkrankheit
  • 317) Was passiert bei einer BVD Infektion mit einem ncp Stamm nach dem 150. Trächtigkeitstag? -       RICHTIG: Geburt eines klinisch gesunden Kalbes, Antikörper positiv -       FALSCHE ANTWORT: Geburt eines klinisch gesunden Kalbes, Antikörper negativ -       FALSCHE ANTWORT: Abort -       FALSCHE ANTWORT: Geburt eines persistent infizierten Kalbes -       FALSCHE ANTWORT: Geburt eines missgebildeten Kalbes
  • 318) Welche der nachfolgenden ZNS-Erkrankungen zeigt bei der Sektion (inkl. Histo) KEINE besonderen Befunde? -       RICHTIG: Tetanus -       FALSCHE ANTWORT: Aujeszkysche Krankheit