WigV (Subject) / Übungsaufgaben (Lesson)

There are 4 cards in this lesson

Diverse Aufgaben aus allen Kapiteln

This lesson was created by menken.

Learn lesson

  • Auswirkungen von Werbung auf Mitbewerber - Mitbewerber werden unter Druck gesetzt - Mitbewerber können Schwachstellen des Werbungsproduktes ausmachen und ihr eigenes Produkt dementsprechend verbessern - Mitbewerber werden angeregt innovativ zu sein
  • Ökologische Ökonomie erklären - ÖÖ ist transdisziplinäres Wissenschaftsfeld, dass die Handlungsmöglcihkeiten angesichts ökologischer Grenzen der Tragfähigkeit natürlicher Systeme erforscht - Ziel: Nachhaltige Entwicklung unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Aspekte - drei Handlungsregeln - ÖÖ nach Theorie der starken Nachhaltigkeit - im Gegensatz dazu schwache Nachhaltigkeit
  • Warum ist eine Familienbürgschaft sittenwidrig? - Privatautonomie sich ruinös zu verpflichten? - Berücksichtigung persönlicher Umstände - besonderer Umstand, unerträgliches Ungleichgewicht der Vertragspartner - Ausnutzung der geschäftlichen Unerfahrenheit, Bagatellisierung, Beeinflussung der Entscheidungsfreiheit
  • Wann stimmen Legalität und Legitimität unternehmerischen Handelns überein? Was hat sich diesbezüglich in den letzten Jahren verändert? Zeigen Sie anhand eines Beispiels, was ein Legitimationsverlust bewirken kann. Übereinstimmung bei vollkommener Wirtschaftsordnung ------------------------- ------------------------- - Wirtschaft Teil der Gesellschaft, also muss auch sein Zielsystem Teil des gesellschaftlichen Zielsystems sein, sonst Legitimitäsverlust - Legitimitätsvermutung erschüttert - unsichtbare Hand -> unsichtbare Faust - Legitimationsvermutung fällt an Unternehmen/Einzelnen zurück ------------------------- - doppelt gestörte Arbeitsteilung:      - Staat als Regelgeber hatte für Legitimität gesorgt       -><- kritische Öffentlichkeit/Presse -> legal =/ legitim      - immer stärkere Formalisierung der VWL       -><- ethische Aspekte werden nicht berücksichtigt,               UN können sich nicht mehr rechtfertigen - Lsg: Integration gesellschaftlicher Ansprüche in Form eines Legitimitätsmanagements ------------------------------------------------------ BP-Ölkatastrophe -> Aktien - 70 Mrd. -> vermeidbar durch Integration ethischer Aspekte