Biochemie (Subject) / Glykolyse/ Gluconeogenese (Lesson)

There are 14 cards in this lesson

zucker

This lesson was created by Strawlarry.

Learn lesson

  • Nettogleichung der Glykolyse   Beim Abbau von 1 mol Glucose zu Pyruvat entstehen:Glucose + 2 Pi + 2 ADP + 2 NAD+ → 2 Pyruvat + 2 ATP + 2 NADH + 2 H+ + 2 H2OPyruvat kann im weiteren Katabolismus vollständig oxidiert werden.  
  • irreversible Reaktionen der Glykolyse -auslösende Enzyme?   Hexokinase, Phosphofruktokinase und Pyruvat-Kinase.
  • Vorstufen der Glocuneogenese? Pyruvat, Lactat, Glycerin, glucogene AS, Zwischenprodukte d. Citratzyklus, Propionat, bei MOs auch acetat
  • Wo Gluconeogenese? haupts. Leber, Nebennierenrindeim Mitochondrium, ER & Cytoplasma
  • 3 Phasen der Glycolyse? 1. Phase: Aktivierung der Glucose2. Phase: Spaltung in 2 C3- Moleküle (Glycerinaldehyd-3-P., Dihydroxyaceton-P.) -> beide sind austuschbar gegeneinander durch: Triosephosphat-Isomerase!!!)3. Phase: Fixierung zum Endprodukt Pyruvat
  • Wo findet Glycolyse statt? Cytoplasma, alle Zellen
  • Welche 2 Enzyme synth. Glucose-6-P? Hexokinase: alle Zellen, gehemmt durch Produkt (Glucose-6-P.)Gulcokinase: Leber, ß-Zellen d. Pankreas, keine Hemmung, nicht so affin zum Substrat, in leber: keine Glycolyse d Glucose-6-P sondern Glycogenaufbau!
  • Reaktionsglg. der Gluconeogenese? 2 Pyruvat+ 4ATP + 2GTP + 2 NADH + H+ 6 H2O ---> Glucose + 4 ADP + 2 GDP + 6 Pi + 2 NAD+
  • Welche 3 irreversiblen Rkt. regulieren die Gluconeogenese? -Pyruvat- Carboxylase- Phosphoenolpyruvat- Carboxykinase- Phosphoglycerat- kinase
  • Hormonelle Regulation der Gluconeogenese / Glycolyse? Glucagon: stimuliert Gluconeogenese, hemmt GlycolyseInsulin: hemmt GLuconeogenese, stimuliert Glycolyse
  • Woraus besteht Glycogen? Polymer aus Glucoseeinheiten, verbunden durch α-1,4- glycosidische Bindungen, nach 10 Gluc., Abzweigung durch α-1,6- glyc. BindungSpeicherform der Glucose, in allen Zellen bis auf ErythrozytenBindungsknüpfung benötigt akt. Glucose (Uridinphosphat- Glucose)
  • Schrittmacherenzym der Glycolyse? Phosphfructekinase; hemmung durch: ATP, CitratAMP aktiviert kat. Phosphorylierung v. Fructose-6-P zu Fructose- 1,6- bisphosphat
  • Glycogensynthese/ abbau? Synthese kat. durch Glycogen- Synthase abbau: Glycogen- PhosphorylaseRegulation erfolgt durch hormoninduzierte reversible Phosphorlierung d. Glycogen- Synthase und der Glycogen- Phosphroylase. Bei akt. Synthase: Phosphorylase inatkiv und umgekehrt.
  • Welches Enzym wandelt die 2 C3- Körper der Phase 2 in einander um ? Wie heißen die C3- Köper? -Triosephosphatisomerase- Dihydroxiactetonphosphat & Glcerinaldehyd-3- Phosphat