Radiologie (Subject) / Pankreas (Lesson)

There are 5 cards in this lesson

1 Skript, Patrick kircher

This lesson was created by tn12b131.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Röntgen Darstellung Veränderungen Darstellung: Pankreas und Pathologien auf Rx-Aufnahmen nicht (direkt) darstellbar sekundäre Röntgenzeichen einer Pathologie → Detailzeichnung im rechten cranialen Abdomen, Winkel zwischen Antrum und proximalem Duodenum, Duodenum Veränderungen: Detailverlust im rechten-cranialen Quadranten → fokale freie Flüssigkeit (Pankreatitis) oder Masseneffekt (Pankreatitis, Pankreastumor) Verlagerung des Magenantrums nach medial und des proximalen Duodenums nach ventrolateral lokalisierter paralytischer Ileus, Duodenum mit Gas gefüllt, evtl. geweitet, starr und in seiner Position fixiert
  • Ultraschall rechter Pankreasschenkel linker Pankreasschenkel Leitstrukturen Gefässe Schwierigkeiten der Untersuchung rechter Pankreasschenkel: Nieren, Duodenum und Portalvene sind Merkpunkte → rechter Schnekel liegt dorsomedial zum Duodenum, rechts der V.porta linker Pankreasschenkel: Leitstrukturen sind Milz, linke Niere und Colon transversum Leitstrukturen Gefässe: V. pankreaticoduodenalis Schwierigkeiten der Untersuchung: Nährzustand, voller GIT, intestinale Luft, Dolenz, Unruhe, Erfahrung, Auflösung
  • Pankreas und benachbarte Organe Differentialdiagnosen Pankreas und benachbarte Organe: Ausbreitung und Schweregrad des Pankreas, hepatobiliäres System, Duodenum, Magen, regionale Lymphknoten, Neoplasien oder Hyperplasien, Zyste oder Abszess Differentialdiagnose: regionale Lymphadenopathie, Gastritis, Duodenitis, Abszess in Wand des Duodenums, Gallengangsobstruktion (intra-/extahepatisch), Gallengangszysten
  • Pankreatitis Beurteilung Pankreas Beurteilung Umgebung Schwierigkeiten Katze chr. Pankreatitis Hund Beurteilung Pankreas: Grösse, Konturen, Echogenität und -textur → auf Knoten, Kalzifikationen und Hohlräume achten Beurteilung Umgebung: Peritoneum, Lymphknoten, Leber, Gallenblase, Gallengang, Magen, Duodenum, Reaktion des Mesenteriums Schwierigkeiten Katze: US wenig sensitiv → hyperechogener Pankreas, oder grosser Pankreas mit normaler Echogenität und dilatiertem Pankreasgang → beide können Zeichen für feline Pankreatitis sein dilatierter Pankreasgang bei Katze = fragliche Korrelation mit Pankreatitis chr. Pankreatitis Hund: Grösse variabel, Konturen oft unregelmässig, Echogenität und -textur inhomogen → Knoten, Fibrose, Mineralisation, zystische Hohlräume, Pankreasödem
  • Pankreas zystische Gebilde Knoten im Pankreas Pankreatitis vs. Neoplasie zystische Gebilde: selten, kongenital → Retention-Pseudozyste; Abszess, zystische Dilatation des Pankreas-/Gallengangs Knoten im Pankreas: Insulinom, Adenom, Granulom, Blutung, Metastasen Pankreatitis vs. Neoplasie: für Tumor sprechen → hypoechogene Knoten (Ddx Hyperplasie), Masse im Pankreas, regionale Lymphadenomegalie, Läsionen in anderen Organen (Leber, Peritonaeum), Adenokarzinom oft metastasierend US nicht spezifisch → Verlaufsuntersuchung, Biopsie notwendig