Pathologie (Subject) / LAP Juni 2014 (Lesson)
There are 162 cards in this lesson
Wortschatz
This lesson was created by geraldine3234.
- Metabolisches Syndrom Kombination von gestörtem Kohlenhydratstoffwechsel, Hypertonie, Dyslipoproteinämie und Adipositas
- Gestose Schwangerschaftserkrankumg
- M. Cushing Nebennierenrindenüberfunktion
- Arterieninnenschicht Endothel
- Symptome des Metabolischen Syndroms - Hyperlipidämie - Hypertonie - Übergewicht - Diabetes mellitus
- TIA - Syndrom TIA = Transiente Ischämische Attacke Durchblutungsstörung des Gehirns, --> Schlaganfall
- Multiinfarkt - Demenz Eine durch Gefässveränderung hervorgerufene Erkrankung des Gehirns
- Claudicatio Intermittens Befund bei verschiedenen Schmerzzuständen, z.B.: - PAVK - Angina abdominalis - orthopädische Erkrankungen
- Gangrän Gewebs-Nekrose, meist infolge Blutunterversorgung
- Aortenaneurysma Ausweitung eines Abschnittes der Aorta, zum Beispiel als Folge der Arteriosklerose
- ACS Akutes Koronarsyndrom
- Angina pectoris Anfallsartiger Schmerz in der Brust, der durch vorübergehende Durchblutungsstörung der Herzkranzgefässe im Rahmen einer koronaren Herzkrankheit ausgelöst wird.
- Hemiplegie Halbseitenlähmung
- Gesichtsnervenlähmung Fazialislähmung
- Aphasie Sprechstörung
- Thrombangitis obliterans Eine schubweise entzündlich verlaufende, systemische Gefässerkrankung. Eine nicht durch Arteriosklerose bedingte Form der arteriellen Verschlusskrankheit. Einzige Art von PAVK die auch die Hände betreffen kann.
-
- Angiographie Radiologische Gefässdarstellung mit Kontrastmittel
- Endarterektomie Entfernung der arteriosklerotischen Polster in der Arterieninnenschicht
- Lungenemphysem Überblähung der Alveolen
- Anämie Mangel an Hämoglobin (Ec)
- Eisenmangelanämie Füllung der Ec ungenügend
- Infekt- oder Tumoranämie Eisen ist vorhanden, aber steht nicht für den Einbau in den Ec zur Verfügung
- Makrozytäre Anämie - Veränderung im Blut - Ursachen Vergrösserte Ec, erhöhter MCV Folge von Vit B12- oder Folsäuremangel oder schädigender Einfluss von Medikamenten
- Wo kommt Vitamin B12 vor? in Leber, Fleisch, Milchprodukten und Eiern
- Wo kommt Folsäure vor? in Obst, Gemüse und tierischem Protein
- Hämolytische Anämien wenn Ec's vor ablauf ihrer normalen Lebenszeit zerfallen und Blutneubildung nicht nachkommt
- Thalassämie mikrozytärhypochrome Anämie --> genetisch bedingte Hämoglobinbildungsstörung
- Polyglobulie und Polycythaemia vera vermehrung der Ec, des Hämoglobins und des Hämatokrits --> bei Polyglobulie ist es eine natürliche Anpassung wegen Sauerstoffmangel, mehr Ec = mehr Sauerstoff kann transportiert werden
- Leukozytose vermehrung der gesamt Leukozytenzahl wg. Körperlicher Stresssituation
- Leukämien unkontrollierte, bösartige Wucherung einer bestimmten Art von Leukozyten und deren Vorstufen in Knochenmark, Milz, Leber und Lymphknoten.
- ALL Akute lymphatische Leukämie
- AML Akute myeloische Leukämie
-
- CLL Chronisch lymphatische Leukämie
- CML Chronisch myeloische Leukämie
- Leukopenie Verminderung der Gesamtleukozytenzahl
- Agranulozytose Verminderung der neutrophilen Granulozyten und der Gesamt Leukozytenzahl oder deren völliges Fehlen
- Thrombozytopenie, Thrombopenie Verminderung der Thrombozyten
- Paraproteinämie: Plasmozytom bösartige Vermehrung der Plasmazellen im Knochenmark mit Bildung eines Paraproteins
- Lymphatisches System: Hodkin-Krankheit Lymphknotenkrebs
- Konjunktivitis Bindehautentzündung (Auge)
- Exanthem akut auftretender Hautausschlag
- Papel rundes bis ovales Knötchen, mit einem Druchmesser von weniger als 5 mm.
- Pustel ein mit Eiter gefülltes Bläschen
- CVI cerebrovaskuläre Insuffizienz = unterversorgung der Hirnblutgefässe
- Ekzem entzündliche Veränderungen der Haut
- Kornea Hornhaut (Auge)
- Erosion oberflächlicher Defekt der Haut, Schleimhaut oder Kornea
- Quaddeln weisse bis rötliche Verdickung der Haut mit Juckreiz
- Urtikaria Nesselfieber
- Psoriasis Schuppenflechte
-