Erdkunde (Subject) / Australien und Ozeanien (Lesson)
There are 8 cards in this lesson
Grundlagen Australien
This lesson was created by issas.
This lesson is not released for learning.
- Globalisierung = Prozess d. wirts.,handelspolitis. und kulturellen Vernetzung aller Länder grenzüberschreitende Verflechtung u. Vernetzung in Industrie, Handel, Kultur, Politik, Dienstleistung, Forschung zu einem weltweiten Binnenmarkt
- Direktinvestitionen = Kapitalanlagen v. Investoren im Ausland Ziel: Einfluss auf Wirtschaftspolitik anderer Länder Kauf v. Immobilien Beteiligung Fusionen Neugründung v. Unternehmen Outsourcing
- Urbanisierung = Ausbreitungsprozesse städtis. Lebens, Wirtschafts- u. Verhaltensweisen
- Global City = Weltstadt m. besonders starker Integration in die Weltwirtschaft internation. Finanzzentren, Institutionen Standorte v. Hauptquartieren u. regionalen,zentralen,multinationaler Unternehmen (= Global Players) bedeutende Industriezentren Agglomerationen m. hohen EWZ Knotenpunkte internation. Transportnetze
- Rohstoffe = unbearbeitet Rohstoffe, die durch Primärproduktion gewonnen werden
- Rohstoffe = durch menschl. Tätigkeit umgewandelte natürl. Ressourcen
- Ressourcen = Stoffe und Kräfte v.d. Natur ohne Zutun d. Gesellschaft zur nutzung angeboten u. v. Menschen genutzt werden können z.B.: Luft Wasser Boden
- Ressourcen = Stoffe und Kräfte v.d. Natur ohne Zutun d. Gesellschaft zur nutzung angeboten u. v. Menschen genutzt werden können z.B.: Luft Wasser Boden