Bereicherungsrecht (Subject) / Bereicherungsrechtliche Anspruchsgrundlagen (Lesson)
There are 5 cards in this lesson
def
This lesson was created by Bockfuss.
This lesson is not released for learning.
- Welche grundlegende Unterscheidung kann man bei den bereicherungsrechtlichen Ansprüchen vornehmen? - Leistungskondiktion- Nichtleistungskondiktion
- Nenne die zwei speziellen Tatbestände der Leistungskondiktion! - Leistung trotz Einrede, § 813 BGB- Gesetzes- bzw. sittenwidrige Leistung, § 817 S. 1 BGB
- Nenne die drei allgemeinen Tatbestände der Leistungskondiktion! - Leistung bei anfänglich fehlendem Rechtsgrund, § 812 I 1 1. Fall BGB- Leistung bei nachträglich weggefallenem Rechtsgrund, § 812 I 2 1. Fall BGB- Leistung bei Zweckfortfall, § 812 I 2 2. Fall BGB
- Nenne die vier speziellen Tatbestände der Nichtleistungskondiktion! - Entgeltliche Leistung eines Nichtberechtigten, § 816 I 1 BGB- Unentgeltliche Leistung eines Nichtberechtigten, § 816 I 2 BGB- Leistung an einen Nichtberechtigten, § 816 II BGB- Unentgeltliche Leistung eines Berechtigten, § 822 BGB
- Wo ist der allgemeine Tatbestand der Nichtleistungskondiktion geregelt? § 812 I 1 2. Fall BGB