Fertigungstechnik (Subject) / Fertigungstechnik (Lesson)

There are 29 cards in this lesson

unwichtig

This lesson was created by sifutuan.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Was ist die Aufgabe des Messens? Messen Ein experimenteller Vorgang zum quantitativen Vergleich zwischen  einer Messgröße und einer Bezugsgröße mit Hilfe einer Messeinrichtung. Lehren Beim Lehrern wird festgestellt ob das zu prüfende Objekt sich innerhalb den gegebenen Grenzen befindet oder nicht. Ergebnis ist dann Gut oder Ausschuss Prüfen heißt inwieweit das zu prüfende Objekt den Anforderungen entspricht oder nicht.
  • Welche Fertigungsfehler gibt es? Zeichen! Formfehler Messfehler Lagerfehler Rauheit
  • Was ist subjektives/ objektives Messen? Subjektiv - Sinneswahrnehmungen Objektiv - Lehren - Gut oder Schlecht - Messen - Messwert
  • Welche Formfehler gibt es? 1. Ordnung: Formabweichung Unebenheit Fehler in den Führungen der Werkzeugmaschine 2. Ordnung: Welligkeit Wellen Schwingungen der Werkzeugmaschine 3. Ordnung Rillen Vorschub oder Zustellung des Werkzeuges 4. Ordnung Riefen Vorgang der Spanbildung  
  • Wie kann man messen? mechanisch piezoelektrisch induktiv
  • Welche Erstarrungsformen treten beim Gießen auf? Globuliten Stengelkristalle Beides
  • Erläutern sie den Verfahrensablauf des Feingießens! Modellherstellung Montieren von Hand Tauchen Besanden Schalenbildung durch mehrmaliges Tauchen und Besanden Ausschmelzen und Brennen Gießen Ausklopfen Trennen
  • Was kann man mit einem Schleuderguss herstellen? Zylinderlaufbuchsen für Dieselmotoren, Rohre, Leitungen
  • Wie werden Pulver hergestellt? Pulvererzeugung Presstechnik Sintern Kalibrieren
  • Vor und Nachteile der Pulvermetallurgie Vorteile - fast 100% Werkstoffausnutzung - endmaßgenaue Sinternfertigteile - herstellen von WKS, die schmelzmetallurgisch nicht herstellbar sind - Energieeinsparung bis 40% gegenüber spanend hergestellten Teilen Nachteile - hoher Preis für Pulver und Gemischte - Notwendigkeit großer Pressen und hochwertiger Presswerkzeuge - Gut pressbar sind nur einfach Grundkörper ohne Hinterschneidungen
  • Was ist Gleichlauf Gegenlauf Fräsen? Gleichlauf - Vorschub und Schnittbewegung weisen in die selbe Richtung - Schnittkraft wirkt auf das Werkstück Gegenlauf - Vorschub und Schnittbewegung entgegengesetzt - Schnittkraft ist vom Werkstück fortgerichtet
  • Was sind Anforderungen moderner Schneidwerkstoffe? - Große Härte und Druckfestigkeit - Biegefestigkeit und Zähigkeit - Verschleißverhalten - hohe Temperaturbeständigkeit - Oxidationsbeständigkeit
  • Was ist Schnellarbeitsstahl - Werkzeugstahl? Werkzeugstahl - C-Gehalt: 0,6 bis 1,5% - Werden idR mit Chrom Wolfram Molybdän und Vanadium legiert - Werden in der Stahlbearbeitung für niedrige Schnittgeschwindigkeiten - in Sonderfällen eingesetzt Schnellarbeitsstahl - Sind Hochlegierte Stähle - Hauptlegierungselemente Wolfram Molybdän Vanadium - höhere Wärmefestigkeit, bessere Verschleißbeständigkeit und hohe - Anlassbeständigkeit, darüber hinaus günstigere - Zähigkeitseigenschaften
  • Was ist ein Hartmetall? - pulvermetallurgisch hergestellte Verbundwerkstoffe aus metallischen Hartstoffen und Metall. - gute Gefügegleichmäßigkeit, hohe Härte Druckfestigkeit und Wärmefestigkeit. - durch gezielte Änderung des Karbid- und Bindemittelanteils können unterschiedliche Eigenschaften hergestellt werden.
  • Einsatzmöglichkeit Diamant. Vor- und Nachteile Zerspanung von - Leichtmetalle - Aluminium - Schwermetalle - Kupfer - Edelmetalle - Gold - Kunststoffe - Duroplaste - Naturprodukte - Hartgummi Vorteil - Härtester Werkstoff dichtester Werkstoff Nachteil - affinität zu Sauerstoff spröde
  • Welche Aufgaben haben Kühlschmierstoffe - entstehende Verformungs und Reibungswärme abführen - Reibung an den Berührungsstellen WZ WK oder WZ SP vermindern - Verschleiß der Werkzeuge soll verringert werden
  • Welche Kühlschmierstoffe kennen Sie? Rostinhibitoren, Biozide, Entschäumer, Emulgatoren
  • Welche nicht thermischen Abtragenden Verfahren kennen Sie? Sägen Fräsen Bohren Hobeln  
  • Was sind die Grundvoraussetzungen für das autogene Brennschneiden? - Oxidierbarkeit des Werkstoffes - Zündtemperatur des Werksstoffes liegt unterhalb der Schmelztemp - eine große Verbrennungswärme bei der exothermen Reaktion
  • Welche Werkstoffe können damit bearbeitet werden? nicht und niedriglegierte Stähle, Titan und einige höher legierte Stähle
  • Wo findet das Plasmaschneiden Anwendung? hochfestlegierte Stähle hochwarmfeste Stähle Cr-Ni Stähle
  • Was sind die Vorteile des Umformens? - sehr gute Werkstoffausnutzung - kurze Fertigungszeichen - Verbesserung der Werkstückqualität - Erhöhung der Werkstofffestigkeit
  • Unterschied zwischen Kalt und Warmumformen? Mit oder ohne anwärmen des Rohlings
  • Welche Arten des Fügen kennen Sie? kleben, löten, schweißen,
  • Einsatzpotential der Niettechnik - einfache Handhabung - geringer Investitionsbedarf - verbinden teilweise ohne vorlochen - verbinden beschichteter Fügeteile möglich - keine Temperaturbeeinflussung der Fügeteile
  • Wie kann man eine Flamme einstellen Wo wird es eingesetzt -neutrale, weiche Flamme Schweißen von Stahl mit geringen Wanddicken - neutrale, harte Flamme Schweißen von Stahl mit größeren Wanddicken - Flamme mit Sauerstoffüberschuss Flammhärten - Flamme mit Acetylenüberschuss Schweißen von Gusseisen  
  • Wozu dient die Umhüllung der Elektrode? - Stabilisierung des Lichtbogens - Bildung eines Schutzmantels gegen N und O - Verbesserung der Ionisierung beim Zündvorgang  
  • Was sind die Vor und Nachteile des klebens? Vorteil - Arbeiten bei RT - leichte Bauweise - gute Festigkeitswerte - unterschiedliche Werkstoffe fügbar - oft kostengünstig Nachteil -Überlappungslänge erheblich - Einsatztemperatur begrenzt - alternd - Vorbereitung aufwendig  
  • Unterschied zwischen Löten und Schweißen - kein Schweißmetallurgischer Verbund - Das Lot benetzt nur die Oberfläche